Torlose Verbandsligaspiel im Elztalstadion. Zum ersten Mal in dieser Saison endet ein Spiel des FCW mit einen 0:0. Die Mittwoch-Spiele hatte ihre Spuren hinterlassen; in den Schlussminuten fehlten beiden Teams die Kraft.
Bei sommerlichen Temperaturen dauerte es gut zwanzig Minuten bis das Spiel Fahrt aufnahm. Den ersten gefährlichen Torschuss hatten die Gäste zu verbuchen. Der Abschluss von Elias Christansen aus gut acht Meter Entfernung landete in den Armen von Keeper Lukas Lindl (22.). Im Gegenzug hatte Spielertrainer Fabian Nopper Pech, als sein Kopfball nach Freistoßflanke von Beni Mandzo auf die Lattenoberkante klatschte. Die Elztäler gewannen nun die Oberhand und kamen zu weiteren Chancen. Ein Kopfball von Torjäger Sandro Rautenberg, nach Flanke von Wolfgang Meder, landete ebenfalls auf der Lattenoberkante (40.). Kurz vor dem Pausenpfiff zog Gästestürmer Max Bell unwiderstehlich von der Mittellinie los und zwang mit seinem platzierten Schuss Lindl zu einer sehenswerten Parade (44.). Nach Wiederanpfiff begannen beide Kontrahenten wieder sehr vorsichtig, so dass es bis zur 70.Minute dauerte, dass ein Torschuss abgegeben wurde. Der satte Distanzschuss von Alexander Stricker strich haarscharf am linken Außenpfosten vorbei. Die Elf von Fabian Nopper drängte in den Folgeminuten auf den Siegtreffer und drückte die Seehasen weitgehend in deren Hälfte. Es fehlte aber die Durchschlagskraft, so dass es selten im Radolfzeller Strafraum brannte. Die beste Chance hatte noch Beni Mandzo, der nach guter Vorarbeit von Simon Kälbe, in aussichtsreicher Position mit seinen Schuss an der vielbeinigen Gästeabwehr hängen blieb. Auch der Nachschuss von Stephan Disch war nicht von Erfolg gekrönt (85.). So blieb es bei der Punkteteilung in einer vor allem in der zweiten Hälfte niveauarmen Partie. Beiden Mannschaften war der Kräfteverschleiß durch ihre Mittwoch-Spiele anzmerken.
Trainerstimmen:
Steffen Kautzmann: Es war beiden Teams die Bedeutung des Spiels anzumerken. Jeder versuchte Risiko zu vermeiden. Nach guten Beginn meines Teams gewann Waldkirch nach und nach die Oberhand. Uns fehlten nach dem Mittwoch-Spiel die Körner um in der Offensive Akzente zu setzen. Letztlich sind wir zufrieden mit dem Punktgewinn. Wir haben es in der eigenen Hand um in den letzten Spielen den Klassenerhalt zu sichern.
Fabian Nopper: Die Gäste kamen besser ins Spiel, wir brauchten gut 25 Minuten um Kontrolle über das Spiel zu bekommen. Wir verpassten es die guten Chancen in der ersten Spielhälfte zu verwerten. In der zweiten Spielhälfte war ich mit meinem Team zufrieden. Was uns heute aber fehlte war die Durchschlagskraft.
Tore:
Schiedsrichter: Tobias Döring (Brigachtal)
Zuschauer: 150
Aufstellungen:
Waldkirch: Lindl, Dreher, Schultis, Müller, Disch, Nopper, Jagne, Meder (81. Rieger), A.Suwareh (76. Kälble), Mandzo, Rautenberg (55.S.Suwareh)
Radolfzell: Bisinger, Schaar, Beha, Heuel, Swiderski, Christiansen, Huber (76. Hlavacek), Gutacker, Bühler (83. Graf), Stricker, Bell (46. Schädler, 69. Zimmermann)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
14. Mai 2022 - 21:30 UhrFußball: Torloses Verbandsligaspiel im Elztalstadion - FC Waldkirch und FC Radolfzell trennen sich 0:0

Weitere Beiträge von Karlheinz Hinn, FC Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deKREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deJutta Kühnert´s Schmuckwerkstatt
Hauptstraße 84, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 930520, Fax 07643 / 930520, Mobil 0171 / 4720462, www.jutta-kuehnerts-schmuckwerkstatt.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350
-










- Regio-Termine
- Lahr - 1. Juli: Jubiläums-Sommerfest auf dem Urteilsplatz in Lahr - Mehrgenerationenhaus lädt zu einem bunten Programm ein
- Lörrach - 2. Juli: „Grenzgänger, Grenzerfahrungen und Lörrach mittendrin“ - Öffentliche Gästeführung mit Thomas Schmidt
- Landkreis Emmendingen - 2. Juli: Die Burg Landeck - Kostenfreie Burgenführung mit Erklärung von Experten
- Lörrach - 2. Juli: 30. Internationales Sommerfest auf dem Alten Marktplatz in Lörrach - Veranstaltung spiegelt die vielen kulturellen Facetten der Menschen, die in der Stadt leben, wider
- Offenburg - 3. Juli: „Jugend musiziert“ bietet hochkarätiges Preisträgerkonzert im Rahmen der Heimattage in Offenburg - Junge Musiktalente tragen klassische und zeitgenössische Werke vor
