GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

27. Aug 2021 - 22:59 Uhr

Frauenfußball-Bundesliga: SC Freiburg erzielt das erste Tor der neuen Bundesligasaison - Knappe 1:2-Niederlage in Hoffenheim

Frauenfußball-Bundesligateam des SC Freiburg - Hintere Reihe von links: Daniel Fleiner (Videoanalyse), David Scheinost (Athletiktrainer), Alina Bantle, Meret Wittje, Kim Fellhauer, Lisa Karl, Marie Müller, Janina Minge, Greta Stegemann, Mia Büchele, Lisa Kolb, Dr. Lisa Bode (Mannschaftsärztin), Dr. Markus Siegel (Mannschaftsarzt), Ralph von Petrykowski (Hausmeister)

Mittlere Reihe: Tim Wohlfardt (Torwarttrainer), Daniel Kraus (Trainer), Jonas Spengler (Assistenztrainer), Svenja Fölmli, Riola Xhemaili, Giovanna Hoffmann, Jana Vojteková, Rebecca Knaak, Samantha Steuerwald, Luisa Wensing, Jobina Lahr, Birgit Bauer (Managerin), Melanie Bauer (Teambetreuerin)

Vordere Reihe: Yuki Shigemura (Assistenztrainer), Hannes Mühl (Athletiktrainer), Cora Zicai, Lina Bürger, Hasret Kayikci, Rafaela Borggräfe, Lena Nuding, Jule Baum, Ereleta Memeti, Tyara Buser, Nia Szenk, Matthias Rosa (Physiotherapeut), Timm Weiner (Team-Manager), Johannes Blume (Physiotherapeut)

Es fehlt: Ingo Zschau (Torwarttrainer)

Bild: SC Freiburg
Frauenfußball-Bundesligateam des SC Freiburg - Hintere Reihe von links: Daniel Fleiner (Videoanalyse), David Scheinost (Athletiktrainer), Alina Bantle, Meret Wittje, Kim Fellhauer, Lisa Karl, Marie Müller, Janina Minge, Greta Stegemann, Mia Büchele, Lisa Kolb, Dr. Lisa Bode (Mannschaftsärztin), Dr. Markus Siegel (Mannschaftsarzt), Ralph von Petrykowski (Hausmeister)

Mittlere Reihe: Tim Wohlfardt (Torwarttrainer), Daniel Kraus (Trainer), Jonas Spengler (Assistenztrainer), Svenja Fölmli, Riola Xhemaili, Giovanna Hoffmann, Jana Vojteková, Rebecca Knaak, Samantha Steuerwald, Luisa Wensing, Jobina Lahr, Birgit Bauer (Managerin), Melanie Bauer (Teambetreuerin)

Vordere Reihe: Yuki Shigemura (Assistenztrainer), Hannes Mühl (Athletiktrainer), Cora Zicai, Lina Bürger, Hasret Kayikci, Rafaela Borggräfe, Lena Nuding, Jule Baum, Ereleta Memeti, Tyara Buser, Nia Szenk, Matthias Rosa (Physiotherapeut), Timm Weiner (Team-Manager), Johannes Blume (Physiotherapeut)

Es fehlt: Ingo Zschau (Torwarttrainer)

Bild: SC Freiburg

(rt) Das Frauenteam des Sport-Club Freiburg eröffnete bei der TSG 1899 Hoffenheim am Freitagabend die neue Bundesliga-Saison. Das offizielle Auftakspiel im Dietmar-Hopp-Stadion startete mit dem ersten Bundesligator der Saison 2021/22 duch Hasret Kayikci.
Letztendlich musste sich der SC Freiburg jedoch den starken Gastgeberinnen mit 1:2 geschlagen geben.

