In den letzten Jahren bereits etabliert und auch 2023 wieder als kostenloses Angebot für Amateurclubs verfügbar: die Social Media Schulungen der baden-württembergischen Landesverbände.
Instagram und TikTok boomen! Diese beiden Plattformen ziehen junge Menschen in ihren Bann – und auch immer mehr Amateurfußballvereine präsentieren sich auf den rasant wachsenden Plattformen. Doch wie startet ihr als Amateurverein auf diesen Kanälen durch? Welche Möglichkeiten bieten die Netzwerke und welche Inhalte kommen gut an? Braucht es eine Strategie?
Was bedeutet eigentlich Community-Management? Welche Tools erleichtern die Arbeit? Was hat es mit TikTok überhaupt auf sich? Antworten auf diese und noch viele weitere Fragen bekommst du in den kostenfreien Online-Schulungen, die sich insbesondere an Social-Media-Beauftragte, aber auch an Vorstände, Abteilungsleiter*innen sowie alle weiteren Mitarbeitenden baden-württembergischer Amateurfußballvereine richten. Die drei Social-Media-Redakteurinnen Katharina Guthmann (bfv), Diana Hirt (SBFV) und Rebecca Jahn (wfv) referieren über Chancen und Ziele für Vereine, veranschaulichen anhand von Best-Practice-Beispielen und geben den Teilnehmer*innen Raum zum Entwickeln eigener Ideen.
Instagram Basics: Donnerstag, 23.02.2023 um 18.00 Uhr
Diese Schulung richtet sich an Vereinsmitglieder, die noch keine oder sehr wenig Erfahrung mit Social Media bzw. Instagram haben, die Basics (z.B. Profil einrichten, erste Postings/Stories auf Instagram) kennenlernen und erfahren möchten, wie ein guter Start auf Instagram funktionieren kann.
Instagram & TikTok im Vergleich: Donnerstag, 09.03.2023 um 18.00 Uhr
Diese Schulung richtet sich an Vereinsmitglieder, die bereits eine Vereins-Plattform betreuen und mehr über die Social Media-Plattform TikTok erfahren möchten.
In beiden Schulungen gibt es die Möglichkeit, sich in sog. Breakout Sessions mit anderen Teilnehmer*innen auszutauschen.
Zum Anmeldeformular für die Social-Media-Angebote:
https://bit.ly/SocialMediaSchulungen2023.
Für den Instagram-Basic-Kurs könnt ihr euch bis zum 21. Februar anmelden. Das Anmeldefenster für die „TikTok“-Schulung ist bis zum 7. März offen. Den Teams-Link erhaltet ihr einen Tag vor der Veranstaltung per E-Mail.
Bei organisatorischen Fragen hilft Diana Hirt unter diana.hirt@sbfv.de oder 0761/2826924 Interessierten aus allen drei Landesverbänden gerne weiter.
(Presseinfo: Südbadischer Fußballverband e.V., 06.02.2023)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
6. Feb 2023 - 13:04 UhrFußball: Instagram Basics & TikTok für Amateurvereine - Baden-württembergische Landesverbände bieten kostenlose Online-Schulungen (23.2./09.03.) an

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deRaumausstattung Wein
Schützenstraße 5/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620Energiedienst Holding
Schönenbergerstraße 10, 79618 Rheinfelden | Tel. 07623 92-0
-










- Regio-Termine
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Offenburg - 23. März: HG Butzko in Offenburg - Kabarettist kommt mit Programm „ach ja“ in die Reithalle
- Lörrach - 24. März: „Mine Rhin“ - Elsässischer Abend zum Rhein im Dreiländermuseum Lörrach - Mundartdichter Jean-Christophe Meyer und Harfenistin Caroline Grandjean interpretieren ihren Blick auf den Grenzfluss im Hebelsaal
- Offenburg - 24. März: Mit dem Schwarzwaldguide ins Bergbaugelände in Offenburg - Museum im Ritterhaus startet neues Format "GeoTouren für Entdecker"
- Bad Krozingen - 25. März: Traditionsreiches Konzert der Tunsler Chöre 2023 - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen um 19 Uhr
- Waldkirch - 26. März: "Sehnsucht und Hoffnung" in Waldkirch - Matinee-Konzert mit William Cuthbertson im Barocksaal des Elztalmuseums
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche





- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald - 23. März: „Balkon-Photovoltaik - schnell und unkompliziert Stromkosten senken“ - Landratsamt Breisgau-Hochschwarzwald lädt zu Online-Seminar ein
- Lahr - 23. März: Strom und Energiekosten sparen - Gemeinwesenarbeit der Stadt Lahr lädt zu Kurzvortrag im Bürgerzentrum in Kippenheimweiler ein
- Regio - 23. März: WieDerEinstieg gelingt - Online-Veranstaltung für Frauen zu erfolgreicher Rückkehr in Berufsleben
- Freiburg - 23. März: „Erfahrungen fürs Leben“ - Informationsbörse rund um Thema Freiwilligendienste im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Freiburg
- Regio - 23. März: "Absagen sind nur Leitplanken - nicht das Ende" - Agentur für Arbeit Freiburg weist auf Online-Vortrag im Rahmen von Veranstaltungsreihe „Think BIG – Zukunft, Beruf & ich“ hin
- Freiburg - 25. März: Führung im Krematorium in Freiburg - Mitarbeitende des Eigenbetrieb Friedhöfe beantworten Fragen und geben Einblicke in Arbeitsalltag
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






