GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

8. Apr 2022 - 14:34 Uhr

Eishockey: Robert Hoffmann bleibt Cheftrainer beim EHC Freiburg - Auch in der Saison 2022/23 steht der 44-Jährige hinter der Bande der "Wölfe"

Eishockey: Robert Hoffmann (Bild) bleibt Cheftrainer beim EHC Freiburg.

REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Eishockey: Robert Hoffmann (Bild) bleibt Cheftrainer beim EHC Freiburg.

REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade

Der EHC Freiburg hat den Vertrag mit Robert Hoffmann um ein weiteres Jahr verlängert. Auch in der Saison 2022/23 wird der Cheftrainer die Geschicke der Wölfe hinter der Bande leiten. Vor der Saison kam der 44-Jährige aus Dresden zurück in den Breisgau, wo er bereits als Profi zweieinhalb Jahre auf dem Eis stand.

Zusammen mit Peter Salmik, dem sportlichem Leiter der Wölfe, hat sich der Cheftrainer vor allem die Förderung und Weiterentwicklung junger Spieler auf die Fahne geschrieben. Mit einem Durchschnittsalter von knapp 24 Jahren haben die Wölfe nicht nur das jüngste Team seit der Saison 2011/12, sondern auch eine der jüngsten Mannschaften der gesamten DEL2 2021/22. Durch den Playoffeinzug und das Erreichen des DEL2-Viertelfinales konnte Robert Hoffmann zusammen mit der Mannschaft in einer mehr als schwierigen Corona-Saison nahtlos an die Erfolge der vergangenen Spielzeiten anknüpfen. Nun steht fest, dass Robert Hoffmann auch in der Spielzeit 2022/23 Cheftrainer des EHC Freiburg bleibt.

Peter Salmik, Sportdirektor des EHC Freiburg: „Für Robert war es das erste volle Jahr als Cheftrainer in er DEL2. Wir haben höhen und Tiefen erlebt und konnten am Ende ein mehr als gutes Ergebnis in einer wirklich schwierigen Spielzeit präsentieren. Die letzte Saison wurde er kader-technisch praktisch vor vollendete Tatsachen gesetzt. In der folgenden Saison möchten wir ihm die Möglichkeit geben, auch das Team mehr nach seinen Wünschen zusammenzustellen. Als Verein sind wir mehr als zufrieden mit seiner geleisteten Arbeit und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit“.

Robert Hoffmann ergänzt: „Ich freue mich sehr, auch in der kommenden Saison als Cheftrainer der Wölfe an unserem gemeinsamen Weg weiterzuarbeiten. In Freiburg fühle ich mich wirklich wohl und die komplette Mannschaft hat bewiesen, was in ihr steckt. Trotz allem haben wir einiges vor und wollen uns in vielen Punkten weiterentwickeln. Wir haben gemeinsam eine klare Vision und wollen diese in der kommenden Saison weiter vorantreiben“.

(Presseinfo: EHC Freiburg, 08.04.2022)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald