Die sportliche Leitung der SG Köndringen-Teningen kann eine weitere Verpflichtung für die Saison 2023/24 vermelden. Für die rechte Außenbahn konnte der 20 Jahre alte Linkshänder Luis Ehret vom Südbadenligisten HTV Meißenheim gewonnen werden. Nötig wurde der Transfer nachdem Illia Hreblev die SG über seinen persönlichen Wunsch nach einer sportlichen Veränderung informierte. Der Ukrainer wird demnach die SG Köndringen-Teningen zum Ende der Saison verlassen. Der Vertrag mit dem quirligen Außen hat eine Gültigkeit bis zum Ende der laufenden Saison. Wo es den
Vollbluthandballer hinzieht ist hingegen noch offen. Reinhold Kopfmann, Sportlicher Leiter der SG, freut sich in jedem Fall über den Zuwachs auf der
rechten Seite. „Luis hat eine tolle Entwicklung in den letzten beiden Jahren genommen. Er ist in kurzer Zeit auf dem Niveau der Südbadenliga angekommen und beweist regelmäßig seine Qualitäten. Wir freuen uns sehr, dass wir einen weiteren entwicklungsfähigen Spieler ins Team bekommen, der sich
den Sprung zutraut und auch dazu bereit ist, hart dafür zu arbeiten. Ich bin mir sicher, dass Luis sich super in unser Team einfügen wird und er bei uns die nächsten Schritte seiner sportlichen Entwicklung
machen kann.“ Für Kopfmann liegen die Stärken von Ehret besonders im Gegenstoßverhalten. „Luis ist für einen Außen relativ groß gewachsen. Da ist seine Geschwindigkeit besonders beeindruckend.
Mit seinem guten Gespür für die Situation und seiner Abschlussstärke wird er für uns zu einer tollen Option“, ist sich der Sportliche Leiter sicher. Nach 16 gespielten Partien steht Ehret mit 117 Toren auf
Rang drei der aktuellen Torschützenliste der Südbadenliga. Teilen wird sich Ehret die Position ab kommenden Sommer mit Jan Keller. Keller, der aktuell noch an einem Kreuzbandriss laboriert,
befindet sich auf dem Weg in die Reha. Der nötig gewordene Eingriff zur Stabilisation des Knies ist gut verlaufen und die Heilung verläuft aktuell planmäßig. Nachdem die SG in dieser Saison nach der Verletzung von Keller lediglich noch mit zwei Linkshändern da stand, war auch für Teammanager Philipp Grangé klar, dass die rechte Seite zur neuen Saison verstärkt werden soll, um für Entlastung und neue Möglichkeiten zu sorgen. „Luis ist für uns kein Notnagel nachdem Illia Hreblev uns verlassen wird. Wir beobachten Luis schon eine Weile und sind nicht erst kurzfristig mit ihm in Kontakt. Er ist ein spannender Spieler und passt super zu unserer Ausrichtung. Ich bin davon überzeugt, dass Luis seine Stärken bei uns voll miteinbringen kann. Er hat beim HTV starke Leistungen gezeigt und ist demnach nicht überraschend vorne dabei unter den Liga-
Torschützen. Luis hat in Meißenheim eine super Ausbildung und viel Vertrauen bekommen. Diese gute Arbeit wollen wir gerne weiterführen“, so Grangé. Mit Maurice und Oliver Bührer, sowie den beiden Außen Keller und Ehret wird also die rechte Seite der SG in der neuen Saison breiter aufgestellt sein. Eine Möglichkeit auch weiter am Tempospiel der Schwarz-Gelben zu arbeiten. Ziel müsse es laut Reinhold Kopfmann sein, dass die SG besonderen Wert auf ein „gnadenloses Gegenstoßspiel“ legen kann. „Das würde uns sehr helfen und liegt uns ja eigentlich auch im SG-Blut. Mit Clément Gaudin
bekommen wir zudem ein absolutes Ass für die Einleitung der ersten und zweiten Welle im Tor dazu“, so der Sportliche Leiter. Der Neuzugang selbst sieht seinen Wechsel zur SG Köndringen-Teningen unterdessen ebenfalls als Chance und Aufgabe zugleich. „Ich habe in dieser Saison gemerkt, dass ich in der Südbadenliga eine
gute Rolle spielen kann. Für mich war aber auch immer schon klar, dass ich gerne noch höher spielen möchte als im Moment. Nun habe ich die Möglichkeit zu beweisen, dass ich noch nicht am Ende meiner Entwicklung bin und mich noch weiter steigern kann. Ich weiß, dass die Anforderungen ungleich höher werden als bisher, aber gerade die Verantwortlichen der SG haben mir ein gutes Gefühl vermittelt, mir diesen Schritt zu diesem Zeitpunkt zuzutrauen. Ich stehe im Studium und im Handball vor einer entscheidenden Zeit und bin der Auffassung, dass ich beides bei der SG sehr gut vereinen
kann. Mit den vielen Spielern aus der Ortenau, im Speziellen meinem Kumpel Dustin Ammel, komme ich außerdem in ein Umfeld wo ich schon einige kenne. Da freue ich mich jetzt schon drauf.“ Vorher möchte der Maschinenbaustudent jedoch so schnell wie möglich mit seinem Heimatverein den Klassenerhalt feiern. „Das ist eine enge Saison und das wird sie vermutlich auch bis zum Schluss bleiben. Wir sind aber bisher gut in Position und können selbstbewusst in die restlichen Spiele gehen“, so Ehret.
Zur Person: Name: Luis Ehret
Geboren am: 06. Mai 2002
Größe: 183cm Gewicht: 75kg
Position: Rechtsaußen
Beruf: Ausbildung Industriemechaniker, parallel Studium Maschinenbau
(SG Köndringen/Teningen | 03.02.2023)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen
3. Feb 2023 - 09:20 UhrHandball: Luis Ehret zukünftig für die SG Köndringen-Teningen am Ball - Flügelspieler kommt vom Südbadenligisten HTV Meißenheim in den Breisgau

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Teningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ReeseLounge
Hecklinger Straße 12 | 79364 Malterdingen | Tel. 07644/922790 | info@reeselounge.de | www.reeselounge.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deVolksbank Breisgau Nord eG
Marktplatz 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 588-0, Fax 07641 / 588-1069Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500Raumausstattung Wein
Schützenstraße 5/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
-







- Regio-Termine
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Lahr - 3. April: Das Leben der Friederike Brion - Vortrag in der Mediathek Lahr
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Hinterzarten - Musikalische Frühjahrsgrüße - Osterkonzert Trachtenkapelle Hinterzarten am Sonntag, den 09. April 2023 um 11:00 Uhr
- Riegel - 15. April: Frühjahrskonzert in Riegel - Musikverein präsentiert die Musik der goldenen 20er Jahre
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Lahr - 19.05.23, 20 Uhr: Goschehobel - Zämme - Folk-Rock im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Lahr - 31. März: Rassismus gestern und heute - Vortrag mit Podiumsdiskussion in Lahr im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Freiburg - 31. März: Freiburger Verkehrs AG versteigert Fundsachen - Vorbesichtigung möglich - Liste der zu ersteigernden Gegenstände kann im Internet abgerufen werden
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Freiburg - 2. April: Veranstaltungsreihe „Wälder der Welt“ im Waldhaus Freiburg - Burkina Faso steht im Mittelpunkt - Programm mit Lichtbildvorträgen, „Westafrican World Music“, landestypischem Essen und Kinderprogramm
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






