Im FCE Lager war man vor der schweren Aufgabe im Markgräflerland gewarnt. Die gastgebende Spvgg. Buggingen-Seefelden machte gerade auf dem heimischen Kunstrasenplatz in der laufenden Rückrunde den Spitzenteams der Bezirksliga das Leben schwer. So ließen dort Schallstadt-Wolfenweiler, Heitersheim und auch der SV Mundingen bei ihren Auftritten in Buggingen wertvolle Punkte liegen.
Zudem fehlten auf Seiten des FCE mit Moritz Bange, Pascal Martin, Jakob Grießbaum, Christoph Bruhn, Maxi Ehret, Steffen Kemmet und Tim Baumer doch zahlreiche Stammkräfte dem Trainerteam Mario Rombach und Marc Binder aus unterschiedlichen Gründen an diesem Spieltag.
Es zeigte sich einmal mehr wie wichtig ein breit aufgestellter Kader für den Saisonverlauf von Nöten ist. Die spielerische Überlegenheit des FCE zahlte sich in der 26. Minute durch die verdiente Führung aus. Torjäger Marko Radovanovic wäre sogar beinahe nur wenige Minuten nach seinem 1:0 der zweite Treffer gelungen. Ein präzise Vorlage von Sturmpartner Patrice Wassmer sprang aber vom Torpfosten zurück ins Feld. Quasi mit dem Pausenpfiff konnte Torhüter Patrick Mitzlaff mit einer klasse Parade auf der Linie die knappe Halbzeitführung für sein Team sichern.
Bei dem wieder erfreulich die Mannschaft auch bei dieser weitesten Auswärtsbegegnung unterstützenden zahlreichen FCE-Anhang hoffte man auf den vermeintlich erlösenden zweiten FCE-Treffer. In seiner unnachahmlichen Art war es wieder Torjäger Marko Radovanovic, der in der 61. Minute den Anhang jubeln ließ.
Doch einmal mehr zeigt sich, wie gefährlich ein vermeintlich sicherer Zwei-Tore-Vorsprung ist. Immer wieder gerade bei Standards waren die Gastgeber brandgefährlich. Innerhalb von sieben Minuten hieß es plötzlich 2:2-Unentschieden und das Spiel drohte aus FCE-Sicht vollends zu kippen.
In der 83. Minute war es dann aber ein FCE-Standard, der schließlich die drei Punkte sicherte. Patrice Wassmer brachte einen Eckstoß scharf in den gegenerischen Fünf-Meter-Raum und der aufgerückte junge Innenverteidiger Luis Richter krönte seine gute Leistung an diesem Tage mit seinem Siegtreffer zum 3:2 Endstand. Am Ende ganz wichtige drei Punkte in einem schweren Spiel für den FCE!
Im Vorspiel der Reserveteams ein ähnliches Bild wie beim Bezirksligateam. FCE-Coach Moritz Kioschus mußte auf zahlreiche Stammkräfte verzichten und Improvisation bei der Aufstellung war gefragt. Wie toll aber auch hier der Zusammenhalt im Team und die zweite Mannsachaft des FCE in der Breite aufgestellt ist, zeigte sich einmal mehr im Markgräflerland. Ein enormer Kraftakt durch die Treffer von Christian Tabakar und Alessandro Mita und ein in Alexander Apiok sicherer Rückhalt im FCE-Kasten brachten den knappen 2:1- Auswärtsieg bei der Spvgg. Buggingen/Seefelden II unter Dach und Fach. Somit verteidigte der FCE II seine Tabellenführung und ist dem Ziel Meisterschaft einen gewaltigen Schritt näher gerückt.
Vorschau: Sonntag, 29.05.2022 um 15:00 Uhr: FCE I - SG Simonswald I und um 12:45 Uhr Vorspiel der Reserven
Der FCE I spielte mit:
Patrick Mitzlaff, Patrice Wassmer (90. Min. Emrah Cosovic) , Marko Radovanovic, Sebastian Schmidt, Luis Richter, Torben Rutz (72. Min. Tim Dinius), Giovanni Colucci, Tim Weißkopf, Jannick Baumer (80. Min. Masimo Colucci), Tim Reick, Denis Gretz
(Info: FCE - Marcus Mädler)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
22. Mai 2022 - 12:02 UhrFußball: FC Emmendingen bringt volle Punkteausbeute aus dem Markgräflerland mit zurück an die Elz -3:2-Auswärtssieg bei der Spvgg. Buggingen-Seefelden

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
bhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deWEGE e.V. - Wohngemeinschaft für Menschen mit Demenz
Hochburgerstr. 24, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9375339, Fax 07641 / 9375338Landgasthaus Waldschänke
Schlegelhof 6, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51 000 - info@landgasthaus-waldschaenke.deDurstkurier
Durstkurier, Uwe Körkel e.K., Holzmattenstraße 16, 79336 Herbolzheim, Tel.: 07643 7523000, info@durstkurier.de
-










- Regio-Termine
- Lahr - 30. Juni: Genussführung im Stadtmuseum Lahr - Die Dauerausstellung mit allen Sinnen erleben
- Lahr - 1. Juli: Jubiläums-Sommerfest auf dem Urteilsplatz in Lahr - Mehrgenerationenhaus lädt zu einem bunten Programm ein
- Lörrach - 2. Juli: „Grenzgänger, Grenzerfahrungen und Lörrach mittendrin“ - Öffentliche Gästeführung mit Thomas Schmidt
- Landkreis Emmendingen - 2. Juli: Die Burg Landeck - Kostenfreie Burgenführung mit Erklärung von Experten
- Lörrach - 2. Juli: 30. Internationales Sommerfest auf dem Alten Marktplatz in Lörrach - Veranstaltung spiegelt die vielen kulturellen Facetten der Menschen, die in der Stadt leben, wider
