Trotz widriger Umstände gelingt es den Teningern Handballern bei der Drittligareserve der HSG Konstanz zwei Punkte zu entführen. Da auch den Gastgebern am Ende noch die Körner fehlen, das Spiel zu drehen und die SG den Kampf annimmt, festigt die Schilling-Sieben ihren Platz an der Sonne. Bei noch fünf verbleibenden Spielen müssen nun noch drei Punkte geholt werden, um die Aufstiegsträume zu realisieren.
Praktisch ohne einen Linkshänder, da Ilja Hreblev zum Wochenende nicht fit wurde und mit einem stark angeschlagenem Maurice Bührer, der nach wenigen Angriffen ausgewechselt werden musste, trat die SG bei den Youngstern in Konstanz an. Nicht leichter machte die Aufgabe, dass Sebastian Kicki und Fabrizio Spinner ebenfalls erst auf dem Weg zurück zur Einsatzfähigkeit sind. Doch auch den Gastgebern fehlten z.B. mit den Mittelmännern Benjamin Schweda und Jonas Hadlich wichtige Stützen. Weitere Spieler waren verletzt oder waren im Kader der Aufstiegsspiele der ersten Konstanzer Mannschaft in Krefeld.
Trotzdem schien die junge Truppe die Ausfälle zunächst besser zu verkraften. Torhüter Moritz Ebert hatte schon früh seinen Anteil daran, dass die HSG nach wenigen Minuten bereits mit 4:1 führte (6’). Auch bedingt durch HSG-Zeitstrafen, fand der Spitzenreiter nun jedoch besser in die Partie. Vor allen Dingen die Endres Brüder übernahmen viel Verantwortung und erzielten zusammen mehr als die Hälfte der Teninger Treffer (15). So war der Rückstand beim 6:5 (12’) auf ein Tor geschmolzen.
Dabei machte Vincent Lutz zwischen den Teningern Pfosten wieder eine gute Figur. Insbesondere dem Konstanzer Rechtsaußen Felix Fehrenbacher schien er früh dem Zahn gezogen haben, indem er allein diesem HSG Spieler fünf Würfe in der ersten Hälfte wegnahm. Da die SG weiter gut im Spiel war, der Ausgleich durch Lukas Zank nur folgerichtig (8:8 20’). Eine Zeitstrafe für die SG brach diesen gewonnenen Rhythmus jedoch ein wenig, wodurch Konstanz wieder Oberwasser gewann (10:8 23’). Kurze Zeit später glich Sebastian Endres für die Schwarz-Gelben aus (10:10 25’). Leistungsgerecht verabschiedeten sich fünf Minuten später beide Mannschaften mit einem Unentschieden in die Pause (12:12).
Der erste Treffer des zweiten Abschnitts gelang Lukas Zank, was gleichbedeutend mit der ersten Teninger Führung an diesem Spätnachmittag war. Auch wenn es den HSG-Youngstern nochmals gelang die Partie zu drehen, bestimmten die Breisgauer nun den Rhythmus des Spiels. In Unterzahl agierte die Baricelli-Mannschaft immer mit zusätzlichem Feldspieler ohne Torwart. Eine starke Abwehr ermöglichte es Vincent Lutz sich so in dieser kritischen Phase zweimal hintereinander in einer Minute in die Torschützenliste einzutragen (16:16 40’, 16:17 40’). Konstanz glich in der Folge wieder aus, Ljubic, Weise und abermals Lutz besorgten in Überzahl im Anschluss die erste Teninger drei Tore Führung (17:20 44’).
In der Folge konnten die Gastgeber teils auf zwei Tore Differenz verkürzen, die SG in Person von Sebastian Endres fand jedoch immer wieder eine Antwort und erhöhte sogar den Abstand auf vier Treffer (21:25 51’). Nach einer Konstanzer Auszeit brachte Barichelli nun dauerhaft den zusätzlichen Feldspieler. Die 6:0 Abwehr zeigte sich auch in dieser späten Phase wie schon das Spiel über sehr agil und verhinderte einfache Konstanzer Treffer.
Zwei Zeitstrafen gegen die SG ließen das Spiel nochmals knapp werden (26:28 59’)., da auch Moritz Ebert das Konstanzer Tor vernagelte. Dies ermöglichte einfache HSG Treffer im Gegenstoß. Letztlich konnte die SG aber den Sieg über die Ziellinie retten, da Maximilian Endres wenige Sekunden vor Schluss seinen insgesamt fünften Strafwurf verwandelte.
Mit diesen zwei Punkten haben die Breisgauer nun beste Karten für den Drittligaaufstieg. Bei noch fünf ausstehenden Partien reichen aus diesen drei Punkte. Patzt Konkurrent Herrenberg noch, könnten auch schon kommende Woche die Teninger Festwochen eingeläutet werden.
Hier tritt die Schilling Sieben beim Tabellenvorletzten de SV Fellbach an. Im Hinspiel konnten die damals stark dezimierten Fellbacher den Favoriten lange ärgern, was von den bereits abgestiegenen Schwaben auch sicherlich hier das Ziel sein wird.
Für das nächste Heimspiel müssen sich die SG Fans jedoch noch eine Weile gedulden. Das Duell gegen den Tabellendritten und Aufstiegskonkurrenten Herrenberg findet hier am 14.5 (20.00 Uhr) in der Teninger Ludwig-Jahnhalle statt.
(Info: Felix Weise)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen
24. Apr 2022 - 22:59 UhrHandball: SG Köndringen-Teningen belohnt sich für großen Kampf - 27:29-Erfolg am Bodensee macht das große Ziel Aufstieg greifbarer

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Teningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.debhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Sport & Familienbad MACH´ BLAU
Berliner Straße 53, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 / 93793510
-










- Regio-Termine
- Freiburg - 5. Juli: Carolin Emcke und Christian Streich diskutieren zu Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung - Universität Freiburg lädt zu Podiumsdiskussion mit Autorin und Trainer des SC Freiburg ein - Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich und ab sofort möglich
- Freiburg - 6. Juli: Marie Malcovati ist mit neuem Roman in der Reihe „Freiburger Andruck“ zu Gast - Lesung mit Gespräch im SWR Studio Freiburg
- Bad Krozingen - 7. Juli: „Hülsenfrüchte - klein aber fein“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Kochkurs im modernen Raum VITA CULINARIA ein
- Lörrach - 9. Juli: „Die Burgruine Rötteln“ - Öffentliche Erlebnisführung in Lörrach
- Lahr - 9. Juli: Großer Zapfenstreich für die Feuerwehr Lahr - Feierliche Zeremonie als Höhepunkt des 175. Jubiläums
- Teningen-Heimbach - 9. Juli: Tagesfahrt zum Kloster Maulbronn - Geschichts- und Bürgerverein Heimbach lädt ein
- Ettenheim - 10. Juli: Künstler- und Naturparkmarkt NATUR KUNST GENUSS in der Barockstadt Ettenheim - Vielfältiges Programm auch für die kleinen Besucher - Verkaufsoffener Sonntag - Ausstellung im Bürgersaal
- Waldkirch - 10. Juli: Großes Jahreskonzert fortgeschrittener Schüler in Waldkirch - Veranstaltung im Saal der Musikschule
- Waldkirch - 10. Juli: Workshop im Mitmach-Garten der Essbaren Stadt Waldkirch - Der Bürgertreff Kollnau lädt zu Veranstaltung aus der Reihe „Lerne Deine Nachbarschaft kennen“ ein
- Rheinfelden - 10. Juli: Benefiz-Fußballspiel Weil am Rhein gegen Rheinfelden - Mannschaften der Stadtverwaltungen treffen im Stadion des FSV Rheinfelden aufeinander
- Emmendingen - Musikalischer Sommer des Stadtmusikvereins Emmendingen - Konzert am Donnerstag, 14. Juli 2022 um 19.00 Uhr auf dem Marktplatz Emmendingen
