Nach der nächsten Niederlage in Willstätt wird ein Abstieg immer realistischer. Ähnlich wie in der Vorwoche blieb das Spiel bis zu 20. Minute ausgeglichen, ehe der Favorit sich absetzen konnte. Nach der Pause verpasste es Willstätt das Spiel endgültig zu ihren Gunsten zu entscheiden. Kurz vor Ende der Partie machten es die Gastgeber nochmals selbstverschuldet spannend, brachten den verdienten Sieg aber über die Zeit.
Kommenden Samstag (20.00 Uhr) will sich die Schilling-Sieben beim nächsten Badenderby in der Ludwig-Jahnhalle gegen den TVS Baden-Baden revanchieren.
Zur Vorwoche hin gab es keine personellen Veränderungen im Kader des Trainergespanns Eble/Schilling, welche innerhalb der Woche großen Fokus auf eine modifizierte, offenere Abwehrformation und ein variableres Angriffsspiel legten.
Der bessere Start gehörte zunächst der SG (0:1 1‘) mit einem schönen Rückraumwurf von Sebastian Endres, welchen Streckhardt postwendend kontern konnte (1:1 2‘).
Die SG tat sich vor allem Dingen im gebundenen Spiel sehr schwer gegen die großgewachsenen TVW-Spieler. Die gelb-schwarzen spielten lange Angriffe bis sie eine Lücke im Verbund finden konnten. Dennoch fand die SG in dieser Phase schlussendlich immer wieder eine Lösung (2:2 4‘; 4:4 7‘)
Eine torlose Periode von fünf Minuten nutzten die Gastgeber, um sich zwischenzeitlich auf 7:4 abzusetzen. Tor für Tor kam die SG jedoch wieder heran und die Nervosität bei der Heimmannschaft war greifbar.
Als Hreblev nach Anspiel von SG-Schlussmann spektakulär zum 9:8 mit einem Kempa-Gegenstoßtor einnetzte, schienen die Breisgauer wieder voll im Spiel.
Die SG hatte von nun an jedoch wieder Probleme im Angriffsspiel erfolgreich zu sein.
Zweimal Dodig stellte wieder auf den alten Abstand von 12:9 (24‘). In der Folge wurden nach einem kleinen Handgemenge Zank und TVW-Spieler Ludwig für heruntergestellt.
Die SG nahm Kicki aus seinem Kasten, verlor jedoch den Ball, was TVW-Keeper Duchene ausnutzte (13:9 26‘).
Eine halbe Minute vor Schluss erhöhte Ex-SG’ler Valda auf 15:10, Hreblev konnte nach schnellem Anspiel auf den 15:11 Halbzeitstand stellen.
Zu Beginn der zweiten Hälfte hatten die Hausherren durch wenig durchschlagkräftiges Angriffsspiel der Teninger mehrfach die Möglichkeit, den Sack zu zumachen.
Vor allen Dingen Fabrizio Spinner stemmte sich mit einigen Einzelaktionen gegen die drohende Niederlage (18:14 34‘).
Dennoch setzte sich der TVW durch Valda auf 22:16 ab (39‘). Gerade auf der halbrechten Seite waren die Teninger defensiv oft zu passiv.
Trotzdem war Willstätt weiterhin zu wenig kaltschnäuzig. Gleiches galt jedoch ebenso für die Breisgauer, die reihenweise an Maxime Duchene verzweifelten.
Folgerichtig bauten die Ortenauer ihren Vorsprung wieder aus (25:20 45‘; 26:20 47‘).
Auch eine Teninger Auszeit zehn Minuten vor Ende beim Stand von 27:21 brachte keinen direkten Effekt. Lanig holte sich den zweiten Abpraller und verwandelte zum 29:22.
Wie das gesamte Spiel steckte die SG jedoch nicht auf und die in der Auszeit verordnete offensivere Deckung trug Früchte. Drei schnelle Tore durch Maximilian Endres ließen Spannung aufkommen (29:26 58‘). Eine Auszeit durch TVW Trainer Klimovets beruhigte die Gemüter. Nach sechzig Minuten stand ein verdienter 30:26 Sieg für die Ortenauer, welche über das gesamte Spiel die reifere, bessere Mannschaft waren. Durch den Sieg bewahrt sich der TVW noch alle Chancen auf den Klassenerhalt, für die SG scheint dieser Zug nun endgültig abgefahren.
Kommenden Samstag gastiert das nächste abstiegsbedrohte Team aus Baden in Teningen. Gast ist hier Mitaufsteiger TVS Baden-Baden, bei welchem man im Hinspiel eine empfindliche 33:25 Niederlage einstecken musste. Nicht nur deshalb wird ordentlich Feuer in der Partie sein: Die Spiele beider Mannschaften waren fast immer von großer Emotionalität und Spannung geprägt und zumindest die Nordbadener sind noch voll im Abstiegskampf drin. Spielbeginn des Derbys ist wie gewohnt um 20.00 Uhr in der Teninger Ludwig-Jahnhalle.
SG Kö/Te: Kicki, Hörsch (beide TW), Matosic, S. Endres (5), Zank (1), Weise, Simak (2), Hreblev (4), Spinner (4), Bührer (5/2), Ebner, Lösch, Hofmann, M. Endres (5).
(Presseinfo: SG Köndringen-Teningen, 23.01.2023)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen
23. Jan 2023 - 11:25 UhrHandball: SG Köndringen/Teningen enttäuscht auch im Südbadenderby - 30:26-Niederlage beim TV Willstätt

Foto: RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Teningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Wipfler Augenoptik e.K.
Lammstraße 19, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/53131, Fax 07641/53132, info@wipfler-augenoptik.de
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






