In einem Offensivspektakel in Weilstetten geriet die SG nach Beginn der 2. Halbzeit in den Rückstand und schaffte es nicht mehr das Spiel zu drehen.
Nach dem ausgeglichenen Start zog die HBW Reserve vor allem durch schnelle Angriffe in der zweiten Halbzeit davon. Torschützenkönig der BWOL 2021/22 Maurice Bührer zeigte eine herausragende Leistung mit 15 Toren, während Sebastian Kicki ebenso stark hinten die gegnerischen Bälle entschärfte.
Die SG startete mittelmäßig in die Partie. Schon beim 2:2 in der 5. Minute gab es die erste 2-Minuten Strafe im Spiel für Lukas Zank, was jedoch am ausgeglichenen Spielverlauf wenig änderte. Auffällig dabei die Leistung von Sebastian Kicki, der nach 15 Minuten (7:7) bereits zwei Siebenmeter und einen Gegenstoß pariert hatte. Die Mannschaft von Michael Schilling und Jonas Ebele schaffte es in der Offensive immer wieder über Sebastian Endres und Maurice Bührer Akzente zu setzen, während die zügigen Angriffe der Gastgeber ein Absetzen der SG in der ersten Halbzeit stets verhinderten. Der Positionsangriff der Gegner konnte dahingegen häufiger gestoppt werden, wobei die Hauptakteure Elias Huber und Mika Schüler die SG Defensive durch flinke Tempowechsel und Richtungsänderungen durchgehend auf Trapp hielten. Beim 13:13 in der 25. Minute gab es zunächst die zweite Zeitstrafe für Abwehrspezialist Lukas Zank und 11 Sekunden später eine weitere Zeitstrafe gegen den SG-Akteur Jonas Lösch. Die vorerst doppelte Unterzahl wurde gut überdauert und so stand die SG nach den 2-Minuten zwar mit 15:14 (27‘) hinten, aber befand sich nun ihrerseits in (einfacher) Überzahl. Die Auszeit beim 16:16 vom HBW-Coach Micha Thiemann in der 29. Minute zeigte Wirkung und so ging es nach 30 Minuten mit einem Zwei-Tore-Vorsprung für die Gastgeber in die Halbzeit (18:16).
Nach einer unglücklichen Zeitstrafe gegen Phil-Lukas Ljubic in der 33. Minute drehte der Gastgeber dann auf und bestrafte die zügigen Abschlüsse der SG mit einfachen Gegenstoßtoren sodass es in der 36. Minute dann 25:20 stand. Michael Schilling reagierte mit einer Auszeit. Das Spiel wurde ähnlich ausgeglichen wie in der ersten Halbzeit fortgesetzt. Trotz zweier Zeitstrafen gegen die Gastgeber schaffte es die SG-Sieben nicht den Rückstand zu egalisieren. Nach einer weiteren Auszeit der SG in der 49. Minute und einem kurzzeitigen 7-Tore Rückstand in der 53. Minute sollte dann die Aufholjagd beginnen. Maurice Bührer verwandelte zwei Strafwürfe und durch zwei weitere zügige Angriffe konnte auf 38:35 (58‘) verkürzt werden. Nach einer Auszeit der Gastgeber kam die SG nochmal auf zwei Tore heran (38:36 59‘, 39:37 60‘), musste sich schlussendlich aber mit 40:37 geschlagen geben.
Kommenden Samstag spielt die SG zuhause um 20 Uhr in der Ludwig-Jahn-Halle in Teningen gegen die SV Salamander Kornwestheim, die nach dem zweiten Spieltag mit zwei ungefährdeten Siegen bei der HG Oftersheim/Schwetzingen (27:36) und gegen den TV Willstätt (31:23) an der Tabellenspitze stehen. Als Liganeuling kann das SG Team ohne Druck in die Partie gehen und wird alles geben, um an die ersten Punkte in Liga 3 zu kommen.
Kader SG Köndringen/Teningen: Kicki, Hörsch (beide TW), Ebner, Simak (3), S. Endres (5), Zank (2), Weise, Hreblev (4), Spinner, Bührer (15), Keller, Lösch (2), Hofmann, Ljubic (1), Ammel (3), M. Endres (2).
(Presseinfo: SG Köndringen/Teningen, 14.09.2022)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen
14. Sep 2022 - 11:46 UhrHandball: SG Köndringen-Teningen verlor erstes Auswärtsspiel in Drittliga-Saison - Partie bei HBW Balingen-Weilstetten II endete 40:37

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Teningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Glas- und Schmuckdesign
Lörchstraße 15, 79350 Sexau, Tel. 07641/8956, Fax 07641/9335070TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deinomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






