Mit den deutlichen Siegen über Bayreuth (4:1) und Krefeld (4:1) und somit einem Sechs-Punkte-Wochenende im Rücken startet das Team von Cheftrainer Robert Hoffmann in die nächsten Spieltage der zweithöchsten deutschen Eishockeyliga.
Den Anfang macht das Auswärtsspiel in Crimmitschau am morgigen Freitag um 20 Uhr. Die Sachsen haben einen mäßigen Saisonstart hinter sich. Nach acht Spieltagen können die Eispiraten acht Punkte auf ihrem Konto verzeichnen und belegen damit den elften Tabellenplatz. Zuletzt gab es jedoch einen Sieg nach Verlängerung im Derby gegen die Lausitzer Füchse. Besonders das Überzahlspiel der Crimmitschauer kann sich dabei mehr als sehen lassen. Mit einer Erfolgsquote von 28 % gehört das Team hier zu den vier besten Powerplay-Mannschaften der Liga. Mit Maxim Rausch haben die Eispiraten zudem einen Ex-Wolf in ihren Reihen, welcher in der Saison 2020/21 das Trikot des EHC Freiburg trug.
Zum Derby-Heimspiel am Sonntag um 18:30 Uhr sind dann die Ravensburg Towerstars zu Gast in der Echte Helden Arena. Die Ravensburger sind gut in die neue Spielzeit gestartet und konnten sich schnell im oberen Tabellendrittel festsetzen. Zuletzt musste sich das Team von Kim Kehler jedoch gleich zweimal geschlagen geben (1:2 gegen Bayreuth und 2:3 gegen Kassel). Mit 16 Punkten aus acht Spielen stehen die Towerstars damit knapp über dem EHC Freiburg auf dem vierten Tabellenplatz. Auch beim zweiten Gegner an diesem Wochenende stechen die Specialteams besonders heraus. Mit einer Überzahlquote von 37,5 % und einer Unterzahlquote von 89,5 % stellen die Oberschwaben ligaweit die beiden besten Specialteams. Doch auch die Wölfe sind hier respektabel auf dem dritten Platz zu finden und werden alles daransetzen, diese Quote weiter auszubauen.
Nach dem Heimspiel geht es für die das Team von Wölfe-Cheftrainer Robert Hoffmann bereits am Dienstag schon wieder weiter. Dann ist das Wolfsrudel ab 19:30 Uhr bei den Heilbronner Falken für das nächste „Baden-Württemberg-Derby“ zu Gast. Die Falken haben sich ihren Saisonstart ganz anders vorgestellt. Bis auf einen Sieg (6:4 gegen Bayreuth) gab es bei den Heilbronnern bisher noch wenig Grund zum Feiern. Mit Alexander Tonge haben die Falken trotz allem einen der besten Scorer der Liga in ihren Reihen, sind qualitativ gut aufgestellt und daher nicht zu unterschätzen.
Tickets für das „Derby“-Heimspiel der Wölfe am Sonntag gegen die Ravensburg Towerstars gibt es über den Onlineshop oder an der Abendkasse. Alle Spiele können selbstverständlich auch im Livestream über Sprade.TV verfolgt werden.
(Presseinfo: EHC Freiburg, 13.10.2022)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
13. Oct 2022 - 16:27 UhrEishockey: Crimmitschau (14.10.), Ravensburg (16.10.) und Heilbronn (18.10.) warten auf den EHC Freiburg - Zwei Auswärtspartien und ein Derby-Heimspiel in der Echte-Helden-Arena

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deGetränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deKaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.de
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






