Am Samstag beginnt die Bundesligasaison für den Sport-Club mit dem Auswärtsspiel beim FC Augsburg (15.30 Uhr, live auf Sky und im Ticker in unserem Matchcenter).
Bevor ab September die Belastung aus Ligabetrieb, DFB-Pokal und Europa-League ansteht, gilt es für den Sport-Club gut in die etwas ruhigere Anfangsphase der Saison zu starten. Die Breisgauer gehen mit breiterem Kader als im Vorjahr in die kommenden Monate, was für den einen oder anderen Spieler zumindest anfangs weniger Spielzeit bedeuten könnte. Umso größeren Wert legt Christian Streich auf die Geschlossenheit innerhalb der Mannschaft, will man in gleich drei Wettbewerben bestehen. „Wir müssen schauen, dass wir als Mannschaft sehr, sehr gut zusammenarbeiten und dem anderen alles gönnen. In ein paar Wochen spielen wir Donnerstag – Sonntag, Donnerstag – Sonntag. Auch deshalb sind wir froh, so viele Spieler im Kader zu haben.“
In puncto mannschaftliche Geschlossenheit und Kampfgeist konnte der dienstälteste Trainer der Bundesliga mit dem ersten Pflichtspiel – der Pokalpartie in Kaiserslautern – zufrieden sein. „Kaiserslautern hat Körner gekostet und war ein richtiger Härtetest. Die Jungs haben es gut gemacht, auch in Bezug auf die emotionale Kontrolle. Da geht es um ganz viel Selbstdisziplin“, resümiert Streich mit einigen Tagen Abstand.
Auf die Trainingsgestaltung am Europa-Park Stadion hatte die Erstrundenpartie im Pokal dennoch nur wenig Einfluss. „Wir hatten eine kurze Woche und hohe Temperaturen, bei denen man aufpassen muss, wie man wann trainiert“, erläutert Streich. Die einzige intensive Einheit habe man daher der Vorbereitung auf das Spiel in Augsburg gewidmet.
Den FCA erwartet man in Freiburg deutlich offensiver als den Zweitligisten aus Kaiserslautern. Enrico Maaßen, der im Sommer für Markus Weinzierl übernahm, ließ seine Mannschaft in der Vorbereitung aggressiv und gegnerorientiert spielen. Gut möglich also, dass die Augsburger auch am Samstag auf eine hohe Pressinglinie setzen und versuchen, die spielerische Kontrolle zu übernehmen.
An die beiden Aufeinandertreffen in der abgelaufenen Spielzeit gegen die bayrischen Schwaben dürften sich die Freiburger Anhänger gerne erinnern. Das 3:0 im Hinspiel bedeutete gleichzeitig den hochemotionalen Abschied vom Dreisamstadion. Beim 2:1-Erfolg im Rückspiel traf Nils Petersen bereits nach vier Minuten, bevor Nico Schlotterbeck in der 26. Minute den Endstand erzielte.
Ebenfalls mit einem Treffer beteiligt war in dieser Partie Michael Gregoritsch, für den es nun – genau wie für Ermedin Demirovic auf der Gegenseite – gleich am ersten Spieltag zum Wiedersehen mit den alten Kollegen kommt. „Gregerl hat es ordentlich gemacht, wir haben uns aber auch ein paar Dinge nochmal zusammen angeschaut“, schätzt Streich die Leistung des Neuzugangs gegen Kaiserslautern ein, der sich auch gegen Augsburg Hoffnungen auf ein Startelfmandat machen kann.
Aller Vorraussicht nach werden knapp 2.000 Fans den Sport-Club am Samstag nach Augsburg begleiten, Tickets können auch an der Tageskasse erstanden werden. Ausfallen werden zum Saisonstart nach wie vor Kevin Schade und Lucas Höler sowie Kimberly Ezekwem, den eine Muskelsehnenreizung plagt. Ein großes Fragezeichen steht zudem hinter einem Einsatz von Lukas Kübler (muskuläre Probleme).
