Heute war Feiertag in der Echte Helden-Arena zu Freiburg. Die Feierlichkeiten begannen mit einer ganz besonderen und seltenen Ehrung. Christian Billich, der in der Breisgaumetropole das Eishockey spielen gelernt hat, bestritt heute sein 600. Spiel im Trikot der Wölfe Freiburg. Dafür wurde er von Vereinsvorstand Werner Karlin, Vereinspräsident Michael Müller und EHC-Urgestein Jörg „Sharky“ Ehret vor dem Spiel geehrt.
Doch das Team der Wölfe hatte sich heute noch mehr vorgenommen. Nach den Niederlagen in Selb (3:4) und Bad Tölz (5:8) wollten die Wölfe gegen den Tabellenzweiten Löwen Frankfurt auf die Siegerstraße zurückkehren. Zwar machten die Gäste aus Hessen in den ersten Minuten deutlich, dass sie etwas gegen den Plan der Freiburger hatten, doch kamen die Gastgeber immer besser ins Spiel. In der sechsten Spielminute durften die Wölfe sogar erstmals jubeln. Nikolas Linsenmaier vollendete die Vorarbeit von Chris Billich und Scott Allen zum 1:0. Die Freiburger hatten die Scheibe im Drittel der Löwen durch hartes Forechecking zurückerobert und so den Treffer erst ermöglicht. Nun waren die Wölfe im Spiel und hatten im restlichen Verlauf des Drittels mehr vom Spiel.
Nach der Pause drückten die Gäste verstärkt aufs Tempo und die Wölfe hatten teilweise Mühe, sich aus der Bedrängnis zu befreien. Die Folge war der Ausgleich zum 1:1 durch Carson McMillan, der nach dem dritten oder vierten parierten Schussversuch Torhüter Patrik Cerveny mit einem Heber überlisten konnte. Zwei Minuten später, Cerveny verdaute noch ein nicht geahndetes Foul gegen ihn, gelang Yannick Wenzel die Frankfurter Führung. Wieder hatte der Freiburger Torwart zwei oder drei Mal abwehren können, bevor der Torschütze aus dem Rückraum mit einem Schlagschuss traf.
Die Partie wurde in der Folge ruppiger und die Schiedsrichter schienen in manchen Szenen überfordert. Frankfurt hatte die Partie im Griff und die Wölfe warfen sich in die Schüsse und versuchten, sich durch Konter zu entlasten. Die Gäste versäumten in dieser Phase des Spiels, ihre klaren Chancen zu nutzen.
Im letzten Abschnitt besannen sich die Freiburger zurück auf ihre Spielstärke und nach einer Strafzeit gegen die Gäste konnten die Gastgeber ein zwingendes Powerplay aufziehen. Nachdem die Löwenabwehr durch schnelle Pässe durcheinandergewirbelt wurde, traf Alexander Brückmann mit einem satten Schlagschuss von der blauen Linie zum umjubelten Ausgleich. 85 Sekunden später schickte Brückmann dann seine Vorderleute Liam Finlay und Tyson McLellan mit einem Pass auf die Reise. Finlay passte vor dem gegnerischen Tor zum besser postierten Mannschaftskollegen, der zur 3:2-Führung einschieben konnte.
Die Gäste drängten auf den erneuten Ausgleich und konnten nach einem angeblichen Bandencheck durch Philip Feist zwei Minuten in Überzahl agieren. Die Wölfe blieben aber konzentriert und verteidigten clever. Auch nachdem Feist wieder von der Strafbank zurück kam, blieben die Frankfurter spielbestimmend. Der erneute Ausgleich gelang den Hessen aber nicht. In der letzten Minute nahmen die Hessen ihren Torwart zu Gunsten eines sechsten Feldspielers vom Eis. Zuerst nutzte Chris Billich das leere Tor zum 4:2 und acht Sekunden vor Schluss belohnte sich Philip Feist für seine wiederum starke Leistung mit dem 5:2 für die Wölfe.
„Wir waren heute die von mir vor dem Spiel geforderten 18 Krieger auf dem Eis“, lobte Coach Robert Hoffmann die Leistung seines Teams. „Wir haben aus meiner Sicht verdient gewonnen!“
Frankfurts Trainer Bohuslav Subr trauerte den Chancen im zweiten Drittel nach, mit denen sein Team die Partie hätte entscheiden können.
Nach der Partie war das Feiern für den EHC Freiburg aber noch nicht zu Ende. Während sich die Wölfe von den 500 Fans feiern ließen, übergaben Alexander Jacobs und Claudia Bodien von der Volksbank Freiburg an Präsident Michael Müller und Schatzmeister Jens Ziser einen Scheck über 5000 Euro zur Unterstützung der Nachwuchsabteilung des Vereins.
Am Donnerstag reisen die Wölfe nach Crimmitschau, bevor am Sonntag Tabellenführer Ravensburg im Breisgau zu Gast sein wird.
Tore:
1:0 (05:25) Nikolas Linsenmaier (Christian Billich, Scott Allen)
1:1 (29:06) Carson McMillan (Marius Erk, Darren Mieszkowski)
1:2 (31:32) Yannick Wenzel (Dylan Wruck)
2:2 (45:49) Alexander Brückmann (Liam Finlay, Christoph Kiefersauer)
3:2 (47:15) Tyson McLellan (Liam Finlay, Alexander Brückmann)
4:2 (59:06) Christian Billich (Liam Finlay ,Tyson McLellan)
5:2 (59:52) Philip Feist (David Makuzki)
Strafminuten: Freiburg 8, Frankfurt 6
Schiedsrichter: Michael Klein, Ruben Kapzan.
Zuschauer: 500 (ausverkauft)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
29. Dec 2021 - 00:56 UhrEishockey: Freiburger Wölfe kämpfen starke Frankfurter Löwen nieder – EHC Freiburg gewinnt gegen den Tabellenzweiten aus Hessen mit 5:2 – Chris Billich für 600 Spiele im EHC-Trikot geehrt

