Nach einer enttäuschenden ersten Spielhälfte überrollte die Elf von Fabian Nopper nach dem Seitenwechsel die Gäste und hat somit die Chance gewahrt, die erfolgreiche Saison mit der Teilnahme an den Aufstiegsspielen zu krönen.
Die Gäste aus Weil kamen mit einer Minimalchance dem Abstieg zu entrinnen ins Elztalstadion und waren von Beginn an die aktivere Mannschaft. Der zweite Keeper von Waldkirch, Lars Fechti, der von Nopper am letzten Heimspiel der Saison einen Startelfeinsatz bekam, konnte sich mehrfach auszeichnen. Weils Torjäger Ridje Sprich und Sturmpartner Marvin Stöhr scheiterten an den Paraden des Waldkircher Keepers. Bei einem gefühlvollen Heber von Sprich war er jedoch machtlos, so dass die Gäste in der 27.Minute in Führung gingen.
Wenig später setzte Benjamin Mandzo mit einem Lattenknaller das erste Ausrufezeichen für die Heimelf (35.). Drei Minuten später erhöhte Marvin Stöhr nach einem langen Flankenball aus der eigenen Hälfte, bei dem Fechti sich verschätzte auf 0:2 (38.). Mit diesem Zwischenstand ging man in die Pause.
Trainer Nopper schien in der Halbzeitpause die richtigen Worte gefunden zu haben, um sein in der ersten Halbzeit viel zu passives Team wachzurütteln. Die erste Großchance hatte Felix Dreher, der in guter Position freie Schußbahn hatte, jedoch den Ball über die Torlatte drosch (52.). Zwei Minuten später hatte er mehr Abschlußglück, als er nach gefühlvoller Freistoßflanke von Mandzo per Kopfstoß den Anschlußtreffer markierte (54.). Die Elztäler ließen nicht locker und kamen in der 66.Minute nach einer weiteren Standardsituation zum Ausgleichstreffer. Den Eckstoß von Mandzo verwertete Innenverteidiger Simon Schultis per Volleyschuß. Bei den Gästen machte sich der Kräfteverschleiß durch das Nachholspiel am Donnerstag, auswärts beim SV Bühlertal, immer mehr bemerkbar. Sie hatten dem Druck der Heimelf kaum noch was entgegen zu setzen.
Sandro Rautenberg brachte nach uneigennütziger Kopfballvorlage von Dreher sein Team in Führung (74.). Fünf Minuten sorgte Max Scheer nach Freistoßflanke von Dreher mit dem 4:2 für die Vorentscheidung. In den Schlußminuten sorgte Beni Mandzo mit zwei herrlichen Distanzschüssen für den Endstand. Zuerst plazierte er einen Freistoß unhaltbar im knapp unterhalb des Lattenkreuzes (88.) um kurz danach nach Vorarbeit von Ablie Suwareh von ähnlicher Position mit einer wuchtigen Direktabnahme dem Weiler Keeper Sandro Keller erneut keine Chance zu lassen (90.).
Trainerstimmen:
Andreas Schepperle: Wir versäumten es in der ersten Spielhälfte zumindest ein drittes Tor nachzulegen. Bei den ersten beiden Waldkircher Treffern, die aus Standardsituation entstanden, machte unser Keeper keine gute Figur. Hätten wir die Führung länger gehalten, wäre vielleicht trotz des Kräfteverschleißes, was zu holen gewesen.
Fabian Nopper: In der ersten Hälfte hatten wir Glück nicht noch höher in Rückstand geraten zu sein. Wir waren schläfrig und zeigten keine Leidenschaft. In der Halbzeitpause waren wir uns einig, dass sich das in der zweiten Hälfte ändern muss und wir alles aus uns heraus holen müssen um das Spiel zu drehen. Zum Schluß spielten wir uns in einen Rausch, und gewannen vielleicht um zwei Tore zu hoch, was mir aber letztlich egal ist. Es tat mir ein bisschen leid, dass ich Lars Fechti aufgrund seiner Verletzung, auswechseln musste. Er hatte sich diesen Startelfeinsatz mit seinem Trainingsfleiß und Engagement verdient.
Tore:
0:1 Ridje Sprich (27.)
0:2 Marvin Stöhr (38.)
1:2 Felix Dreher (54.)
2:2 Simon Schultis (66.)
3:2 Sandro Rautenberg (74.)
4:2 Max Scheer (79.)
