Zurück in der Heimat von Trainer Michael Schilling erspielt die SG in einem Spiel auf Augenhöhe in der 7. Minute das zweite Mal die Führung (0:1 1‘, 3:4 7‘) und gibt diese bis zum Schlusspfiff nicht mehr ab. Die geschlossene Teamleistung mit einem hervorragend aufgelegtem Fabian Hörsch im Tor, einer stabilen Abwehr um Lukas Zank sowie der gewohnt starken Offensive um Maurice Bührer ermöglichen damit den ersten Sieg der SG in Liga 3 gegen die HG Oftersheim/Schwetzingen.
Trotz des Ausfalls von Sebastian Kicki im Tor sowie die Unklarheit in Bezug auf die Einsatzfähigkeit von Phil Ljubic, war das Team von Jonas Ebele und Michael Schilling von Beginn an hochmotiviert, die ersten Punkte zu ergattern. In einem dynamischen ersten Angriff erzielte Kapitän Axel Simak das 0:1 (1‘) für die SG. Darauffolgend ein kurzer Schlagabtausch mit mehreren Fehlwürfen auf beiden Seiten und dem Ausgleich durch den Toptorschützen der HG Oftersheim/Schwetzingen, Florian Burmeister (1:1 3‘). Eine Verletzung am Kopf von Spielmacher Sebastian Endres sorgte für einen Dämpfer in der 3. Minute, denn durch den Ausfall fehlte der SG eine wichtige Option in der Offensive für den Rest des Spiels. Youngster Dustin Ammel führte fortan Regie auf der Spielmacherposition und konnte mit seiner starken Leistung über das Spiel hinweg den Ausfall kompensieren. Auch von der linken Seite wurde durch Jonas Lösch Verantwortung in der Offensive übernommen.
Auffällig auf Seiten der SG das von Beginn an zügige Rückzugsverhalten. Während sich der gegnerische Coach Thorsten Schmid vermutlich auf Basis der letzten Spiele eine Schwachstelle ausgemalt hatte, scheint die SG aus den Fehlern im Umschaltverhalten Lehren gezogen zu haben und präsentierte sich reaktionsschnell. Nach dem Ausbau der Führung auf 3:7 in der 11. Minute nahmen die Gastgeber eine Auszeit, um die Serie der stark auftretenden SG zu unterbrechen. Infolgedessen dann ein ausgeglichenes Spiel mit bleibender Führung für die Gäste (4:8 13‘, 6:9 15‘). In der 15. Minute dann eine Zeitstrafe für Felix Weise, der anstelle von Phil Ljubic die Abwehr der SG zusammenhielt. In der 17. Minute dann gleich zwei Zeitstrafen: Nachdem auf Seiten der HG Oftersheim/Schwetzingen Christian Wahl das Feld verlassen musste, betrat im Gegenzug ein Spieler der SG zu viel das Feld und wurde auch mit einer Zwangspause bestraft. Die dezimierten Kader änderten jedoch wenig am Spielverlauf (7:11 17‘, 9:12 18‘). Nach einer kurzen Aufholjagd der Gastgeber (10:12 19‘) nahmen die Coaches der SG eine Auszeit. Das Spiel verlief bis auf weitere Zeitstrafen auf beiden Seiten bis zum Halbzeitpfiff ruhig, wobei die SG die Führung bis kurz vor Ende der ersten Halbzeit auf 16:20 ausbauen konnte (16:20 30‘).
Nach dem Anpfiff schaffte es die SG die Führung weiter auf 19:25 (40‘) auszubauen und erzwang damit erneut die Auszeit. Das Coachingteam der HG Oftersheim/Schwetzingen fand scheinbar die richtigen Worte, den anschließend verkürzte man auf 21:25 (42‘). Nach einer weiteren Auszeit, diesmal auf Seiten der SG, dann nach beidseitig regelwidrigem Verhalten am Kreis die dritte Zeitstrafe und damit die Disqualifikation für Felix Weise (44‘). Die dahinschmelzende Führung (23:25 46‘, 24:26 49‘) sorgte für Spannung in der Nordsporthalle, aber das Team der SG behielt einen kühlen Kopf. Nach einer Zeitstrafe in der 51. Minute für die SG bei 3 Toren Führung dann nochmal eine Bewährungsprobe für den neuen Drittligisten. Beim 26:28 in der 53. Minute vergibt die SG einen 7-Meter, doch schafft es den Gegenangriff zu parieren. Ilja Hreblev verwandelt gleich darauf einen weiteren 7-Meter und baut die Führung wieder auf 3 Tore aus (55‘). Hreblev ist es dann auch, der nach einem verworfenen 7-Meter der Gastgeber das Tor in der 57. Minute zum Vorentscheid trifft (26:30). Auch eine weitere Auszeit der Gastgeber kann den ersten Sieg der SG dann nicht mehr verhindern und so steht es nach 60 Minuten 27:32 für das Team aus Köndringen/Teningen.
Kommenden Samstag spielt die SG zuhause um 20 Uhr in der Ludwig-Jahn-Halle in Teningen gegen den TV Willstätt (DERBY!), der sich aktuell mit 1:5 Punkten im Tabellenkeller befindet. Nach dem ersten Sieg möchte die SG hier wichtige Punkte holen, um sich im Mittelfeld der 3. Liga Süd zu etablieren.
Kader SG Köndringen/Teningen: Hörsch (Torwart), Simak (3), S. Endres, Zank, Weise, Hreblev (7), Spinner (1), Bührer (11), Keller, Lösch (4), Hofmann, Ljubic (1), Ammel (4), M. Endres (1)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen
25. Sep 2022 - 14:29 UhrHandball: SG Köndringen/Teningen kommt in der 3. Liga an - Erster Sieg im zweiten Auswärtsspiel mit 32:27 bei der HG Oftersheim/Schwetzingen

RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Teningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Haushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.deSchlümperlehof, Christoph Blattmann - Wein und Sekt
Talstraße, 130, 79194, Gundelfingen-Wildtal, 0761/57173, 0761/56082Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986Volksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-Buchholz
-










- Regio-Termine
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Offenburg - 23. März: HG Butzko in Offenburg - Kabarettist kommt mit Programm „ach ja“ in die Reithalle
- Lörrach - 24. März: „Mine Rhin“ - Elsässischer Abend zum Rhein im Dreiländermuseum Lörrach - Mundartdichter Jean-Christophe Meyer und Harfenistin Caroline Grandjean interpretieren ihren Blick auf den Grenzfluss im Hebelsaal
- Offenburg - 24. März: Mit dem Schwarzwaldguide ins Bergbaugelände in Offenburg - Museum im Ritterhaus startet neues Format "GeoTouren für Entdecker"
- Bad Krozingen - 25. März: Traditionsreiches Konzert der Tunsler Chöre 2023 - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen um 19 Uhr
- Waldkirch - 26. März: "Sehnsucht und Hoffnung" in Waldkirch - Matinee-Konzert mit William Cuthbertson im Barocksaal des Elztalmuseums
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche





- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - 23. März: „Balkon-Photovoltaik - schnell und unkompliziert Stromkosten senken“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald lädt zu Online-Seminar ein
- Lahr - 23. März: Strom und Energiekosten sparen - Gemeinwesenarbeit der Stadt Lahr lädt zu Kurzvortrag im Bürgerzentrum in Kippenheimweiler ein
- Regio - 23. März: WieDerEinstieg gelingt - Online-Veranstaltung für Frauen zu erfolgreicher Rückkehr in Berufsleben
- Freiburg - 23. März: „Erfahrungen fürs Leben“ - Informationsbörse rund um Thema Freiwilligendienste im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Freiburg
- Regio - 23. März: "Absagen sind nur Leitplanken - nicht das Ende" - Agentur für Arbeit Freiburg weist auf Online-Vortrag im Rahmen von Veranstaltungsreihe „Think BIG – Zukunft, Beruf & ich“ hin
- Freiburg - 25. März: Führung im Krematorium in Freiburg - Mitarbeitende des Eigenbetrieb Friedhöfe beantworten Fragen und geben Einblicke in Arbeitsalltag
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






