EM-extra kompakt: Rund 300 Zuschauer am frühen Nachmittag beim spannenden Bezirksklassen-Lokalderby. Nach der 1:0-Pausenführung der Gastgeber (35.) drehten die Gäste aus den Emmendinger Ortsteilen Wasser/Kollmarsreute mit zwei Elfmetertoren (48., 80. Minute) das Spiel.
Die mögliche Ausgleichs-Chance verpasste Radavanovic, dessen Elfmeter in der Nachspielzeit gehalten wurde!
Entsprechend feierte das Gäste-Team Torhüter und Derbyerfolg.
****
Spielbericht des FC Emmendingen
Trotz des unfreundlichen Novemberwetters kamen am Sonntagmittag zu ungewohnter Anstoßzeit um 13:00 Uhr 350 Zuschauer ins Emmendinger Elzstadion zum Derby der beiden Stadtteams. Die Vorzeichen vor dieser Begegnung waren klar. Der FCE wollte unbedingt die Punkte, um weiter an den Spitzenteams dran zu bleiben und die SG Wasser/Kollmarsreute dringend weitere Punkte, um in der Bezirksliga zu bleiben.
Allerdings mußte Mario Rombach sein zuletzt erfolgreiches Team umbauen. Die formstarken Sebastian Schmidt und Tim Weißkopf fehlten in der Startelf und Torjäker Marko Radovanovic ging angeschlagen in die Partie. Die FCE-Elf hatte schließlich mehr Spielanteile, die SG stand aber sicher in der Abwehr um Routinier Fancesco Rubione. Die Ideen und auch die Power im Spiel nach vorne fehlte den Gastgebern, um sich entscheidende Torszenen zu erarbeiten und zum Abschluß zu kommen.
In der 35. Minute durfte dann der FCE-Anhang doch jubeln. Patrice Wassmer war es, der wieder mit einem satten Linksschuß zur 1:0 Führung und gleichzeitigem Halbzeitstand einnetzen konnte. Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff stieg ein FCE Akteur zu ungestüm im eigenen Strafraum gegen seinen Gegenspieler ein und der die Partie sicher leitende Schiedsrichter Simon Hirzel zeigte zum ersten und nicht letzten Mal in dieser Begegnung auf den ominösen Punkt.
Artjom Gordijenko ließ sich diese Chance nicht entgehen und plötzlich stand es 1:1. In der 64. Minute kam Tim Baumer nach langer Verletzungspause wieder zu einem Einsatz für den FCE. Und mit ihm auch mehr Ideen und Impulse im Spiel nach vorne. Jetzt stand die SG mehrmals unter Druck, verteidigte aber mit viel Einsatz und Geschick die Punkteteilung.
Bis zur 85. Minute! Was sich Torhüter Maxi Ehret, sonst ein ganz zuverlässiger und besonnener Rückhalt im FCE-Kasten gedacht hat, sorgte nach Spielschluss in beiden Lagern noch lange für Gesprächsstoff. Der Ball war schon eine gefühlte Ewigkeit aus der Gefahrenzone, als Schiedsrichter Hirzel wieder auf den Punkt und somit weiteren Strafstoß gegen den FCE entschied. Ein Schubser des FCE- Torhüters gegen Artijom Gordijenko im Strafraum entging dem wachsamen Blick des Referee nicht und der Gefoulte selbst trat zu seinem zweiten Strafstoß in dieser Begegnung an und ließ die vielen Gästefans jubeln.
Damit war die Partie aber noch nicht entschieden. Die Nachspielzeit lief schon, als Schiedsrichter Hirzel zum dritten Mal in dieser fairen Begegnung auf den Punkt zeigte. Diesmal aber für den FCE. Die Riesenchance, wenigstens einen Punkt zu retten für das Rombach-Team. Im Stadion war kein Laut zu hören als Marko Radovanovic antrat. Sein Strafstoß war zu unplatziert und schwach getreten, SG Schlußmann Matthias Hofmann konnte den Ball und somit auch den Überraschungssieg für seine Farben festhalten.
Ein gebrauchter Tag aus FCE-Sicht, für die SG ein unvergesslicher Erfolg beim Stadtrivalen an diesem sonst so tristen und kalten Novembertag.
Im Anschluß an diese Partie fand noch das "kleine" Derby der beiden Reserveteams statt. Durch die Treffer von Daniel Becker und Hassan Bilmec führte der FCE bereits nach 30 Minuten mit 2:0. Durch einen direkt verwandelten Freistoß kam die SG noch kurz vor der Halbzeitpause zum Anschlusstreffer. In der zweiten Hälfte fielen keine weiteren Tore auf beiden Seiten mehr. Durch diesen 2:1 Erfolg bleibt das Kioschus-Team weiterhin ungeschlagen in dieser Saison und grüßt erstmals sogar von der Tabellenspitze.
Am kommenden Sonntag, 28.11.2021 um 12:00 Uhr kommt es zum absoluten Spitzenspiel. Das junge FCE-Team tritt dann beim Tabellenzweiten Schallstadt-Wolfenweiler an.
Der FCE I spielte mit:
Maximilian Ehret, Jakob Grießbaum, Patrice Wassmer, Moritz Bange, Marko Radovanovic, Pascal Martin, Luis Richter (87. Minute Tim Dinius), Torben Rutz (64. Minute Tim Baumer), Giovanni Colucci, Tim Reick, Denis Gretz (85. Minute Sebastian Schmidt)
Marcus Mädler
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
21. Nov 2021 - 19:48 UhrFußball: SG Wasser/Kollmarsreute gewinnt im Elzstadion mit 2:1 (0:1) beim FC Emmendingen - Zwei Elfmeter entscheiden die Begegnung