5:2 Benjamin Mandzo (88.)
6:2 Benjamin Mandzo (90.)
Schiedsrichter: Matthias Brudek
Zuschauer: 180
Aufstellungen:
Waldkirch: Fechti (46. Lindl), Jagne (46. A.Suwareh),Schultis, Müller, Disch, Scheer (87. Protic), Dreher, Meder, Mandzo, S.Suwareh (82.Schön), Rautenberg
Weil: Keller, Griguoli, Kaiser (63. S. Samardzic) Tschira (83. Rusch), Komljenovic, Groß, Maier, Knab, Ceesay, Stöhr (87. Lismann), Sprich
Vorschau:
Am kommenden Samstag, 15.30 Uhr, gastiert der FCW am letzten Spieltag beim FC Auggen. Um noch auf den 2.Tabellenplatz zu rutschen, muss der FCW das Auswärtsspiel gewinnen. Der aktuelle Tabellenzweite, der FC Denzlingen, müsste dann sein zur gleichen Zeit anstehendes Heimspiel gegen den frisch gebackenen Meister Offenburger FV zwingend gewinnen. Die Verantwortlichen hoffen auf zahlreiche Unterstützung aus Waldkirch. Es wäre sicherlich die Krönung einer phantastischen Saison für das Waldkircher Team.
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
28. Mai 2022 - 21:24 UhrFußball, Verbandsliga Südbaden: Nach einer enttäuschenden ersten Spielhälfte überrollte der SV Waldkirch die Gäste - Aus dem 0:2-Rückstand noch ein 6:2-Heimsieg gegen den SV Weil gefeiert

Weitere Beiträge von Karlheinz Hinn, FC Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Malerwerkstätte H. Gebhardt, Inhaberin Erika Gebhardt
Riegeler Straße 8, 79331 Teningen, Tel. 07641/44163, Fax 07641/52788, maler-gebhardt@t-online.deJuwelier Stronczek
Marktplatz 10, 79312 Emmendingen, Tel.07641-3174, Mail: info@juwelier-stronczek.deSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
-








- Regio-Termine
- Offenburg - 10. August: Wanderung von Kehl durch die Rheinauen nach Marlen - Seniorenbüro in Offenburg lädt zu Veranstaltung ein
- Bad Krozingen, Neuenburg - 10. August: Tag des Heilbades Bad Krozingen auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten
- Lahr - 12. August: Trüffel meets Wein in Lahr - Trüffelabend mit frischen Köstlichkeiten bei Kulinarik & Musik am Rosenbrunnen
- Herbolzheim - 13. August: "Ich singe meine Lieder…!" - Christoph „Liedermacher Chris“ Jäger und Sepp Steinkogler treten im Bürgerhaus Tutschfelden in Herbolzheim auf
- Lahr - 13. August: „Silent Disco“ auf dem Marktplatz in Lahr - Das Innenstadt-Event für Tanzbegeisterte
- Lahr - 14. August: Chez Company zeigt „The Making Off Ich“ - Filmisch-szenisches Format zur Befragung, wie wurde ich zu dem was ich bin - Veranstaltung in der Villa Jamm in Lahr
- Lörrach - 14. August: „Der Lörracher Friedhof“ - Öffentliche Gästeführung mit Friedbert Dorer in Lörrach
- Grafenhausen-Rothaus - 14. August: Duo Kaltenbrunn zu Gast im Hüsli Garten in Grafenhausen-Rothaus - Beliebte Sommerkonzerte starten
- Freiburg - 14. August: Zwei Freiluftkonzerte in Freiburg - Rathausmusik spielt am Waldsee sowie auf der Seebühne im Seepark
- Emmendingen - 14. August: Geistliche Abendmusik in Emmendingen - Stadtkirche lädt zu Veranstaltung in St. Bonifatius ein
- Waldkirch - 17. August: "Spielzeit im Zoo" mit dem Elztalmuseum Waldkirch - Alle Kinder bis zwölf Jahre sind in den Schwarzwaldzoo eingeladen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 11. August: Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 - Dirk Velten (Studiendekan Hochschule Offenburg) stellt Weiterbildungswilligen interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Bad Krozingen, Neuenburg - 12. August: „Lebende Fossilien - besondere Pflanzen und ihre Geschichte“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Vortrag an Gemeinschaftsstand „Thermen und Parks im Markgräflerland“ auf Landesgartenschau in Neuenburg ein
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





