Der Bogensportclub (BSC) Emmendingen richtete am vergangenen Wochenende das Verbandsliga-Turnier für den Südbadischen Sportschützenverband aus.
Die Verbandsligen Eins und Zwei sind die beiden untersten Staffeln der Ligenstruktur. Am Turnier nahmen in der Verbandsliga 1 Mannschaften aus Freiburg, Rastatt 2, Litzelstetten, Konstanz, Singen und Villingen-Schwenningen, in der Verbandsliga 2 Mannschaften aus Ortenberg, Singen, Stegen, Zell am Harmersbach, Villingen- Schwenningen, Wyhl, Meßkirch und Weiler-Höri teil.
Im Winter bestreiten die Bogenschützen ihre Ligen-Meisterschaften in der Halle. Benutzt werden sogenannte Recurve-Bogen, die ungefähr so groß wie die Schützen selbst sind. Die Qualifikationsrunde beinhaltet hier nur 2 x 30 Pfeile, und die Entfernung beträgt lediglich 18 Meter. Die Zielscheiben sind allerdings auch deutlich kleiner als im Sommer.
Das Wichtigste ist: Im Gegensatz zu den Gewehr- und Pistolenschützen ist die angestrebte Mitte der Zielscheiben nicht schwarz, sondern gelb.
Die Meisterschaft wird in zwei Runden geschossen, in denen jede Mannschaft gegen jede andere der Liga antritt. Gewonnene Sätze werden mit zwei Satzpunkten gewertet. Am Ende des Turniers können die beiden Mannschaften mit den meisten Punkten aufsteigen, die letzten der Tabelle steigen in die nächstniedere Liga ab. In der Verbandsliga 2 gibt es also keine Absteiger.
Am Samstag betritt die Verbandsliga Eins ihre Wettkämpfe. Die Mannschaft des BC Villingen-Schwenningen 2 blieb dabei ungeschlagen und steht als Aufsteiger fest. Ebenso konnte die Mannschaft des SV Litzelstetten 3 einen Ausstiegsrang erreichen.
Am unteren Tabellenende fanden sich die Mannschaften von Stern Rastatt 2 und Singen wieder.
In der Verbandsliga Zwei führte der SV Weiler-Höri nach der halben Serie die Tabelle vor Dreisamtal-Stegen an.
Der BSC Emmendingen hatte sich für die Durchführung der Wettkämpfe als Ausrichter beworben und den Zuschlag des Verbandes bekommen.
"Auch wenn unsere Mannschaften in der höheren Südbadenliga kämpfen, war es uns doch wichtig, dass die Wettkämpfe der Verbandsligen stattfinden können. Außerdem stellt die Durchführung des Turniers für unseren Verein eine willkommene Einnahmequelle dar.", erklärte die erste Vorsitzende des BSC Emmendingen, Katja Horne.
Der BSC Emmendingen verfügt über insgesamt rund 150 Mitglieder, darunter 25 aktive Erwachsene und rund 20 aktive jugendliche Schützen. Der BSC hat außerdem drei Mitglieder mit Handicap und pflegt eine aktive Kooperation mit der Esther-Weber-Schule in Emmendingen-Wasser. Schüler der Schule für Kinder und Jugendliche mit Handicap nehmen regelmäßig am Training und an Wettkämpfen des Vereins teil.
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
30. Jan 2023 - 10:55 UhrBogenschießen: Ins Gelbe, nicht ins Schwarze! - Bogensportclub Emmendingen richtete Verbandsliga-Turnier in der Sporthalle des Goethe-Gymnasiums aus

Bogensportclub Emmendingen richtete Verbandsliga-Turnier in der Sporthalle des Goethe-Gymnasiums aus.
REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!












> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tankhof Grün, Otto Rieth e.K.
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de
-







- Regio-Termine
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






