Die Trainerausbildung wurde bundesweit neu ausgerichtet. Startpunkt und Einstieg für alle Trainerinnen und Trainer ist ab 2023 der DFB-Basis-Coach. Seit dem heutigen Montag sind die ersten Termine für die neuen Lizenz-Aus- und Fortbildungen der Trainerinnen und Trainer für das kommende Jahr online verfügbar.
Die DFB-Ausbildungsordnung und die darauf basierenden Ausbildungen auf Landesverbandsebene sind inhaltlich und methodisch umfassend überarbeitet und neu ausgerichtet worden. Dabei wird der Grundsatz der kompetenzorientierten Lehre verfolgt: Alle Ausbildungen orientieren sich an den Anforderungen aus dem sportlichen Alltag der Teilnehmenden. Umgesetzt werden sie in einem Blended-Learning-Format, das heißt in einem Wechsel von Online-, Präsenz- und Anwendungsphasen. Die Neuerungen stellen die Entwicklung der Trainer*innen in ihrem Vereinsumfeld in den Mittelpunkt.
DFB-Basis-Coach als „Grundausbildung“:
Ob auf Bezirksebene oder in der Bundesliga, ob für Jugend- oder Erwachsenenmannschaften: Es gibt für alle Interessierten das passende Ausbildungsangebot. Startpunkt und Einstieg für alle Trainerinnen und Trainer ist ab 2023 der DFB-Basis-Coach. In 40 Lerneinheiten erwerben die Teilnehmenden die Kompetenzen, die sie für die täglichen Herausforderungen im Trainer*innen-Alltag benötigen. Der DFB-Basis-Coach setzt sich aus Online-Phasen und drei Präsenztagen in einem Zeitraum von 1-3 Monaten zusammen. Die Präsenztage finden bei Vereinen in allen Bezirken in Südbaden statt. Zwischen den Präsenztagen werden die erworbenen Kompetenzen im eigenen Heimatverein mit der eigenen Mannschaft ausprobiert und reflektiert. Neben dem dezentralen Angebot, das sich derzeit noch im Aufbau befindet, werden pro Jahr zwei zentrale Lehrgänge an der Südbadischen Sportschule Steinbach angeboten.
Die Termine für die zentralen Lehrgänge in der Sportschule wurden bereits im Veranstaltungskalender veröffentlicht. Für die dezentralen Veranstaltungen werden derzeit noch Vereine gesucht, die ab 2023 den DFB-Basis-Coach ausrichten möchten. Die Bewerbung und Infos, was für eine Ausrichtung benötigt wird, sind hier zu finden: https://link.sbfv.de/ausrichter-basis-coach.
C- und B-Lizenz auch weiterhin beim SBFV:
Der DFB-Basis-Coach ist die Grundausbildung für Trainer*innen und der Einstieg ins Lizenzsystem: Wer mit der C-Lizenz beginnen möchte, muss zuerst den DFB-Basis-Coach absolvieren. Die C-Lizenz, die künftig wieder Voraussetzung für die B-Lizenz ist, sowie die B-Lizenz werden wie bisher durch den SBFV ausgebildet. Beide Lizenzen werden ab 2023 in verschiedenen Profilen angeboten und sind so noch passender zum Trainingsalltag der jeweiligen Teilnehmenden. Höhere Lizenzen wie die B+ oder die A-Lizenz, werden direkt beim DFB absolviert. Die laufenden C- und B-Lizenz-Ausbildungsgänge werden im ersten Halbjahr 2023 abgeschlossen, danach startet dann auch die neuen Lizenz-Lehrgänge.
Neben den Terminen für den DFB-Basis-Coach wurden auch die ersten Termine für das ebenfalls grundlegend überarbeitete Fortbildungsprogramm veröffentlicht. Im kommenden Jahr werden erstmals Fortbildungen zu 9 unterschiedlichen Themen-Schwerpunkten angeboten.
Informationsangebote ausgebaut:
Für Interessierte, die Klarheit über den richtigen Einstieg erhalten wollen, gibt es ab sofort den SBFV-Lizenzkompass. Nach der Beantwortung einiger, einfacher Fragen wird ein passendes Ausbildungsangebot vorgeschlagen.
Darüber hinaus bietet der SBFV am 2. November um 18 Uhr eine Online-Sprechstunde zur neuen Trainerausbildung an, in der individuelle Fragen besprochen und geklärt werden können. Weitere Infos dazu sowie zu unserem Qualifizierungs-Angebot finden Sie auf der SBFV-Homepage.
(Presseinfo: Südbadischer Fußballverband e.V., 31.10.2022)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Gesamte Regio - Gesamte Regio
31. Oct 2022 - 13:37 UhrFußball: DFB-Basis-Coach-Ausbildung startet in Südbaden - Erste Ausbildungstermine für 2023 veröffentlicht

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service