EHC Freiburg gewinnt gegen die Frankfurter Löwen mit 5:2 - Ehrung für das 600. Spiel im Wölfetrikot. Von links: Maskottchen Wolfi, Chris Billich, Vereinsvorstand Werner Karlin, EHC-Urgestein Jörg "Sharky" Ehret, Präsident Michael Müller.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!













> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deModebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491
-








- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Emmendingen - REGIOTRENDS-Farben dominieren die heutige Emmendinger Einkaufsnacht - Geschäfte bis 23 Uhr geöffnet
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: „Lahr lädt ein“ auf dem Marktplatz - Veranstaltung im Rahmen von Landesturnfest (25. bis 29. Mai)
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Lahr - 29. Mai: Frühlingshafter Rundgang durch den Stadtpark Lahr - Geführte Tour liefert botanische Fakten und geschichtliches Wissen
- Landkreis Emmendingen - 29. Mai: "Tag der offenen Gartentür" in Waldkirch-Buchholz - Ländlicher Hausgarten mit Beerenobst, Rosen und Stauden kann besichtigt werden
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Weil am Rhein - 5. Juni: "Menschen im Museum # gemeinsam # lebendig # kreativ" - Kostenlose Sonntagsführung durch Sonderausstellung in Weil am Rhein
- Bad Krozingen - Pfingstmontag, 6. Juni 2022, 19 Uhr, Kurhaus, Bad Krozingen: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Ensemble
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Denzlingen - 24. Mai: Energieberatungs-Sprechstunde in Denzlingen - Drei Beratungstermine im Rathaus - Terminbuchung online oder telefonisch möglich
- Lahr - 24. Mai: „Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?“ - Vortrag über rechtliche Vorsorge in Lahr
- Freiburg - 24. Mai: Wege zum klimaneutralen Unternehmen - IHK-Kongress im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche in Freiburg
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 28. Mai: Tag der offenen Tür in der Feuerwache in Freiburg - Nach 14 Jahren Pause ist riesiger Andrang zu erwarten - Anreise am besten mit ÖPNV oder dem Fahrrad
- Freiburg - 29. Mai: Offener Bienengarten am Mundenhof in Freiburg - Informationen rund um Bienen, Imkerei und Honig
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Offenburg - 1. Juni: Hybride Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





