GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Überregional - Frankfurt

27. Aug 2021 - 14:47 Uhr

Fußball: Nico Schlotterbeck (SC Freiburg) im Kader für die nächsten Länderspiele - Bundestrainer Flick beruft drei Neulinge und fünf Rückkehrer - Yannick Keitel (SC Freiburg) im U21-Aufgebot

Nico Schlotterbeck (SC Freiburg)

REGIOTRENDS-Archivbild
Nico Schlotterbeck (SC Freiburg)

REGIOTRENDS-Archivbild
Bundestrainer Hansi Flick hat drei Neulinge in den 26 Spieler umfassenden vorläufigen Kader der Nationalmannschaft für die im September anstehenden drei Spiele in der Gruppe J der WM-Qualifikation berufen. Flick nominierte erstmals die aktuellen U 21-Europameister David Raum von der TSG Hoffenheim, Nico Schlotterbeck vom SC Freiburg und Karim Adeyemi vom FC Red Bull Salzburg für den Kreis der A-Mannschaft.

Mit Marco Reus und Mahmoud Dahoud von Borussia Dortmund, Thilo Kehrer von Paris Saint-Germain sowie den weiteren aktuellen U 21-Europameistern Florian Wirtz von Bayer 04 Leverkusen und Ridle Baku vom VfL Wolfsburg kehren zudem fünf Spieler zur Nationalmannschaft zurück, die zuletzt im Sommer nicht im Kader für die Europameisterschaft standen. Die DFB-Auswahl kommt von Sonntagabend an in Stuttgart zusammen.

Bei Hansi Flicks Debüt als Bundestrainer trifft die Mannschaft am 2. September (ab 20.45 Uhr, live bei RTL) in St. Gallen auf Liechtenstein. Es folgt die Heimpartie in Stuttgart am 5. September (ab 20.45 Uhr, live bei RTL) gegen Armenien, ehe das DFB-Team am 8. September (ab 20.45 Uhr, live bei RTL) in Reykjavík gegen Island spielt.

Gegen Liechtenstein, auf das Deutschland zuletzt 2009 ebenfalls in der WM-Qualifikation traf, konnte die Nationalmannschaft bislang alle vier Partien gewinnen. Auch in den bisherigen drei Spielen gegen Armenien siegte das DFB-Team stets, zuletzt mit 6:1 in Mainz im Juni 2014 im letzten Spiel vor der Weltmeisterschaft in Brasilien. Die Nationalmannschaft besiegte Island in fünf Partien viermal, zuletzt im vergangenen März im Hinspiel in der WM-Qualifikation in Duisburg mit 3:0. Ein Duell endete mit einem Unentschieden.

-
Der komplette Kader


-
Hansi Flick im Video zum Kader


***

Kuntz nominiert Kader für Auftakt in der EM-Qualifikation

Neuer Jahrgang, neue Mannschaft, neue Saison: Die U 21-Nationalmannschaft startet mit zwei Auswärtsspielen in die Qualifikation zur U 21-Europameisterschaft, die vom 9. Juni bis 2. Juli 2023 in Georgien und Rumänien stattfindet. Am 2. September (ab 19 Uhr, live auf ProSieben MAXX) trifft der aktuelle Europameister in Serravalle auf San Marino, am 7. September (ab 18.15 Uhr MESZ, live auf ProSieben MAXX) in Riga auf Lettland. Die weiteren Gegner in der Qualifikationsgruppe B sind Polen, Ungarn und Israel.

Im Kader für die beiden Länderspiele befinden sich mit Armel Bella Kotchap (VfL Bochum), Lars Lukas Mai (SV Werder Bremen), Malick Thiaw (FC Schalke 04), Shinta Appelkamp (Fortuna Düsseldorf), Jonathan Burkardt (FSV Mainz 05) und Youssoufa Moukoko (Borussia Dortmund) sechs Spieler, die an der U 21-Europameisterschaft in Ungarn und Slowenien – teilweise ohne Einsatz – teilgenommen haben. Roberto Massimo (VfB Stuttgart), Jean-Manuel Mbom (SV Werder Bremen) und Yannick Keitel (SC Freiburg) wurden bereits zuvor für die U 21 nominiert. Luca Plogmann (SV Werder Bremen) war im Kader für das Olympische Fußballturnier in Tokio.

Insgesamt hat Cheftrainer Stefan Kuntz 21 Spieler nominiert, die den Jahrgängen 2000 bis 2004 angehören. 16 Akteure stehen vor ihrem Debüt in der U 21, unter anderem die EM-Teilnehmer Bella Kotchap, Appelkamp, Thiaw und Moukoko sowie der aktuelle Bundesligaspieler Angelo Stiller (TSG 1899 Hoffenheim).

Stefan Kuntz sagt: “Der neue Jahrgang verfügt über viel Potenzial. Wir hoffen, dass die Jungs einen ähnlich erfolgreichen Weg wie ihre Vorgänger gehen können. Die kommenden Tage werden wir nutzen, um den neuen Spielern die U 21-DNA näherzubringen, denn wir wollen weiterhin auf und neben dem Platz Herz zeigen. Deshalb bin ich froh, dass bereits einige Spieler bei der EM dabei waren und nun vorangehen können.”

Treffpunkt der Mannschaft ist am Sonntagabend in Frankfurt. Bereits am folgenden Morgen wird das Team Richtung Rimini aufbrechen, wo es bis zum 5. September bleibt und von dort nach Riga weiterreist. Am 7. Oktober folgt dann in Paderborn gegen Israel das erste Heimspiel des U 21-Europameisters.

- Der komplette Kader

(Info: DFB - Direktion Öffentlichkeit und Fans)


Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Frankfurt.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald