(rt) In einer von den Gastgebern dominierten Begegnung genügte dem SC Freiburg ein erfolgreicher Angriff, den Gregoritsch mit einem "Abstaubertor" abschloss!
Glücklicher Sieg - Matchplan aufgegangen! - Maximilian Gregoritsch trifft im dritten Spiel in Folge!
***
Bericht des SC Freiburg:
Wieder Gregoritsch - SC siegt in Wolfsburg
Der Sport-Club kann am 14. Bundesligaspieltag den zweiten Auswärtssieg in Folge feiern. Beim VfL Wolfsburg erzielt Michael Gregoritsch in einer torchancenarmen Partie eine Viertelstunde vor Schluss den Treffer des Tages.
Lediglich vier SC-Torschüsse notierten die Statistiker in den 95 Minuten in der Volkswagen Arena. Dass der Sport-Club dennoch als Sieger aus dem Spiel ging, lag an einer Gemeinschafts-Produktion von Roland Sallai, Matthias Ginter, Merlin Röhl und Kiliann Sildillia, an deren Ende der lauernde Michael Gregoritsch vollstreckte.
"Wir haben lange überlegt und uns dann entschieden, 4-3-3 zu spielen, was wir ewig nicht mehr gemacht haben. Mit dem Ball waren wir nicht gut genug, auch weil Wolfsburg eine sehr gute Restverteidigung hatte," fasste Christian Streich seine Eindrücke nach Spielende zusammen. "In der zweiten Halbzeit waren wir im Umschaltspiel nicht ballsicher genug. Was wir gut gemacht haben: Wir haben nicht die ganz großen Chancen zugelassen. Der Sieg ist glücklich, aber hier zu bestehen ist ein großes Kompliment an die Jungs und die Bereitschaft, mit der sie sich reinhauen."
Beim Sport-Club fehlte Noah Weißhaupt erkrankt, für ihn rückte Vincenzo Grifo – der beim Sieg gegen Mainz pausiert hatte – in die Startelf. Die einzige Änderung im Vergleich zum Auswärtssieg am vergangenen Spieltag.
Nico Kovac wiederum musste nach dem unglücklichen Pokal-Aus in Mönchengladbach auf die Ausfälle von Rogério und Tiago Tomas reagieren, für die Ridle Baku und Mattias Svanberg starteten. Außerdem begann Lovro Majer anstelle von Aster Vranckx.
Hochkaräter zu Beginn
War es vor dem Spiel dank eines Heiratsantrags im Stadionprogramm noch romantisch zugegangen, blieb mit dem Anpfiff kein Platz mehr für Zärtlichkeiten. Der Sport-Club lief die Gastgeber zu Beginn hoch an, eroberte auf diese Weise einige Bälle und hatte doch Glück, nicht extrem früh einem Rückstand hinterherzulaufen. Denn bereits nach gut drei Minuten hatten die Anhänger der Wölfe den ersten Torschrei auf den Lippen, Mattias Svanbergs Abschluss aus elf Metern nach feinem Zuspiel von Jonas Wind landete aber nur an der Latte.
Die Niedersachsen ließen den Breisgauern zunächst viele Spielanteile und lauerten auf schnelle Gegenstöße. Der Sport-Club wiederum leistete sich nur wenige Fehler im Spielaufbau und arbeitete im Kollektiv gut nach hinten, so dass zunächst keine weiteren Gefahrenherde vor dem Kasten von Noah Atubolu entstanden.
Stattdessen bot sich Matthias Ginter im Anschluss an eine Ecke die große Gelegenheit auf das 1:0. Vincenzo Grifo machte die zunächst geblockte Hereingabe nochmal scharf, der Innenverteidiger nahm das Spielgerät mit der Brust an und jagte es dann freistehend vor Koen Casteels volley aus der Drehung einen guten Meter über das Tor (20.).
Wolfsburg wird stärker
Noch knapper wurde es drei Zeigerumdrehungen später – allerdings auf der Gegenseite. Lovro Major wurde freistehend im Fünfer bedient und schaffte das Kunststück, den Ball unbedrängt aus kurzer Distanz über die Latte zu setzen.
Hatten die ersten zwanzig Minuten trotz der beiden Chancen für das Heimteam noch zu großen Teilen der Elf des Freiburger Trainerteams gehört, drohte das Kräfteverhältnis Mitte der ersten Halbzeit langsam zu kippen. Die Wölfe beteiligten sich nun deutlich aktiver am Spielgeschehen, der SC lief nicht mehr so hoch an wie zu Beginn der Partie, um dem VfL keine Räume anzubieten.