Bezirksliga-Derby: FC Emmendingen - SG Wasser/Kollmarsreute 1:2 (1:0)
REGIOTRENDS-Foto: Reinhard Laniot
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!





























> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgMusikgeschäft Kniebühler
Lindenplatz 15, 79346 Endingen | Tel.: 07642/1567 | Fax: 07642/2700 | E-Mail: musik@kniebuehler-endingen.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Privatweingut H.P. Schmidt
Fahnengasse 22, 79634 Malterdingen, Tel. 07644 1212, Fax 07644 1262
-








- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Emmendingen - REGIOTRENDS-Farben dominieren die heutige Emmendinger Einkaufsnacht - Geschäfte bis 23 Uhr geöffnet
- Lahr - 22. Mai: Musik, Theater und Häppchen in römischem Stil in Lahr - Gallo-römische Matinee im Bürgerpark
- Freiburg - 22. Mai: Reisen in die Unterwelt - Aktionstag Boden im Waldhaus Freiburg - Frei für Alle ab zehn Jahren - Veranstaltung in Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: „Lahr lädt ein“ auf dem Marktplatz - Veranstaltung im Rahmen von Landesturnfest (25. bis 29. Mai)
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Lahr - 29. Mai: Frühlingshafter Rundgang durch den Stadtpark Lahr - Geführte Tour liefert botanische Fakten und geschichtliches Wissen
- Landkreis Emmendingen - 29. Mai: "Tag der offenen Gartentür" in Waldkirch-Buchholz - Ländlicher Hausgarten mit Beerenobst, Rosen und Stauden kann besichtigt werden
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Weil am Rhein - 5. Juni: "Menschen im Museum # gemeinsam # lebendig # kreativ" - Kostenlose Sonntagsführung durch Sonderausstellung in Weil am Rhein
- Bad Krozingen - Pfingstmontag, 6. Juni 2022, 19 Uhr, Kurhaus, Bad Krozingen: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Ensemble
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Denzlingen - 24. Mai: Energieberatungs-Sprechstunde in Denzlingen - Drei Beratungstermine im Rathaus - Terminbuchung online oder telefonisch möglich
- Lahr - 24. Mai: „Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?“ - Vortrag über rechtliche Vorsorge in Lahr
- Freiburg - 24. Mai: Wege zum klimaneutralen Unternehmen - IHK-Kongress im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche in Freiburg
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 28. Mai: Tag der offenen Tür in der Feuerwache in Freiburg - Nach 14 Jahren Pause ist riesiger Andrang zu erwarten - Anreise am besten mit ÖPNV oder dem Fahrrad
- Freiburg - 29. Mai: Offener Bienengarten am Mundenhof in Freiburg - Informationen rund um Bienen, Imkerei und Honig
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Offenburg - 1. Juni: Hybride Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





