Wer konnte, suchte am Samstagnachmittag den Schatten. Dies galt natürlich nicht für die 22 Akteure auf dem Rasenplatz im Emmendinger Elzstadion und Schiedsrichter Benjamin Stockmar aus Freiburg.
Auch wenn es von der Tabelle her am letzten Spieltag der Bezirksliga Freiburg ein Spitzenspiel Erster gegen Zweiter gewesen ist, war die letzte Spannung schon vor der Partie raus. Alle Entscheidungen waren schon einen Spieltag zuvor gefallen. Der Meister und direkte Aufsteiger in die Landesliga heißt FC Wolfenweiler/Schallstadt gefolgt vom FC Emmendingen, der als Vizemeister die Aufstiegsspiele gegen den Vizemeister der Bezirksliga Hochrhein, dem FC Erzingen, erreicht hat.
Wer jetzt aber meinte, dass sich im Spiel des vom neuen FCE-Platzwart Sven Hug hervorragend hergerichteten altehrwürdigen Elzstadion ein müder Sommerkick entwickelte, lag gründlich schief. Zwar zeigten beide Anfangsformationen doch die ein oder andere personelle Veränderung zu den letzten Partien beider Teams, aber die Jungs auf dem Platz boten den zahlreichen Zuschauern einen wirklich nochmals sehr guten Bezirksligafußball und ein kurzweiliges Fußballspiel, bei dem die Gäste in der 16. Minute mit 1:0 in Führung gingen.
Der einmal mehr lauffreudigste FCE-Spieler Jakob Grießbaum - unglaublich welches Pensum er auch bei diesen Temperaturen zurückgelegt hat an diesem Nachmittag - krönte seine gute Leistung in der 23. Minute mit einem Traumtor aus gut 25 Metern zum 1:1- Ausgleich. Wieder waren es die Gäste, die in der 40. Minute in Führung gehen konnten. Quasi mit dem Halbzeitpfiff war es Steffen Kemmet, der einen scharf getretenen Freistoß von FCE-Neuzugang Emrah Cosovic zum erneuten Ausgleich über die Linie bugsierte.
Mourad Falahen vom Meisterteam war es dann, der mit seinem zweiten Treffer an diesem Nachmittag die erneute Gästeführung zum 2:3 erzielte (66. Min.). Obwohl die von Co-Trainer Marc Binder (Chefcoach Mario Rombach weilte zur Beobachtung beim Spiel des FC Erzingen) gecoachte Heimelf noch viele gute Torchancen zu dem dem Spielverlauf eigentlich entsprechenden verdienten Ausgleichstreffer sich erarbeitete, wollte dieser einfach nicht mehr fallen.
Diese Niederlage ist aber aus FCE-Sicht sehr gut zu verschmerzen. Der volle Fokus liegt jetzt schon auf dem ersten Relegationsspiel gegen den FC Erzingen am kommenden Samstag, 18.06.2022 um 17:00 Uhr im Elzstadion.
Vor dem Spiel überbrachten der FCE-Ehrenvorsitzende Dieter Rees und Renzo Düringer im Namen des FCE-Gesamtvorstands die besten Glückwünsche dem Gästespielführer Philippe Häring zur Meisterschaft und drückten den Wunsch aus, dass es nächste Saison dann gemeinsam in der Landesliga wieder gegeneinander um Punkte geht.
Zudem wurden mit Tim Dinius und Torben Rutz zwei Spieler aus dem Kader der ersten Mannschaft mit einem Präsent verabschiedet. Beide Spieler wechseln zur neuen Saison zum SV Jechtingen. Die Vorstandsmitglieder betonten unisono, dass die Türe zurück gerne jederzeit weit offen steht für beide Jungs.
Der FCE I spielte mit:
Patrick Mitzlaff, Emrah Cosovic, Jakob Grießbaum, Masimo Colucci, Pascal Martin (64. Min. Marko Radovanovic), Torben Rutz, Giovanni Colucci (64. Patrice Wassmer), Tim Weißkopf, Christoph Bruhn, Steffen Kemmet (57. Min. Denis Gretz), Tim Dinius (64. Min. Jannick Baumer)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
12. Jun 2022 - 14:27 UhrFußball: Niederlage im letzten Punktspiel gegen den Meister - Jetzt geht es für den FC Emmendingen in die Relegation

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Dr. Bönning Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Markgrafenstr. 16, 79312, Emmendingen, 07641 9582958Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Hindenburgstraße 18a, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com
-









- Regio-Termine
- Offenburg - 10. August: Wanderung von Kehl durch die Rheinauen nach Marlen - Seniorenbüro in Offenburg lädt zu Veranstaltung ein
- Bad Krozingen, Neuenburg - 10. August: Tag des Heilbades Bad Krozingen auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten
- Herbolzheim - 13. August: "Ich singe meine Lieder…!" - Christoph „Liedermacher Chris“ Jäger und Sepp Steinkogler treten im Bürgerhaus Tutschfelden in Herbolzheim auf
- Lörrach - 14. August: „Der Lörracher Friedhof“ - Öffentliche Gästeführung mit Friedbert Dorer in Lörrach
- Emmendingen - 14. August: Geistliche Abendmusik in Emmendingen - Stadtkirche lädt zu Veranstaltung in St. Bonifatius ein
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 11. August: Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 - Dirk Velten (Studiendekan Hochschule Offenburg) stellt Weiterbildungswilligen interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Bad Krozingen, Neuenburg - 12. August: „Lebende Fossilien - besondere Pflanzen und ihre Geschichte“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Vortrag an Gemeinschaftsstand „Thermen und Parks im Markgräflerland“ auf Landesgartenschau in Neuenburg ein
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