(Info: David Hildebrandt, SC Freiburg)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
4. Aug 2022 - 20:27 UhrFußball-Bundesliga: Auftaktreise in die Fuggerstadt - Bundesligasaison beginnt für den Sport-Club Freiburg mit dem Auswärtsspiel beim FC Augsburg

RT-Archivbild
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182ihr-Kaminfeger.de
Uwe Mezger, Staudingerstraße 26a, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 915066, Fax 07641 / 932467, Handy 0160 / 91055143 +++ Claus Liebing, Winkelacker 29, 79359 Riegel, Tel. 07642 / 926226, Fax 07642 / 926227, Handy 0175 / 9354498Sport & Familienbad MACH´ BLAU
Berliner Straße 53, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 / 93793510
-








- Regio-Termine
- Offenburg - 10. August: Wanderung von Kehl durch die Rheinauen nach Marlen - Seniorenbüro in Offenburg lädt zu Veranstaltung ein
- Bad Krozingen, Neuenburg - 10. August: Tag des Heilbades Bad Krozingen auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Ein umfangreiches Familienprogramm wird geboten
- Lahr - 12. August: Trüffel meets Wein in Lahr - Trüffelabend mit frischen Köstlichkeiten bei Kulinarik & Musik am Rosenbrunnen
- Herbolzheim - 13. August: "Ich singe meine Lieder…!" - Christoph „Liedermacher Chris“ Jäger und Sepp Steinkogler treten im Bürgerhaus Tutschfelden in Herbolzheim auf
- Lahr - 13. August: „Silent Disco“ auf dem Marktplatz in Lahr - Das Innenstadt-Event für Tanzbegeisterte
- Lahr - 14. August: Chez Company zeigt „The Making Off Ich“ - Filmisch-szenisches Format zur Befragung, wie wurde ich zu dem was ich bin - Veranstaltung in der Villa Jamm in Lahr
- Lörrach - 14. August: „Der Lörracher Friedhof“ - Öffentliche Gästeführung mit Friedbert Dorer in Lörrach
- Grafenhausen-Rothaus - 14. August: Duo Kaltenbrunn zu Gast im Hüsli Garten in Grafenhausen-Rothaus - Beliebte Sommerkonzerte starten
- Freiburg - 14. August: Zwei Freiluftkonzerte in Freiburg - Rathausmusik spielt am Waldsee sowie auf der Seebühne im Seepark
- Emmendingen - 14. August: Geistliche Abendmusik in Emmendingen - Stadtkirche lädt zu Veranstaltung in St. Bonifatius ein
- Waldkirch - 17. August: "Spielzeit im Zoo" mit dem Elztalmuseum Waldkirch - Alle Kinder bis zwölf Jahre sind in den Schwarzwaldzoo eingeladen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 11. August: Online-Info zum berufsbegleitenden Master Digitale Wirtschaft/Industrie 4.0 - Dirk Velten (Studiendekan Hochschule Offenburg) stellt Weiterbildungswilligen interdisziplinären Masterstudiengang vor
- Bad Krozingen, Neuenburg - 12. August: „Lebende Fossilien - besondere Pflanzen und ihre Geschichte“ - Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen lädt zu Vortrag an Gemeinschaftsstand „Thermen und Parks im Markgräflerland“ auf Landesgartenschau in Neuenburg ein
- Offenburg - 15. August bis 12. September: Heimattage-Ausstellung „Gut beTRACHTet“ in Offenburg - Trachtenvielfalt im Ländle wird präsentiert
- Ortenaukreis - 24. August: Ernährung und Lebensstil vor und in der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Offenburg - 25. August: Online-Informationsveranstaltung zum MBA Part-Time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihren berufsbegleitenden Master vor
- Breisgau-Hochschwarzwald - 28. August: "Badenweiler-Tag" auf der Landesgartenschau in Neuenburg - Unter dem Motto „Badenweiler KREATIV“ wird das Heilbad mit seinen vielfältigen kulturellen Angeboten von der Klassik bis zur Moderne präsentiert
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





