GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

4. Feb 2023 - 01:13 Uhr

Eishockey: EHC Freiburg beendet Kassels Siegesserie und verhindert neuen DEL2-Rekord – Neuzugang Kenneth Hausinger trifft beim 3:1-Sieg der Wölfe in seinem ersten Spiel für den EHC

EHC Freiburg beendet Kassels Siegesserie und verhindert neuen  DEL2-Rekord - Feiern mit den Fans. 

REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
EHC Freiburg beendet Kassels Siegesserie und verhindert neuen DEL2-Rekord - Feiern mit den Fans.

REGIOTRENDS-Foto: Jens Glade
„Das haben wir uns heute Morgen im Abschlusstraining vorgenommen!“, strahlt Freiburgs Coach Robert Hoffmann in der Pressekonferenz nach dem Spiel Freiburg gegen Kassel. Seine Wölfe hatten wenige Minuten zuvor den Ligaprimus nach 18 hintereinander gewonnenen Spielen verdient mit 3:1 besiegt. Kassels Trainer Bo Subr zeigte sich als fairerer Verlierer und gestand die verdiente Niederlage ohne Umschweife ein.

Dabei hatten die Gäste in den ersten beiden Spielminuten deutlich mehr vom Spiel und prüften Patrik Cerveny im Freiburger Tor gleich mehrfach. Doch die Defensive der Wölfe blieb stabil. Nach fünf Minuten leisteten sich die Gäste die erste Strafzeit. Eine Minute der Überzahl war abgelaufen, als Tor Immo die Scheibe ins Angriffsdrittel brachte. Der Schwede passte quer über die Eisfläche zu Nikolas Linsenmaier, der direkt vors Tor weiterleitete. Dort lauerte Neuzugang Kenneth Hausinger, stoppte das Hartgummi mit dem Schlittschuh und hob danach die Scheibe mit der Rückhand über Kassels Torhüter Gerald Kuhn ins Netz.
Freiburg führte 1:0.
Nun gewannen die Breisgauer immer mehr die Oberhand und Kassel sah sich ungewohnt oft in der Defensive. Das Passspiel der Hausherren klappte perfekt und es war Kuhn zu verdanken, dass die Gäste nicht höher in Rückstand gerieten. In der 13. Minute trugen die Wölfe wieder einen blitzsauberen Angriff vor. Nikolas Linsenmaier brachte die Scheibe ins Drittel der Hessen, passte links zu Tor Immo und der leitete direkt auf die rechte Seite zu Kevin Orendorz weiter. Der fand aus spitzem Winkel die Lücke zwischen Kuhn und dem Torpfosten und es stand 2:0.
In der Folge hatten beide Mannschaften gute Chancen zur Resultatsveränderung, nutzten diese aber nicht. So ging es mit der Zwei-Tore-Führung in die erste Pause.

Im zweiten Drittel hatten die Gäste nach vier gespielten Minuten eine Großchance. Timothy McGauley traf von rechts nur den Pfosten und Joel Lowry verpasste den Nachschuss. Eine Minute später übersahen die nicht immer sicheren Schiedsrichter einen hohen Stock durch die Gäste. Die Verwirrung nutzten diese zum aus Sicht der Freiburger irregulären Anschlusstreffer.
Und es kam für die Wölfe noch dicker. Tor Immo berührte seinen Gegenspieler mit dem Schläger leicht und der fiel theatralisch aufs Eis. Die gekonnte Schwalbe werteten die Referees als Beinstellen und Immo musste für zwei Minuten auf die Strafbank. Die vermeintliche Strafe blieb glücklicherweise folgenlos und wenig später hatten die Freiburger ihrerseits zwei Minuten die Möglichkeit, auf 3:1 zu erhöhen. Der Ex-Freiburger Oleg Leon Tschwanow saß zwei Minuten wegen zu vieler Feldspieler ab, doch die Wölfe konnten die Chance nicht nutzen. Dafür fiel der nächste Freiburger Treffer wenig später doch noch.
Die vierte Reihe stand auf dem Eis und David Makutzki gewann das Bully im Angriffsdrittel. Die Scheibe kam zurück zu Verteidiger Marvin Neher, der direkt abzog. Kuhn konnte den Schlagschuss zwar abwehren aber Sebastian Hon erwischt den Abpraller vor dem Tor stehend und verwandelt direkt.

Jetzt war wieder Freiburg am Zug und Tor Immo, Kevin Orendorz oder Konstantin Bongers hatten gute Möglichkeiten, das Ergebnis zu Gunsten der Wölfe weiter zu verbessern. Doch Immo traf nur die Latte und kurz danach knapp neben das Tor.
Einen weiteren Aufreger lieferten nun wieder die Schiedsrichter, als Joel Lowry Calvin Pokorny mit einem üblen Bandencheck aus dem Spiel nahm. Der Freiburger Verteidiger musste verletzt in die Kabine und kam auch zum letzten Drittel nicht wieder.

Im letzten Abschnitt merkte man den Gästen an, dass sie sich mit der Niederlage noch nicht abfinden wollten. Sie drängten auf den Anschluss, dezimierten sich aber durch dumme Strafen selbst. Zwar gelang es den Freiburgern auch in doppelter Überzahl nicht, den Sack zu zumachen, aber auch den Huskies gelang nichts Zählbares mehr. So blieb es beim insgesamt verdienten 3:1 für die Hausherren, die damit einen neuen Sieg-Rekord der Nordhessen verhinderten.
„Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft heute sehr zufrieden. Wir hatten uns heute nach den letzten Niederlagen viel vorgenommen“, so Robert Hoffmann.

Das nächste Heimspiel steht bereits am Sonntag auf dem Terminplan. Gegner werden dann die Eisbären Regensburg sein.

Tore:
1:0 (05:20) Kenneth Hausinger (Nikolas Linsenmaier, Tor Immo)
2:0 (12:03) Kevin Orendorz (Tor Immo, Nikolas Linsenmaier)
2:1 (25:52) Lois Spitzner (Pierre Rosa Preto)
3:1 (31:15) Sebastian Hon (Marvin Neher, David Makuzki)

Strafminuten: Freiburg 4, Kassel 12

Schiedsrichter: Marcus Brill, Daniel Kannengießer

Zuschauer: 2072


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald