Ungünstiger hätten die Vorzeichen nicht sein können. Coach Robert Hoffmann standen vor dem Baden-Württemberg-Derby in Heilbronn lediglich Feldspieler zur Verfügung. Neben den Langzeitverletzten Patrick Kurz, Lennart Otten und Sofiene Bräuner meldeten sich Scott Allen, Jordan George und Liam Finlay kurzfristig krank. Glücklicherweise waren die Corona-Tests jeweils negativ, so dass die Hoffnung besteht, dass das Trio am Sonntag wieder einsetzbar sein wird.
Obwohl die Wölfe nur mit zwei kompletten Blöcken antraten, konnten sie knapp zehn Minuten ohne Gegentor überstehen. Dann nutzten die Hausherren eine Strafzeit gegen Hagen Kaisler die Überzahl zum 1:0. Justin Kirsch gelang der erste Treffer des Abends auf Zuspiel von Karl Fabricius.
Drei Minuten später egalisierte Christoph Kiefersauer den Spielstand und stellte nach Vorlage von Nikolas Linsenmaier und Simon Danner auf 1:1.
Freiburg blieb in der Folge unter Druck, und kurz vor Drittelende mussten die Wölfe folgerichtig erneut einen Treffer hinnehmen. Karl Fabricius nutzte das Zuspiel von Justin Kirsch zur erneuten Führung der Schwaben.
Die Pause schien den Wölfen neue Kraft gegeben zu haben und sie kamen im Mitteldrittel besser ins Spiel. Dazu genehmigten sich die Gastgeber einige Strafzeiten, die die Angriffe der Falken in überschaubarem Rahmen hielten. 30 Minuten waren schon gespielt bis Nick Pageau eine Überzahl der Wölfe zum 2:2-Ausgleich nutzen konnte. Und es kam noch besser:
Förderlizenzspieler Philip Feist, der schon in den letzten Spielen eine starke Leistung zeigte, gelang die erstmalige Führung für die Gäste. Zweieinhalb Minuten später durften die Wölfe dann gleich noch einmal jubeln. Philip Feist bediente David Makuzki, der auf 2:4 erhöhte.
Mit dieser Führung und einer Strafe für Freiburg ging es in die letzte Pause.
Die Heilbronner benötigten in Überzahl im Schlussabschnitt lediglich 44 Sekunden, bis Karl Fabricius auf 3:4 verkürzen konnte. Nun warfen die Gastgeber alles nach vorne und sie bemühten sich um den Ausgleich. Eine erneute Strafzeit für die Gastgeber konnte Marvin Neher in der 50. Minute zum 3:5 nutzen. Trotzdem blieb die Situation für die Wölfe brenzlig, denn mit Christoph Kiefersauer und Nikolas Linsenmaier mussten in der Folge gleich zwei Freiburger Spieler auf die Strafbank. Heilbronn nutze die doppelte Überzahl jedoch nicht, dafür konnte Nikolas Linsenmaier dreieinhalb Minuten vor Ende auf 3:6 erhöhen. Das Spiel war entschieden, zumal sich die Gastgeber noch einmal durch eine Strafe dezimierten.
Freiburg nimmt damit drei Punkte aus Heilbronn mit nach Hause und revanchiert sich für die Heimniederlage gegen die Schwaben.
Freiburg belegt nach dem Sieg nun Platz sieben der Tabelle und erwartet am Sonntag nun die Bayreuth Tigers in der Echte Helden Arena.
Tore:
1:0 (09:31) Justin Kirsch (Karl Fabricius ,Luke Volkmann) PP1
1:1 (12:42) Christoph Kiefersauer (Nikolas Linsenmaier, Simon Danner)
2:1 (14:19) Karl Fabricius (Justin Kirsch , Corey Mapes)
2:2 (29:56) Nick Pageau (Tyson McLellan, Marc Wittfoth) PP1
2:3 (33:48) Philip Feist (Simon Danner, Christoph Kiefersauer)
2:4 (36:16) David Makuzki (Philip Feist, Luca Trinkberger)
3:4 (40:44) Karl Fabricius (Jeremy Williams, Leon Fern)
3:5 (49:49) Marvin Neher (Christian Billich, Marc Wittfoth ) PP1
3:6 (56:26) Nikolas Linsenmaier (Simon Danner)
Strafminuten: Heilbronn 14, Freiburg 14
Schiedsrichter: Bruce Becker, Alexander Singer
Zuschauer: 750 (ausverkauft)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
10. Dec 2021 - 23:28 UhrEishockey: EHC Freiburg gewinnt auch in Heilbronn – 6:3-Sieg mit nur 14 Feldspielern hievt die Breisgauer auf den 7. Tabellenplatz

EHC Freiburg gewinnt auch in Heilbronn - Philip Feist Brachte die Wölfe in Führung.
REGIOTRENDS-Archivfoto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.de
-








- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Emmendingen - REGIOTRENDS-Farben dominieren die heutige Emmendinger Einkaufsnacht - Geschäfte bis 23 Uhr geöffnet
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: „Lahr lädt ein“ auf dem Marktplatz - Veranstaltung im Rahmen von Landesturnfest (25. bis 29. Mai)
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Lahr - 29. Mai: Frühlingshafter Rundgang durch den Stadtpark Lahr - Geführte Tour liefert botanische Fakten und geschichtliches Wissen
- Landkreis Emmendingen - 29. Mai: "Tag der offenen Gartentür" in Waldkirch-Buchholz - Ländlicher Hausgarten mit Beerenobst, Rosen und Stauden kann besichtigt werden
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Weil am Rhein - 5. Juni: "Menschen im Museum # gemeinsam # lebendig # kreativ" - Kostenlose Sonntagsführung durch Sonderausstellung in Weil am Rhein
- Bad Krozingen - Pfingstmontag, 6. Juni 2022, 19 Uhr, Kurhaus, Bad Krozingen: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Ensemble
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Denzlingen - 24. Mai: Energieberatungs-Sprechstunde in Denzlingen - Drei Beratungstermine im Rathaus - Terminbuchung online oder telefonisch möglich
- Lahr - 24. Mai: „Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?“ - Vortrag über rechtliche Vorsorge in Lahr
- Freiburg - 24. Mai: Wege zum klimaneutralen Unternehmen - IHK-Kongress im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche in Freiburg
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 28. Mai: Tag der offenen Tür in der Feuerwache in Freiburg - Nach 14 Jahren Pause ist riesiger Andrang zu erwarten - Anreise am besten mit ÖPNV oder dem Fahrrad
- Freiburg - 29. Mai: Offener Bienengarten am Mundenhof in Freiburg - Informationen rund um Bienen, Imkerei und Honig
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Offenburg - 1. Juni: Hybride Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