- Offenburg - 3. Juli: „Jugend musiziert“ bietet hochkarätiges Preisträgerkonzert im Rahmen der Heimattage in Offenburg - Junge Musiktalente tragen klassische und zeitgenössische Werke vor
- Weil am Rhein - 3. Juli: Dem Trinkwasser auf der Spur - Wasserwanderung in Weil am Rhein inklusive Besichtigung des Hochbehälters in Schallbach
- Lörrach - 3. Juli: „Natur trifft Bauwerk“ - Öffentliche Sonntagsführung in Lörrach
- Freiamt - 3. Juli: „Tag der offenen Gartentür“ in Freiamt - Bauerngarten am Heimatmuseum lädt zum Besuch ein
- Freiburg - 6. Juli: Marie Malcovati ist mit neuem Roman in der Reihe „Freiburger Andruck“ zu Gast - Lesung mit Gespräch im SWR Studio Freiburg
- Freiburg - 5. Juli: Carolin Emcke und Christian Streich diskutieren zu Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung - Universität Freiburg lädt zu Podiumsdiskussion mit Autorin und Trainer des SC Freiburg ein - Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich und ab sofort möglich
- Lörrach - 9. Juli: „Die Burgruine Rötteln“ - Öffentliche Erlebnisführung in Lörrach
- Teningen-Heimbach - 9. Juli: Tagesfahrt zum Kloster Maulbronn - Geschichts- und Bürgerverein Heimbach lädt ein
- Ettenheim - 10. Juli: Künstler- und Naturparkmarkt NATUR KUNST GENUSS in der Barockstadt Ettenheim - Vielfältiges Programm auch für die kleinen Besucher - Verkaufsoffener Sonntag - Ausstellung im Bürgersaal
- Waldkirch - 10. Juli: Workshop im Mitmach-Garten der Essbaren Stadt Waldkirch - Der Bürgertreff Kollnau lädt zu Veranstaltung aus der Reihe „Lerne Deine Nachbarschaft kennen“ ein
- Lahr - 15.07.22, 20 Uhr: JOHANNA SCHNEIDER & MAX ZENTAWER - Swinging Evening im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Müllheim - Haus-Flohmarkt Müllheim - Kunst, Krempel & Klamotten am 17.07.2022 von 10:00-17:00 Uhr
- Lahr - Gewaltfreiheit und der Krieg in der Ukraine - Vortrag von Dr. Theo Ziegler am Montag, 25. Juli beim Friedensforum Lahr
- Bad Bellingen - 30. Juli: Das Lichterfest in Bad Bellingen ist zurück - Veranstaltung nach zweijähriger Pause im Kurpark
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - Von Wildtieren bis Wandertouren - Die Juni-Termine im Waldhaus in Freiburg
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Ortenaukreis - 30. Juni: „Auf den Teller fertig los!“ – Die optimale Ernährung für alle, die gerne Sport treiben - Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau
- Offenburg - 1. Juli: Hybride-Infoveranstaltung zum MBA Part-time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Offenburg - 2. Juli: Tag der offenen Tür im RIZ Energie in Offenburg - Mit dem Angebot werden auch zehn Jahre Institut für nachhaltige Energiesysteme an der Hochschule gefeiert
- Landkreis Lörrach - 4. Juli: Kostenloser Radcheck vor dem Landratsamt Lörrach - Für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- Freiburg - 5. Juli: „Durch Erfahrung überzeugen“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Online-Vortrag über Strategien einer Bewerbung 50plus ein
- Ortenaukreis - 6. Juli: „Einführung der Beikost“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Seminar ein
- Freiburg - 7. Juli: „Vorhang auf für mein Selbstbewusstsein“ - Seminar für Frauen in Freiburg
- Villingen-Schwenningen - 7. Juli: Infoabend zur Qualifizierung in Kindertagespflege - Anmeldung für kostenloses Online-Seminar bei Volkshochschule Villingen-Schwenningen erforderlich
- Titisee-Neustadt - 7. Juli: „Kurz vor knapp!“ - Agentur für Arbeit in Titisee-Neustadt informiert über alle noch offenen Ausbildungsstellen im Hochschwarzwald
- Emmendingen - 8. Juli: „Fleischfrei lecker - Veggie-Burger“ - Kochworkshop für Jugendliche ab zwölf Jahren am Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg
- Offenburg - 13. Juli: Hochschule Offenburg lädt zur Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 ein - Dirk Velten stellt allen Weiterbildungswilligen den interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Freiburg - 13. Juli: Thementag „WieDerEinstieg gelingt“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu in Berufsinformationszentrum und zu Online-Veranstaltung ein
- Offenburg - 15. Juli: Kinder-Uni an der Hochschule Offenburg - Nach zwei Jahren Corona-Pause erstmals wieder „live vor Ort“ - Anmeldebeginn am 1. Juli
- Freiburg - 16. Juli: Tag der offenen Tür der Pflasterstub’ in Freiburg - Tagesstätte, medizinische Ambulanz und Beratungsstelle für wohnungslose Menschen können kennengelernt werden
- Waldkirch-Kollnau - Save the Date - 2. Fundgrubentag in Kollnau am 17. Juli 2021, 11 bis 16 Uhr - Anmelden bis 4. Juli
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