- Lahr - 15.07.22, 20 Uhr: JOHANNA SCHNEIDER & MAX ZENTAWER - Swinging Evening im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Müllheim - Haus-Flohmarkt Müllheim - Kunst, Krempel & Klamotten am 17.07.2022 von 10:00-17:00 Uhr
- Lahr - 23. Juli: Lahr feiert! - Stadtfest und 50 Jahre Eingemeindung
- Lahr - Gewaltfreiheit und der Krieg in der Ukraine - Vortrag von Dr. Theo Ziegler am Montag, 25. Juli beim Friedensforum Lahr
- Bad Bellingen - 30. Juli: Das Lichterfest in Bad Bellingen ist zurück - Veranstaltung nach zweijähriger Pause im Kurpark
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 5. Juli: „Durch Erfahrung überzeugen“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Online-Vortrag über Strategien einer Bewerbung 50plus ein
- Ortenaukreis - 6. Juli: „Einführung der Beikost“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Seminar ein
- Freiburg - 7. Juli: „Vorhang auf für mein Selbstbewusstsein“ - Seminar für Frauen in Freiburg
- Villingen-Schwenningen - 7. Juli: Infoabend zur Qualifizierung in Kindertagespflege - Anmeldung für kostenloses Online-Seminar bei Volkshochschule Villingen-Schwenningen erforderlich
- Titisee-Neustadt - 7. Juli: „Kurz vor knapp!“ - Agentur für Arbeit in Titisee-Neustadt informiert über alle noch offenen Ausbildungsstellen im Hochschwarzwald
- Freiburg - 7. Juli: Vortrag zu modernster Kopf-Chirurgie in Freiburg - Wie hochkomplexe Operationen am Kopf minimalinvasiv und mit umfassender 3D-Bildgebung möglich sind, erklären Expert*innen des Universitätsklinikums in 2. Freiburger Abendvorlesung
- Gesamte Regio - 7. Juli: Rechtliche Hilfe zur originellen Idee - Kostenlose Erfinderberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Übersicht der Termine im drittem Quartal
- Emmendingen - 8. Juli: „Fleischfrei lecker - Veggie-Burger“ - Kochworkshop für Jugendliche ab zwölf Jahren am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 13. Juli: Hochschule Offenburg lädt zur Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 ein - Dirk Velten stellt allen Weiterbildungswilligen den interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Freiburg - 13. Juli: Thementag „WieDerEinstieg gelingt“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu in Berufsinformationszentrum und zu Online-Veranstaltung ein
- Offenburg - 15. Juli: Kinder-Uni an der Hochschule Offenburg - Nach zwei Jahren Corona-Pause erstmals wieder „live vor Ort“ - Anmeldebeginn am 1. Juli
- Freiburg - 16. Juli: Tag der offenen Tür der Pflasterstub’ in Freiburg - Tagesstätte, medizinische Ambulanz und Beratungsstelle für wohnungslose Menschen können kennengelernt werden
- Waldkirch-Kollnau - Save the Date - 2. Fundgrubentag in Kollnau am 17. Juli 2021, 11 bis 16 Uhr - Anmelden bis 4. Juli
- Freiburg - 21. Juli: "Kindertagespflege - ist das was für mich?" - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Info-Veranstaltung im Berufsinformationszentrum ein
- Freiburg - Landesweite Aktionswoche Geodäsie: Freiburg beteiligt sich mit Aktionstag „GEOlympics: Messen, schätzen, rechnen“ (21. Juli) im Seepark - Vermessungsfachkräfte bieten Blicke hinter die Kulissen
- Freiburg - 29. Juli: „Finde Deinen Ausbildungsplatz!“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Last-Minute-Lehrstellenbörse 2022 ein
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





