Pressemitteilung Nr. 5 / 23.01.2022
Zweiter Streich! Karl Geiger gewinnt auch am Sonntag in Titisee-Neustadt
Karl Geiger (GER) hat auch am Sonntag den Weltcup auf der Hochfirstschanze
gewonnen. Der Deutsche siegte wie schon am Samstag vor dem Slowenen Anze
Lanisek und DSV-Teamkollege Markus Eisenbichler. Durch den Sieg baut Geiger die
Führung im Gesamtweltcup aus.
Aus DSV-Sicht war es ein sehr erfolgreiches Wochenende. Stephan Leyhe schaffte
es in die Top 10 und wurde Zehnter. Justin Lisso zeigte wie schon am Samstag eine
starke Leistung und wurde 13. Severin Freund (14), Constantin Schmid (16), Philipp
Raimund (19, Richard Freitag (21), Pius Paschke (31) und David Siegel (38) runden
das gute Ergebnis der deutschen Springer ab.
Die Stimmen
Karl Geiger (GER), Sieger
„Ein perfektes Wochenende in Titisee-Neustadt. Zweimal gewonnen, echt genial.
Das hätte ich so nicht erwartet und es hat mir einfach riesigen Spaß gemacht.“
Anze Lanisek (SLO), Zweitplatzierter
„Es war ein bisschen Copy and Paste vom gestrigen Tag. Obwohl mein erster
Sprung nicht so gut war. Im zweiten Durchgang habe ich einen sehr guten Sprung
gezeigt. Karl (Geiger) war wieder sehr gut drauf und hat den Sieg verdient. Wir
können es nächstes Mal hoffentlich besser machen.“
Markus Eisenbichler (GER), Drittplatzierter
„Ich bin generell eigentlich sehr zufrieden und habe zwei sehr gute Sprünge
gemacht. Beim zweiten war ich ein bisschen enttäuscht, weil man merkt als Sportler,
ob da die Verhältnisse passen oder nicht. Da habe ich in der Luft schon gemerkt,
dass es zäh und schwierig ist. Dass ich trotzdem noch auf dem Podest
herausgekommen bin, ist natürlich cool. Ich muss einfach so weiterarbeiten und
vielleicht ist dann das Glück auch mal auf meiner Seite.“
****
Wettkampf am Samstag
Karl Geiger gewinnt Weltcup-Skisprigen in Titisee-Neustadt - Mit dem Erfolg im Schwarzwald auch zurück an der Spitze des Gesamtweltcups - Sonntag zweites Weltcup-Springen
Karl Geiger hat den ersten von zwei Weltcups in Titisee-Neustadt gewonnen. Der Oberstdorfer siegte auf der Hochfirstschanze vor Anze Lanisek aus Slowenien und seinem DSV-Kollegen Markus Eisenbichler.
Mit dem Sieg in der Wälderstadt übernimmt Karl Geiger auch die Führung im Gesamtweltcup.
Das gute Abschneiden der deutschen Skispringer wird von Stephan Leyhe auf Rang 8, Constantin Schmid auf Platz 9 und dem elften Justin Lisso abgerundet.
Die Stimmen
Karl Geiger: „Ein geiler Tag heute für mich. Hier zu gewinnen hatte ich mir so auch noch nicht vorgestellt. Auf der Schanze habe ich mich die letzten Jahre schwer getan. Beide Sprünge waren sehr gut, auch gestern war das schon ein sehr gutes Niveau. Das gute Gefühl nehme ich mit, das freut mich extrem.“
Markus Eisenbichler (dritter Platz):
„Ich bin sehr zufrieden. Gestern war ich noch nicht zufrieden, da war es noch nicht so schön. Da habe ich ein gutes Rezept gefunden. Wie ich gestern gesagt habe, ich will mit den Trainern sprechen. Und ja, es war voll cool. Ich habe darauf vertraut, was die Trainer herausgefunden haben und konnte das trainieren. Ich bin echt happy mit dem dritten Platz und generell mit den Sprüngen. Auch wenn es heute ein fünfter
oder ein siebter Platz gewesen wäre, wäre ich sehr zufrieden mit den Sprüngen.“
Die Platzierungen der deutschen Springer
1. Karl Geiger
3. Markus Eisenbichler
8. Stephan Leyhe
9. Constantin Schmid
11. Justin Lisso
17. Severin Freund
21. Richard Freitag
27. Philipp Raimund
33. Pius Pasche
46. Martin Hamann
Titelseite » Sport » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Freiburg
23. Jan 2022 - 17:45 UhrKarl Geiger gewinnt Weltcup-Skisprigen in Titisee-Neustadt - Mit dem Erfolg im Schwarzwald auch zurück an der Spitze des Gesamtweltcups - Sonntag zweites Weltcup-Springen

Karl Geiger (Mitte) hat den ersten von zwei Weltcups in Titisee-Neustadt gewonnen. Der Oberstdorfer siegte auf der Hochfirstschanze vor Anze Lanisek (links) aus Slowenien und seinem DSV-Kollegen Markus Eisenbichler (rechts).
Fotos: Christian Hauser
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Modebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
-








- Regio-Termine
- Neuenburg am Rhein - LGS-Journal: Aktuelles, Neues. Wissenswertes - "Landesgartenschau 2022" in Neuenburg am Rhein bis zum 3. Oktober 2022
- Emmendingen - REGIOTRENDS-Farben dominieren die heutige Emmendinger Einkaufsnacht - Geschäfte bis 23 Uhr geöffnet
- Freiburg - 22. Mai: Reisen in die Unterwelt - Aktionstag Boden im Waldhaus Freiburg - Frei für Alle ab zehn Jahren - Veranstaltung in Kooperation mit dem Eine-Welt-Forum
- Emmendingen-Windenreute - 26. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden ein
- Lahr - 27. Mai: „Lahr lädt ein“ auf dem Marktplatz - Veranstaltung im Rahmen von Landesturnfest (25. bis 29. Mai)
- Lahr - 27. Mai: Wiener Lebensgefühl auf dem Marktplatz von Lahr - Klassikfrühstück zum Landesturnfest
- Lahr - 29. Mai: Frühlingshafter Rundgang durch den Stadtpark Lahr - Geführte Tour liefert botanische Fakten und geschichtliches Wissen
- Landkreis Emmendingen - 29. Mai: "Tag der offenen Gartentür" in Waldkirch-Buchholz - Ländlicher Hausgarten mit Beerenobst, Rosen und Stauden kann besichtigt werden
- Gesamte Regio - 30. Mai: Braugerstenstelle Südbaden lädt zur Exkursionsfahrt ein - Veranstaltung beginnt auf zentralem Versuchsfeld in Döggingen (Schwarzwald-Baar-Kreis)
- Emmendingen - 1. Juni: Mit Power und Genuss in den Frühling - Landwirtschaftliches Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bietet Kochkurs für Erwachsene an
- Appenweier - 2. Juni: Großer Landfrauennachmittag in Appenweier - Das Amt für Landwirtschaft mit dem Ernährungszentrum Ortenau lädt ein
- Weil am Rhein - 5. Juni: "Menschen im Museum # gemeinsam # lebendig # kreativ" - Kostenlose Sonntagsführung durch Sonderausstellung in Weil am Rhein
- Bad Krozingen - Pfingstmontag, 6. Juni 2022, 19 Uhr, Kurhaus, Bad Krozingen: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Ensemble
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Denzlingen - 24. Mai: Energieberatungs-Sprechstunde in Denzlingen - Drei Beratungstermine im Rathaus - Terminbuchung online oder telefonisch möglich
- Lahr - 24. Mai: „Wer entscheidet, wenn ich es nicht mehr kann?“ - Vortrag über rechtliche Vorsorge in Lahr
- Freiburg - 24. Mai: Wege zum klimaneutralen Unternehmen - IHK-Kongress im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche in Freiburg
- Lahr - 26./27. Mai 2022, jeweils 17 und 20 Uhr in Lahr: Turnfestgala 2022: Die Vielfalt des Turnens in einer Show
- Freiburg - 28. Mai: Tag der offenen Tür in der Feuerwache in Freiburg - Nach 14 Jahren Pause ist riesiger Andrang zu erwarten - Anreise am besten mit ÖPNV oder dem Fahrrad
- Freiburg - 29. Mai: Offener Bienengarten am Mundenhof in Freiburg - Informationen rund um Bienen, Imkerei und Honig
- Freiburg - 30. Mai: Versteigerung von Fundzweirädern, Fundschmuck sowie Fundsachen - Fundstücke kommen im Haus der Begegnung in Freiburg "unter den Hammer"
- Mahlberg - 31. Mai: Traditioneller Versuchsfeldtag auf dem Zentralen Versuchsfeld in Mahlberg-Orschweier - Amt für Landwirtschaft des Ortenaukreises und Landwirtschaftsamt Emmendingen laden ein
- Offenburg - 1. Juni: Hybride Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