Die Folge: Bis auf eine Gelegenheit von Michael Gregoritsch im Anschluss an eine Doan-Ecke passierte vor beiden Strafräumen bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr viel. Es ging mit 0:0 in die Kabinen.
In den zweiten Durchgang starteten die Wölfe druckvoller als die Gäste. Dem Sport-Club unterliefen nun deutlich mehr Fehler im eigenen Aufbau, die häufig nur mit schnellen Fouls ausgebügelt werden konnten. Christian Streich reagierte entsprechend früh und brachte nach einer knappen Stunde Roland Sallai und Lucas Höler für Ritsu Doan und Vincenzo Grifo.
Torraumszenen blieben Mangelware. Nach 70 gespielten Minuten hatten es im zweiten Durchgang nur ein Wolfsburger Schuss ans Außennetz (53.) und ein Freistoß über den Kasten von Noah Atubolu (67.) auf den Notizzettel der anwesenden Journalisten geschafft.
Gregoritsch schießt den SC zum Sieg
Erst eine Viertelstunde vor Schluss meldete sich der SC zum ersten Mal seit längerer Zeit wirklich vor Koen Casteels an – das aber mit Nachdruck und Erfolg. Matthias Ginter köpfte einen Freistoß von Roland Sallai aus dem Halbfeld am langen Pfosten zurück in die Mitte, wo Merlin Röhl und Kiliann Sildillia auf den völlig blank stehenden Michael Gregoritsch verlängerten. Der Österreicher brachte das Leder mit dem schwächeren Rechten aus vier Metern problemlos zur glücklichen Führung im Kasten unter.
Der Sport-Club verteidigte das 1:0 in den Schlussminuten aufopferungsvoll. Zwar lief die Mannschaft von Nico Kovac ein ums andere Mal an, bis auf eine Großchance durch den – im Abseits gestarteten – Sebastiaan Bornauw geriet der dritte Pflichtspielsieg in Folge aber nicht mehr in Gefahr. "Die Mentalität und die Haltung der Jungs ist klasse", freute sich Christian Streich über den Einsatz seines Teams. Mit nun 21 Punkten aus 14 Spielen holten sich die Spieler nach Abpfiff den warmen Applaus der rund 1.000 mitgereisten SC-Fans ab.
Die nächste Aufgabe steht bereits am Donnerstag an. Am sechsten Gruppenspieltag der Europa League spielt der SC um 21 Uhr (MESZ) bei West Ham United um den Einzug ins Achtelfinale des internationalen Wettbewerbs.
David Hildebrandt
Stenogramm
Aufstellung VfL Wolfsburg: Casteels - Lacroix, Jenz, Zesiger (80., Vranckx) - Baku, Svanberg (80., Paredes), Arnold, Maehle - Gerhardt (80., Kaminski), Wind, Majer (87., Bornauw)
Trainer: Niko Kovač
Bank: Pervan, Fischer, Cerny, Cozza, Pejcinovic
Aufstellung SC Freiburg: Atubolu - Sildillia, Ginter, Lienhart, Makengo - Doan (58., Sallai), Eggestein, Höfler, Grifo (58., Höler) - Röhl (90.+2, Adamu), Gregoritsch
Trainer: Christian Streich
Bank: Müller, Gulde, Kübler, Baur
Tore: 0:1 Gregoritsch (74.)
Gelbe Karten: Arnold - Höfler, Sallai, Röhl, Höler
Gelb-Rote Karten:
Rote Karten:
Schiedsrichter: Marco Fritz
Zuschauer/innen: 20.000
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
9. Dec 2023 - 17:28 UhrFußball-Bundesliga: Gregoritsch - wer sonst? SC Freiburg gewinnt beim VfL Wolfsburg mit 1:0

Michael Gregoritsch
Bild: RT-Archiv
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deWinterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -














- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Wyhl - 22. März 2025: Oma’s Dartfreunde veranstalten Dartturnier der Extraklasse in Wyhl - Veranstaltung im Landgasthof zur Oma
- Lörrach - 25. März 2025: Kulturbegegnung und Mittagstisch in Lörrach - Führung von Jan Merk zu Sonderausstellung "Umbrüche 1525 - Bauernkrieg und Täuferbewegung" - Veranstaltung im Dreiländermuseum
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Rheinfelden - 13./27. März 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt wieder Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Lörrach - 27. März 2025: „Wie können wir Konflikte gewaltfrei lösen?“ in Lörrach - Podiumsdiskussion zur Gewaltfreiheit gestern und heute - Zukunftsgespräch im Dreiländermuseum
- Bleibach - Konzert des Akustik Duos Ulli & Julia am Freitag, den 28.03. 2025 | Bürgertreff Sonnenkeller, Bleibach
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service