***

Spielbericht des SC Freiburg:

Keine Punkte im Derby für die SC-Frauen

Die Frauen-Bundesligamannschaft des Sport-Club muss sich im Auftaktspiel der neuen Saison der TSG 1899 Hoffenheim mit 1:2 geschlagen geben. Den Treffer für den SC erzielte Hasret
Kayikci (37.).

Keine Punkte gab es für die SC-Frauen im Derby bei der TSG 1899 Hoffenheim. Der Saisonauftakt endete für die Gastgeberinnen mit einem 2:1-Sieg. Eingeleitet wurde die Partie von einer offiziellen Eröffnungszeremonie, bei der die Meisterschale von Fans beider Mannschaften auf den Rasen getragen wurde

Das Trainerteam um Daniel Kraus schickte im Vergleich zum letzten Testspiel eine fast unveränderte Elf auf den Rasen: Nur Luisa Wensing rückte für Nia Szenk in die Startformation. Die Partie begann in den ersten Minuten hektisch. Beiden Mannschaften konnte man eine gewisse Grundnervosität nicht absprechen. Die erste gute Chance konnte der Sport-Club für sich verzeichnen: Hasret Kayikci platzierte einen Seitfallzieher nach Vorlage von Cora Zicai jedoch zu
ungenau (13.). Wenige Minuten später setzte Petra Kocsán einen Freistoß für die TSG nur knapp am Pfosten vorbei. In der ersten Halbzeit wirkten die Hoffenheimerinnen etwas aggressiver, der Sport-Club konnte jedoch gut dagegenhalten. In der 36. Minute verpasste Chantal Hagel frei vor Lena Nuding nur knapp die 1:0-Führung für die
TSG. Im Gegenzug trafen die Freiburgerinnen wiederum: Mit einem weiten Ball wurde Ereleta Memeti auf die Reise geschickt, die Torhüterin Martina Tufekovic umkurvte und zentral in den
Strafraum zurücklegte. Die einlaufende Hasret Kayikci verwandelte schließlich zum 1:0-Halbzeitstand (37.).

Dieser wurde allerdings nur wenige Sekunden nach Wiederanpfiff egalisiert: Einen Hoffenheimer Eckball konnte die SC-Abwehr nicht klären – Katharina Naschenweng profitierte davon und traf zum Ausgleich (47.). Im Verlauf der zweiten Halbzeit nahm der Druck der TSG immer mehr zu, die SC-Frauen konnten sich nur noch selten befreien. Fast im Minutentakt erspielten sich die Kraichgauerinnen Chancen – es dauerte schließlich bis zur 77. Minute, bis der Führungstreffer für die TSG fiel: Tine de Caigny köpfte nach einer Flanke zum Endstand.

Dies konnten auch die letzten Angriffsversuche des Sport-Club nicht mehr verhindern. Die SC-Frauen warfen in der Schlussphase noch einmal alles nach vorne. Ein Distanzschuss von Svenja Fölmli verfehlte knapp das Tor (85.).

„Ein Punkt für uns wäre möglich gewesen“, sagt Trainer Daniel Kraus am Ende der Partie. „In der ersten Halbzeit waren wir gut im Spiel, aber das letzte Bisschen nach vorne hat gefehlt. Nach der Pause haben wir ein blödes Gegentor bekommen und hatten zu viele einfache Ballverluste. Es war eine Frage der Zeit bis das nächste Tor fällt.“

Aus den Fehlern lernen und neu angreifen heißt es für die Mannschaft in der kommenden Woche. „Die Mädels haben sich voll reingeworfen, es war ein leidenschaftliches Spiel – am Ende hat es nicht gereicht. Wir sind eine junge Mannschaft, die Erfahrung sammeln muss. Diese Spiele helfen uns dabei. Hoffenheim ist nicht umsonst Champions League-Teilnehmer.“ Das nächste Pflichtspiel bestreiten die SC-Frauen am Sonntag, 05. September, gegen Eintracht Frankfurt. Anpfiff ist um 13 Uhr im heimischen Möslestadion


Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald