Das zweite Saisonspiel der gerade erst begonnen DEL2-Saison 2021/22 führte den EHC Freiburg am Sonntagabend in das bayrische Bad Tölz. Nach der Auftaktniederlage gegen die Löwen Frankfurt wollte das Rudel selbstverständlich alles daran setzten die ersten Punkte zu holen - es sollte jedoch anders kommen.
Vorsichtiges Abtasten gab es ab an diesem Abend in der RSS-Arena nach dem Eröffnungsbully von beiden Mannschaften nicht. Sowohl Wölfe als auch Löwen wollten von Beginn an zeigen, in welche Richtung die Partie gehen sollte. Die Konsequenz daraus waren ein durch viele Offensivaktionen und Torchancen geprägtes erstes Spieldrittel. Die schnellen Angriffsbemühungen des Hoffmann-Teams wusste ausgerechnet der Ex-Wolf, Marco Wölfl, im Kasten der Löwen abermals zu verhindern. Auch auf der anderen Seite zeigte Patrik Cerveny im Kasten des EHC Freiburg sein ganzes können. „Die Freiburger waren besser im ersten Drittel, sie sind rausgekommen wie die Feuerwehr“, bringt es Löwen-Trainer Kevin Gaudet in der Pressekonferenz auf dem Punkt.
In einer Phase, in der die Wölfe vermeintlich das Spiel unter ihre Kontrolle gebracht haben und die Tölzer mit einer Druckphase in das eigene Drittel drängten, passierte es. Eine Unaufmerksamkeit der Wölfe-Defensive nutz Tyler McNeely gnadenlos aus und bringt den Gastgeber völlig frei vor dem EHC-Tor erstmals in Führung.
Die Wölfe zeigten sich von diesem Rückschlag zunächst wenig beeindruckt, auch wenn Bad Tölz langsam wieder mehr Spielanteile an sich reißen konnte. Ein wunderbar gradliniger und einfacher Spielzug über Tyson McLellan und David Makuzki sorgt schließlich in der 14 Spielminute für da erste Wölfe-Tor in dieser Saison und den zu diesem Zeitpunkt nicht unverdienten 1:1-Ausgleich.
Lange hielt der Ausgleich jedoch nicht an. Bereits eine Minute später war es Thomas Merl, der schneller als alle Freiburger schaltete und den Puck nur noch in das leere Tor einschieben musste und es kommt noch dicker. Nur Sekunden nach dem Gegentor wird den Löwen die Scheibe durch einen groben Fehlpass vor das eigene Tor praktisch auf dem Silbertablett präsentiert und die Löwen ziehen auf 1:3 davon.
Auf diesen herben Nackenschlag folgte bis zur Mitte des zweiten Drittels von beiden Mannschaften erst einmal wenig. Kapitän Simon Danner ist es dann der die Wölfe mit einem schönen und platzierten Überzahltreffer wieder in Schlagdistanz bringt. Wenig zwingende Torchancen lassen den Mittelabschnitt schon fast austrudeln bis die Tölzer nach einem Bully vor Cerveny wieder gedankenschneller als alle Freiburger agieren und den Puck am Wölfe-Goalie zur 2:4-Führung vorbeischiebt.
Das dritte Drittel ist dann geprägt von vielen individuellen Fehlern im Spiel des EHC Freiburg und Tölzer Löwen, die mit Rückenwind fast jeden Fehler ausnutzen und bei denen in dieser Phase dann auch einfach alles funktionierte. Auch wenn die Wölfe nicht aufgeben und durch Alexander Brückmann kurz vor Ende des Spiels noch einmal auf 3:7 verkürzen können, steht am Ende eine deutliche Auswärtsniederlage auf der Anzeigetafel.
Jetzt heißt es für die Wölfe, sich kräftig zu schütteln und die positiven Ansätze aus dem Auftaktwochenende mitzunehmen. Am Freitag gastieren die dann die Ravensburg Towerstars in der Echte Helden Arena, los geht es um 19:30 Uhr.
Tore:
1:0 (05:35) Tyler McNeely (Ian Brady)
1:1 (13:29) David Makuzki (Tyson McLellan, Calvin Pokorny)
2:1 (14:30) Thomas Merl (Lubor Dibelka, Philipp Schlager)
3:1 (14:55) Lubor Dibelka (Tyler McNeely)
3:2 (28:25) Simon Danner (Marcel Kurth, Calvin Pokorny) PP1
4:2 (38:56) Lubor Dibelka (Tyler McNeely)
5:2 (45:56) Thomas Brandl (Grant Besse)
6:2 (48:10) Lubor Dibelka (Grant Besse, Dominik Bohac)
7:2 (57:54) Grant Besse (Markus Eberhardt, Thomas Merl)
7:3 (58:37) Alexander Brückmann (Philip Feist, Lennart Otten)
Strafminuten: Freiburg 8, Bad Tölz 12
Überzahl-Effizienz: Freiburg 1-6, Bad Tölz 0-4
Schüsse: Freiburg 36 (16/9/11), Bad Tölz 37 (15/13/9)
Schiedsrichter: Vladislav Gossmann, Martin Holzer / Christoph Jürgens, Thomas Kalnik
Zuschauer: 1.316
Aufstellung, EHC Freiburg:
Cerveny (Benzing)
Makuzki, McLellan, Kurth / Pokorny, Brückmann
George, Billich, Allen / Kurz, Pageau
Kiefersauer, Otten, Wittfoth / Danner, Kaiserl
Tschwanow, Bräuner, Feist / Zernikel
(Spielbericht EHC Freiburg)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
4. Oct 2021 - 10:34 UhrEishockey: Keine Punkte im zweiten Spiel - EHC Freiburg verliert auch das zweite Saisonspiel bei den Tölzer Löwen mit 3:7

EHC Freiburg verliert auch das zweite Saisonspiel bei den Tölzer Löwen mit 3:7 - David Makuzki erzielte das erste Pflichtspieltor des EHC Freiburg zum zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich.
REGIOTRENDS-Archivfoto: Jens Glade)
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comGrafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service