- Weil am Rhein - 3. Juli: Dem Trinkwasser auf der Spur - Wasserwanderung in Weil am Rhein inklusive Besichtigung des Hochbehälters in Schallbach
- Lörrach - 3. Juli: „Natur trifft Bauwerk“ - Öffentliche Sonntagsführung in Lörrach
- Freiamt - 3. Juli: „Tag der offenen Gartentür“ in Freiamt - Bauerngarten am Heimatmuseum lädt zum Besuch ein
- Freiburg - 6. Juli: Marie Malcovati ist mit neuem Roman in der Reihe „Freiburger Andruck“ zu Gast - Lesung mit Gespräch im SWR Studio Freiburg
- Freiburg - 5. Juli: Carolin Emcke und Christian Streich diskutieren zu Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung - Universität Freiburg lädt zu Podiumsdiskussion mit Autorin und Trainer des SC Freiburg ein - Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich und ab sofort möglich
- Lörrach - 9. Juli: „Die Burgruine Rötteln“ - Öffentliche Erlebnisführung in Lörrach
- Teningen-Heimbach - 9. Juli: Tagesfahrt zum Kloster Maulbronn - Geschichts- und Bürgerverein Heimbach lädt ein
- Ettenheim - 10. Juli: Künstler- und Naturparkmarkt NATUR KUNST GENUSS in der Barockstadt Ettenheim - Vielfältiges Programm auch für die kleinen Besucher - Verkaufsoffener Sonntag - Ausstellung im Bürgersaal
- Waldkirch - 10. Juli: Workshop im Mitmach-Garten der Essbaren Stadt Waldkirch - Der Bürgertreff Kollnau lädt zu Veranstaltung aus der Reihe „Lerne Deine Nachbarschaft kennen“ ein
- Lahr - 15.07.22, 20 Uhr: JOHANNA SCHNEIDER & MAX ZENTAWER - Swinging Evening im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Müllheim - Haus-Flohmarkt Müllheim - Kunst, Krempel & Klamotten am 17.07.2022 von 10:00-17:00 Uhr
- Lahr - Gewaltfreiheit und der Krieg in der Ukraine - Vortrag von Dr. Theo Ziegler am Montag, 25. Juli beim Friedensforum Lahr
- Bad Bellingen - 30. Juli: Das Lichterfest in Bad Bellingen ist zurück - Veranstaltung nach zweijähriger Pause im Kurpark
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 1. Juli: Hybride-Infoveranstaltung zum MBA Part-time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Offenburg - 2. Juli: Tag der offenen Tür im RIZ Energie in Offenburg - Mit dem Angebot werden auch zehn Jahre Institut für nachhaltige Energiesysteme an der Hochschule gefeiert
- Landkreis Lörrach - 4. Juli: Kostenloser Radcheck vor dem Landratsamt Lörrach - Für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- Freiburg - 5. Juli: „Durch Erfahrung überzeugen“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Online-Vortrag über Strategien einer Bewerbung 50plus ein
- Ortenaukreis - 6. Juli: „Einführung der Beikost“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Seminar ein
- Freiburg - 7. Juli: „Vorhang auf für mein Selbstbewusstsein“ - Seminar für Frauen in Freiburg
- Villingen-Schwenningen - 7. Juli: Infoabend zur Qualifizierung in Kindertagespflege - Anmeldung für kostenloses Online-Seminar bei Volkshochschule Villingen-Schwenningen erforderlich
- Titisee-Neustadt - 7. Juli: „Kurz vor knapp!“ - Agentur für Arbeit in Titisee-Neustadt informiert über alle noch offenen Ausbildungsstellen im Hochschwarzwald
- Gesamte Regio - 7. Juli: Rechtliche Hilfe zur originellen Idee - Kostenlose Erfinderberatung der IHK Südlicher Oberrhein - Übersicht der Termine im drittem Quartal
- Emmendingen - 8. Juli: „Fleischfrei lecker - Veggie-Burger“ - Kochworkshop für Jugendliche ab zwölf Jahren am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg
- Offenburg - 13. Juli: Hochschule Offenburg lädt zur Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 ein - Dirk Velten stellt allen Weiterbildungswilligen den interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Freiburg - 13. Juli: Thementag „WieDerEinstieg gelingt“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu in Berufsinformationszentrum und zu Online-Veranstaltung ein
- Offenburg - 15. Juli: Kinder-Uni an der Hochschule Offenburg - Nach zwei Jahren Corona-Pause erstmals wieder „live vor Ort“ - Anmeldebeginn am 1. Juli
- Freiburg - 16. Juli: Tag der offenen Tür der Pflasterstub’ in Freiburg - Tagesstätte, medizinische Ambulanz und Beratungsstelle für wohnungslose Menschen können kennengelernt werden
- Waldkirch-Kollnau - Save the Date - 2. Fundgrubentag in Kollnau am 17. Juli 2021, 11 bis 16 Uhr - Anmelden bis 4. Juli
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





