GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

4. Feb 2023 - 21:20 Uhr

Fußball-Bundesliga: Klare Niederlage nach langer Unterzahl - In langer Unterzahl unterliegt der SC Freiburg bei Borussia Dortmund mit 1:5 (1:1). Den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1 erzielte Lucas Höler (45.). Beim Sport-Club sahen Kiliann Sildillia und

Lucas Höler überwand Gregor Kobel mit einem platzierten Flachschuss (45.).

RT-Archivbild
Lucas Höler überwand Gregor Kobel mit einem platzierten Flachschuss (45.).

RT-Archivbild

Klare Niederlage nach langer Unterzahl - In langer Unterzahl unterliegt der SC Freiburg bei Borussia Dortmund mit 1:5 (1:1). Den Treffer zum zwischenzeitlichen 1:1 erzielte Lucas Höler (45.). Beim Sport-Club sahen Kiliann Sildillia und Christian Streich Gelb-Rot.

"Wir wollten mit der Aufstellung versuchen, in ein gutes Umschaltspiel zu kommen und eine Kompakheit im Zentrum und der Defensive herzustellen. Dann kommt die frühe Gelb-Rote Karte – insgesamt hat mir heute die Verhältnismäßigkeit bei den Entscheidungen gefehlt. Vor der Halbzeit konnten wir es gut zukriegen. Nach der Halbzeit war es viel zu einfach für Dortmund. Wir waren mit dem Ball nicht gut genug", fasste Christian Streich nach Spielende zusammen.

Bereits auf der Pressekonferenz vor der Partie hatte der SC-Trainer angekündigt, dass es den ein oder anderen Wechsel in der Startelf im Vergleich zum 3:1-Erfolg gegen Augsburg geben könnte. Drei Änderungen personeller Natur sollten es schließlich werden. Für Michael Gregoritsch, Yannik Keitel und Maximilian Eggestein rotierten Vincenzo Grifo, Daniel-Kofi Kyereh sowie Nicolas Höfler in die Anfangsformation. Während Gregoritsch und Eggestein zunächst auf der Bank saßen, fehlte Keitel mit muskulären Problemen komplett.

BVB-Coach Edin Terzic wiederum musste auf den gelbgesperrten Salih Öczan sowie den krankheitsbedingt fehlenden Julian Ryerson verzichten, für die Raphael Guerreiro und Marco Reus begannen.

Sildillia fliegt, Schlotterbeck trifft

Für den Sport-Club hatte es in der Vergangenheit in Dortmund nicht viel zu holen gegeben. Und auch an diesem Samstag deutete früh vieles darauf hin, dass es mit dem Punktgewinn schwer werden dürfte, da die Breisgauer bereits nach 17 Minuten in Unterzahl agieren mussten. Kiliann Sildillia sah innerhalb von 120 Sekunden zweimal Gelb und wurde vom Unparteiischen Robert Schröder vom Platz gestellt.

Hatte der BVB bereits in den Anfangsminuten hohen Druck auf den SC ausgeübt, wurde dieser nun noch einmal stärker. Zunächst konnte Mark Flekken einen Gewaltschuss von Niklas Süle noch um den Pfosten lenken, bei Nico Schlotterbecks Abschluss aus spitzem Winkel nach der darauffolgenden Ecke war der Rückhalt dann allerdings geschlagen. Das 0:1 aus Freiburger Sicht nach 26 gespielten Minuten.

Zwischenzeitlicher Ausgleich reicht nicht

Trotz Rückstand und Unterzahl wehrten sich die verbliebenen zehn SC-Akteure auf dem Rasen nach Kräften, verteidigten konzentriert – und belohnten sich kurz vor der Pause mit dem Ausgleich. Nach einer Kombination über Nicolas Höfler und Ritsu Doan kam Lucas Höler an der Strafraumkante in Ballbesitz und überwand Gregor Kobel mit einem platzierten Flachschuss (45.). Mit dem von den 5.000 mitgereisten Freiburgern lautstark gefeierten 1:1 ging es kurz darauf in die Kabinen.

Die Hoffnungen der Gäste, etwas Zählbares aus dem Signal Iduna Park mitzunehmen, erlitten nach Wiederanpfiff zwei schnelle Dämpfer. Zunächst dribbelte sich Karim Adeyemi durch die SC-Abwehr und überwand Mark Flekken mit einem präzisen Schuss aus elf Metern (48.) und nur drei Zeigerumdrehungen später nickte Sébastien Haller eine Flanke vom linken Flügel aus kurzer Distanz ins Netz (51.).

Es sollte nicht die letzte gute Gelegenheit in den ersten zehn Minuten der zweiten Halbzeit der nun phasenweise entfesselt aufspielenden Mannschaft von Edin Terzic bleiben. Die beste davon setzte Marco Reus an Mark Flekken vorbei ans Gebälk (55.).

Brandt und Reyna machen den Deckel drauf

Erst im Anschluss gelang es dem SC-Kollektiv wieder etwas besser, den Vorjahreszweiten vom eigenen Kasten fernzuhalten. Dennoch erhöhte die Heimelf 20 Minuten vor Spielende durch einen satten Fernschuss von Julian Brandt, der vom Innenpfosten im Tor einschlug, auf 1:4 (69.). Den Treffer zum 1:5-Endstand durch Giovanni Reyna (82.) sah SC-Trainer Christian Streich dann nicht mehr vom Spielfeldrand aus. Robert Schröder hatte ihn kurz zuvor mit einer Gelb-Roten Karte bedacht.

Bereits am Dienstag folgt das nächste Pflichtspiel. Im DFB-Pokal tritt der SC bei Zweitligist SV Sandhausen an (18 Uhr).

(Info: David Hildebrandt - SC Freiburg)

Stenogramm

Aufstellung Borussia Dortmund: Kobel - M. Wolf (78., Dahoud), Süle, N. Schlotterbeck, Guerreiro - Brandt, Reus (70., Reyna), Can, Bellingham (70., Malen), Adeyemi (61., Bynoe-Gittens) - Haller (61., Moukoko)
Trainer: Edin Terzic
Bank: Meyer, Hummels, Modeste, Passlack

Aufstellung SC Freiburg: Flekken - Sildillia, Kübler (88., Gulde), Ginter, Lienhart, Günter - Höler, Höfler (67., Gregoritsch), Grifo (60., Sallai) - Doan (67., Jeong), Kyereh (60., Eggestein)
Trainer: Christian Streich
Bank: Uphoff, Petersen, Wagner, Röhl

Tore: 1:0 N. Schlotterbeck (26.), 1:1 Höler, 2:1 Adeyemi (48.), 3:1 Haller (51.), 4:1 Brandt (69.), 5:1 Reyna (82.)
Gelbe Karten: Guerreiro, Adeyemi, Brandt - Kyereh, Gregoritsch
Gelb-Rote Karten: - Sildillia, Streich
Rote Karten:
Schiedsrichter: Robert Schröder
Zuschauer: 81.365


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald