Der Sport-Club hat das Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim unglücklich und mit der letzten Aktion des Spiels verloren. Bei der 1:2-Niederlage brachte David Raum die Gäste in der dritten Minute in Führung. Nico Schlotterbeck erzielte noch vor der Pause den Ausgleich für den SC. Der Siegtreffer der TSG fiel in der 94. Minute durch Christopher Richards.
Sechs Tage nach dem Rekordsieg in Mönchengladbach (6:0), erwartete der Sport-Club zum Auftakt der englischen Woche die TSG im Europa-Park-Stadion. "Ich glaube nicht, dass sich irgendjemand vom Ergebnis blenden lässt", sagte Streich vor dem Top-Duell zwischen dem Viert- und Fünftplatzierten der Liga. Und damit sollte er Recht behalten. Der SC brauchte zwar ein paar Minuten, um ins Spiel zu finden, war dann aber voll da. Es war ein intensives Spiel. Mit wenig Torraumszenen, aber intensiven Duellen. "Es war ein sehr ausgeglichenes und intensives Spiel. Es ist extrem bitter, wir waren zufrieden, mit dem, was die Mannschaft gezeigt hat. Ein Unentschieden wäre heute gerecht gewesen", fasste Streich die Partie zusammen.
Im Vergleich zur Vorwoche begannen die Gastgeber ohne Tausch in der Startelf, aber mir zwei Wechseln im Kader. Für Ersatztorwart Benjamin Upphoff, der aufgrund einer Blessur am Ellenbogen passen musste, saß Noah Atobolu, Stammkeeper der zweiten Mannschaft, als Ersatzmann auf der Bank. Außerdem war Noah Weißhaupt anstelle von Nishan Burkart im Kader.
Standard zum Ausgleich
Auf dem Rasen konnte man in Abwesenheit der Zuschauer, nur 750 durften aufgrund der aktuellen Corona-Situation dabei sein, fast jedes Wort verstehen. So auch ganz deutlich den Torschrei David Raums, der die Gäste in der dritten Minute in Führung brachte. Auf der linken Seite hatte der Nationalspieler viel Platz, zog Vollspann ab und ließ Flekken im SC-Tor keine Chance. Die ersten paar Minuten hatten Hoffenheim gehört, erst nach dem Gegentreffer begannen auch Christian Günter und Co. mit der Offensivarbeit und kamen besser ins Spiel. Den ersten Torabschluss verbuchte Maximilian Eggestein nach acht Minuten. Es sollte für eine ganze Weile der einzige bleiben, denn die TSG-Abwehr verteidigte gut. Bis zum zweiten Standard des Sport-Club.
Nach der Ecke von Vinzenzo Grifo war Nico Schlotterbeck zur Stelle und traf per Kopf zum 1:1 (21.). Mal wieder ein Tor durch einen Standard. Kurz darauf hatten Kevin Schade aus spitzem Winkel, und Lucas Höler mit einem Volleyschuss aus der Distanz, die Doppelchance zur Führung, aber beide Male parierte Oliver Baumann gut. Wie das Ergebnis war auch der Spielverlauf nach einer halben Stunde ausgeglichen. Freiburg presste gut und das badische Duell wurde weiterhin von vielen Zweikämpfen zwischen den beiden Strafräumen bestimmt. Dennoch hatten die Hausherren Gegen Ende der ersten 45 Minuten ein spielerisches Übergewicht und auch die nächste schön herausgespielte Möglichkeit zur Führung. Auf der linken Seite lupfte Grifo den Ball ganz fein zu Günter in den 16er durch. Dessen Direktabnahme parierte einmal mehr Baumann (42.).
Grifo scheitert vom Punkt
In der Pause stellte Streich um, brachte Manuel Gulde für Ermedin Demirovic ins Spiel, der SC agierte von nun an mit einer Dreierkette und setzte Hoffenheim in der Spitze früh und zahlreich unter Druck. Gefährliche Aktionen innerhalb des gegnerischen Strafraums ergaben sich aber kaum, denn die Gäste verteidigten weiterhin stabil. Auch Flekken bekam nur sehr wenig zu tun. Bei einem Freistoß der Kraichgauer rutschte Raum weg, der Ball flog am Tor vorbei. Und dann hatte Grifo die große Möglichkeit, den SC in der 62. Minute in Führung zu bringen. Akpoguma konnte Günter, der mit viel Tempo in den Strafraum zog, nur mit einem Foul stoppen - Elfmeter. Grifo trat an, aber Baumann war in der richtigen Ecke und parierte. Den Nachschuss setzte Schade neben das Tor.
Der eingewechselte Georginio Rutter war es in der 70. Minute, der alleine in den SC-Strafraum drang, aber kurz vor dem Torschuss mit einem starken Tackling von Schlotterbeck am Abschluss gehindert wurde. Unglücklich für den SC-Verteidiger, der sich dabei verletzte und ausgewechselt werden musste. Die Gäste taten von jetzt auf gleich mehr für ihre Offensive, die Chancen blieben aber ungenutzt. Und dann folgten wilde, und für den Sport-Club bittere Schlussminuten. Zunächst wurde Lukas Küblers Schuss im 16er im letzten Moment geblockt, dann folgte eine Aneinanderkettung unglücklicher Entscheidungen des Schiedsrichters, dessen Ergebnis der Siegtreffer der Hoffenheimer war. Nach einer Ecke war es Richards, der zum 1:2 einköpfte. Ein bitteres, unglückliches Spielende für die Südbadener. "Wenn das Spiel dann noch mit solch einer Aktion wie am Ende entschieden wird, ist die Niederlage doppelt bitter", ärgerte sich Streich über die später Niederlage.
Die englische Woche führt den Sport-Club am kommenden Mittwoch zu Union Berlin. "Wir müssen jetzt weitermachen, nach Berlin fahren und die eigentlich gute Saison so weiterspielen", blickt der SC-Coach bereits auf das letzte Auswärtsspiel des Jahres voraus.
(Info: SC Freiburg - Isabel Betz)
Aufstellung Heimteam: Flekken - Kübler, N. Schlotterbeck (76. K.Schlotterbeck), Lienhart, Günter - Schade (76. Sallai), Eggestein (76. Haberer), Höfler, Grifo (84. Jeong) - Höler, Demirovic (46. Gulde)
Trainer: Christian Streich
Aufstellung Auswärtsteam: Baumann - Posch, Vogt, Richards - Akpoguma (68. Kaderabek), Stiller, Samassekou (89. Rudy), Raum - Bebou (89. Adamyan), Dabbour (56. Rutter), Kramaric (68. Baumgartner)
Trainer: Sebastian Hoeneß
Tore: 0:1 Raum (3.), 1:1 N. Schlotterbeck (21.), 1:2 Richards (90.+4)
Gelbe Karten: Lienhart (16.), Posch (39.), Vogt (80.), Kübler (87.), Höler (90.+3), Günter (90.+4)
Gelb-Rote Karten: -
Rote Karten: -
Schiedsrichter: Frank Willenborg
Zuschauer: 750
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
Fußball-Bundesliga: Bittere Heimniederlage gegen Hoffenheim - SC Freiburg kassiert in der 94. Minute das 1:2

Fußball-Bundesliga: Bittere Heimniederlage gegen Hoffenheim - SC Freiburg kassiert in der 94. Minute das 1:2
Nico Schlotterbeck musste verletzt vom Platz
TV-Bild
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service