Als Schiedsrichter Mevludin Milic um 19.50 Uhr das letzte Mal in seine Pfeife blies, waren sich die rund 350 Zuschauer im Elzstadion unsicher: sollte der FCE, der bis zur 71. Spielminute noch mit 0:1 zurück lag, mit dem einen Punkt zufrieden sein oder hatte man aufgrund der Überlegenheit und vieler klarer Torgelegenheiten in Spielhälfte zwei deren zwei verschenkt ? Einig waren sich die Besucher jedoch, dass sie ein packendes Lokalderby mit vielen intensiv geführten, stets fairen Zweikämpfen gesehen hatten und ein gutes Bezirksligaspiel obendrein, mit hohem Tempo, Torchancen hüben wie drüben und vielen technisch beschlagenen Spielern, deren höherklassige Erfahrung deutlich zu sehen war.
Gleich in der ersten Spielminute hatte Kevin Schlegel eine Top-Chance, seine Farben in Führung zu bringen. Im 1:1 mit dem Gästetorhüter Dennis Knupfer, der ein sehr guter Vertreter seines Fachs war und sein Torwartspiel häufig recht offensiv interpretierte, zog der Emmendinger Rechtsaußen jedoch den Kürzeren. Der FCE bemühte sich weiter mit spielerischen Mitteln vor das Tor der Gäste zu kommen, während diese ihre Gefährlichkeit immer wieder durch Standardsituationen unter Beweis stellten. Eine solche führte dann auch zum Führungstreffer des Tabellenführers. Eine Freistoßflanke von Benjamin Bierer fand den am langen Pfosten völlig freistehenden Delil Özcan, der unhaltbar einköpfte. Danach wogte das Spiel hin und her. Der sehr bewegliche, lauffreudige FCE-Torjäger Marko Radovanovic traf nach einer schönen Einzelaktion von halb links kommend, mit einem strammen Schuss die Latte des Reutemer Tores und sein Pendant auf der Gegenseite, Thomas Bober, nach einem Alleingang den Pfosten des FCE-Gehäuses. Die knappe Halbzeitführung der Gäste war glücklich, aber nicht unverdient.
Mit viel Entschlossenheit kam der FCE aus der Kabine. Man zeigte nun deutlich, wer Herr im Hause ist und ließ den Ball flüssig über den Rasen des Elzstadions laufen. Vor allem der nach langer Verletzungspause erstmals von Anfang an eingesetzte Jakob Grießbaum sorgte als Innenverteidiger mit seiner Dynamik immer wieder für Impulse nach vorne und Kapitän Tim Reick leitete auf der Sechserposition mit zündenden Ideen ebenfalls viele Angriffe ein. Diese endeten meist bei Marko Radovanovic, der zunächst einen Kopfball nach schöner Flanke des Rechtsverteidigers Pascal Martin an die Latte setzte und später, nach guter Vorlage von Emre Cetinkaya zentral aus fünf Metern an einem Abwehrspieler der Gäste scheiterte, der auf der Torlinie für seinen bereits geschlagenen Keeper rettete.
So dauerte es bis zum Beginn der Schlussphase, ehe der zu diesem Zeitpunkt längst überfällige Ausgleichstreffer fiel. Einen Freistoß von Tim Reick verwerte Marko Radovanovic per Kopf. Mit Glück und Geschick verteidigten die Gäste in der restlichen Spielzeit das 1:1, blieben aber durch Konter immer gefährlich und es war FCE-Keeper Patrick Mitzlaff, der sein Team mit einer Glanztat gegen Thomas Bober im Spiel hielt.
Unterm Strich ein Unentschieden, mit dem alle irgendwie gut leben können und ein Match ganz nach dem Geschmack der erfreulich vielen Besucher, die es nicht bereut hatten, das Live-Erlebnis dem Sportschau-Gucken auf der heimischen Couch vorgezogen zu haben.
Renzo Düringer
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
Fußball: Packendes Lokalderby vor 350 Zuschauern - FC Emmendingen und SC Reute trennen sich 1:1 (0:1)

Einen Freistoß von Tim Reick verwerte Marko Radovanovic (Bild) per Kopf.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.comGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents- und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiamt - Bis 5. Januar 2024: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Fotograf Felix Buderer stellt aus
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







