Diese Nachrichten dürften dem Gemüt der SG-Anhänger gut tun. Trotz der aktuell schwierigen sportlichen Situation können die Verantwortlichen der SG Köndringen-Teningen weiter am Kader der neuen Saison feilen. Nun konnte Vorstand Markus Keune weitere Klarheit vermelden. Auch im Falle eines Abstieges in die Oberliga bleiben die wichtigen Stützen des allgemeinen Aufschwungs bei den Breisgau-Handballern weiter an Bord.
Mit Lukas Zank konnte die SG nach dem Abgang von Phil-Lukas Ljubic eine weitere, fast unentbehrliche, Stütze der Teninger Defensive halten. „Lukas ist so viele Jahre bei uns. Er hat in der Jugend und später in seinen ersten Herrenjahren bereits früh seine Klasse in der Abwehr bewiesen. Nun, mit seiner gesammelten Erfahrung und der Routine als Dienstältester in den Herren 1, ist Lukas nicht mehr weg zu denken bei uns. Wir sind sehr froh, dass Lukas uns als Spieler und als Typ erhalten bleibt. Ich erhoffe mir, dass auch seine zukünftigen Nebenleute von seiner Qualität profitieren und mit ihm gemeinsam zu einer stabilen Einheit werden“, so SG-Vorstand Keune. Der Co-Kapitän der Teninger wird in der kommenden Saison, seiner dann bereits zehnten im Aktivenbereich, weiter auf und neben dem Feld eine wichtige Rolle übernehmen. Das wahrlich nicht hochgewachsene Kraftpaket bestach in den letzten Jahren immer wieder mit seiner herausragenden Auffassungsgabe und Beweglichkeit, was viele seiner körperlich überlegenen Gegenspieler in die Schranken wies. Auf diese Qualitäten müssen also die Fans der SG auch in der neuen Saison nicht verzichten. Lukas Zank zu seiner Vertragsverlängerung: „Für mich war klar, dass ich nach der tollen Nachricht, dass Pascal Bührer zurück zur SG kommt, auf jeden Fall nochmal ein Jahr mit meinem Jugendfreund zusammenspielen möchte. Wir haben letztes Jahr eine sehr starke Saison gespielt und sind auch zurecht aufgestiegen. In diesem Jahr tun wir uns sehr schwer. Nichtsdestotrotz bin ich davon überzeugt, dass wir uns einen Platz in der 3. Liga erarbeiten können und diesen auch verteidigen können. Unsere sportliche Leitung hat super gearbeitet in den letzten Wochen. Das war das klare Signal, dass es auch nach dieser schweren Saison für uns zielorientiert weitergehen wird. Und da möchte ich gerne meinen Teil dazu beitragen. Ich bin seit der Jugend hier und habe schöne und schwere Momente miterlebt. Das macht Mannschaftssport und vor allem unsere SG aus.“
Ein weiterer Spieler, dessen Herz an der SG hängen dürfte, ist Sebastian Endres. Der Zollbeamte ist vielleicht die positive Überraschung der aktuellen Saison schlechthin. Mit sehr konstanten Leistungen in der letztjährigen Aufstiegssaison konnte bereits schnell festgestellt werden, dass Endres nach einigen Jahren im Reserveteam der SG nun vollkommen in der ersten Mannschaft angekommen ist. Dass seine unnachahmlichen Offensivfähigkeiten auch in der 3. Liga eine schwer zu verhindernde Waffe der SG werden sollten, konnte so jedoch nicht erwartet werden. Kleinere Blessuren und ein operativer Eingriff hielten Endres auch in dieser Saison nicht davon ab, mit tollen Würfen durch die kleinsten sich auftuenden Lücken, Zuschauer und Gegner zu verblüffen. „Sebastian ist ein Herzstück der SG. Er lebt den Verein. Teilweise bis in die letzte Faser. Ab und an führt das auch zu sehr angeregten Diskussionen mit ihm. Das zeigt mir immer wieder, dass wir alle hier zusammen für die gleiche Sache am Werk sind und Sebastian einzig das Beste für den Verein und seine Mannschaft möchte. Dass Sebastian ein sehr talentierter Spieler ist, wussten viele bei uns. Dass er nun auch die Besonnenheit und das Bewusstsein für seine Fähigkeiten so konstant an den Tag legt, macht ihn zu einem sehr besonderen Spieler für uns. Die Vertragsverlängerung mit ihm hatte oberste Priorität. Im Nachgang betrachtet war aber sowohl für uns als auch für Sebastian klar, dass die Konstellation für alle passt und es gerne weitergehen darf. So kurze Verhandlungen haben wir selten“, so ein zufriedener Markus Keune.
Die dritte Verlängerung ist eine zukunftsorientierte. Der aktuell an den Folgen einer schweren Schulterverletzung laborierende Dustin Ammel wird auch in den nächsten beiden Spielzeiten das Trikot der SG überstreifen. Was das Talent aus dem Ried bereits im Stande ist zu leisten, konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer mehrfach beobachten. Geradliniger und schnörkelloser Handball gepaart mit Mut und Wille. Diese Attribute schreibt man eher selten einem 20-Jährigen zu. Dustin Ammel hat sich in den letzten Spielzeiten jedoch hervorragend entwickelt bei der SG. Mit dem Vertrauen der Trainer ausgestattet, konnte Ammel bereits sehr positive Akzente im Angriff der Teninger Handballer setzen. Grund genug für die sportliche Leitung der SG diesen Weg gemeinsam weiter zu gehen. Der sportliche Leiter der SG, Reinhold Kopfmann, sieht die Verlängerung so: „Die oberste Wichtigkeit hat nun erst einmal, dass Dustin schnellst- und bestmöglich seine Verletzung auskuriert. Wir werden ihm da jede Zeit und Unterstützung zukommen lassen, die es braucht. Und dann wissen wir bereits jetzt, was wir an Dustin haben. Er kam zu uns als ganz junges Talent und hat seine Aufgaben toll angenommen und ist von Woche zu Woche ein stabiler Teil unserer Mannschaft geworden. Nicht nur weil wir sportlich viel von Dustin halten, sondern weil er zudem ein Gewinn für unsere Gemeinschaft und das Teamgefüge ist, war uns klar, dass wir gerne weitere zwei Jahre zusammen arbeiten wollen. Seine Entwicklung ist noch in vollem Gange und da wollen wir als SG gerne unseren Teil zu beitragen.“
Mit Jonas Meyer (Jahrgang 2002, TuS Helmlingen) und Oliver Bührer (2001, TV Herbolzheim) stehen zur neuen Saison dann auch weitere Spieler neben Ammel im Kader der SG Köndringen-Teningen, die in den kommenden Spielzeiten behutsam weiterentwickelt werden sollen und gleichzeitig ihr Können unter Beweis stellen sollen. „Wir haben einen mittelfristigen Plan, den wir meiner Meinung nach zukunftsfähig gestalten. Mit einer gesunden Mischung aus Erfahrung und Jugend wollen wir uns nächstes Jahr stärker präsentieren und uns gemeinsam als Team und Verein weiterentwickeln. Der Kader gibt uns viele Möglichkeiten, die müssen wir aber auch ausschöpfen. Auf diese Aufgabe freue ich mich“, so Reinhold Kopfmann.
Die Sportliche Leitung gab zudem bekannt, dass man auch mit weiteren Spielern des aktuellen Kaders in Gesprächen sei und auch hier in den nächsten Wochen weitere Klarheit geschaffen werden solle. Punktuell sei die sportliche Leitung noch auf der Suche nach ein bis zwei Kräften für den Kader der neuen Saison. Die Gespräche führe man ligaunabhängig. Den drei feststehenden Abgängen Phil-Lukas Ljubic, Jonas Lösch, Julius Hofmann und dem zwischenzeitlichen Auslandsaufenthalt von Felix Weise stehen aktuell mit den Verpflichtungen von Pascal Bührer (Ludwigshafen), Jonas Meyer (Helmlingen), Oliver Bührer (Herbolzheim) und Clément Gaudin (Istres, FRA) vier Neuverpflichtungen gegenüber.
Bereits ab sofort ist Nino Matosic (Freiburg) für die SG spielberechtigt und komplettiert den aktuellen Drittliga-Kader.
(Presseinfo: SG Köndringen-Teningen, 25.01.2023)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen-Köndringen
25. Jan 2023 - 12:21 UhrHandball: Dreifache Vertragsverlängerung bei der SG Köndringen-Teningen - Lukas Zank, Sebastian Endres und Dustin Ammel bleiben an Bord

Dreifache Vertragsverlängerung bei der SG Köndringen-Teningen - Lukas Zank, Sebastian Endres und Dustin Ammel bleiben an Bord.
Foto: SG Köndringen-Teningen
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Teningen-Köndringen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466
-









- Regio-Termine
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Freiburg - 4. April: Öffentliches Campusfest in Freiburg - Bei freiem Eintritt kann mit Buffet, Musik und guten Gesprächen der Campus kennengelernt werden
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Offenburg - 6. April: Langer Donnerstag rund ums Ei im Museum im Ritterhaus in Offenburg - Kinderkurs, Osterrallye sowie Sonderschau bemalter Eier der Künstlerin Ines Drumm
- Freiburg - 7. April: Ostertag für Familien auf dem Mundenhof in Freiburg - Viele Aktionen zur Einstimmung auf das Osterfest
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Müllheim - 10. April: "Wir leben Frieden!" - Ostermarsch in Müllheim
- Bad Krozingen - 10. April: Klassik-Brunch im Frühling in Bad Krozingen - Ohren- und Gaumenschmaus für die ganze Familie im Kurhaus
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Freiburg - 5. April: „Projekt ich“ - Berufsberater informieren in der Agentur für Arbeit Freiburg
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






