Überragender Bührer und geschlossene Mannschaftsleistung sichern zwei Punkte
Die Köndringer Handballer dürfen in der dritten Liga nochmals jubeln. Nach schweren Monaten zu Beginn der Saison scheint der Knoten gegen Ende der Saison nun (ein wenig zu spät) geplatzt zu sein. Eine konzentriert auftretende SG lässt sich auch von einer roten Karte nicht beirren und gewinnt ihr Heimspiel verdient gegen die Löwen-Bundesligareserve. Kommende Woche gastiert man beim Tabellendritten in Fürstenfeldbruck.
Personell lief die SG neben den Langzeitabstinenten Keller, Ammel, Ljubic und Weise auch ohne Hofmann gegen die Bundesligavertretung der Löwen auf. Dafür aber mit kräftig Verstärkung aus der Landesliga-Mannschaft: Jonas Höfflin und Fynn Huber gaben ihr Debüt, Andreas Bühler durfte ebenfalls mitwirken. Die Junglöwen mussten im Vergleich zum Hinspiel, welches die Teninger nach langer Zeit guter Leistung knapp verloren hatten, auf die Leistungsträger Timmermeister, More & Scholtes verzichten.
Zu Beginn der Partie stand jedoch zurecht nicht der Handball im Mittelpunkt, da mit dem langjährigen Mitglied Hans Huber vor wenigen Wochen ein Teil der SG-Familie verstarb. Ein ausliegendes Kondolenzbuch, Schweigeminute und Trauerflor erinnerten an den langjährigen Theker.
In das Handballspiel selbst fanden zunächst besser die Gäste. Ein früher 1:3 Rückstand (3‘) das Ergebnis. In der Folge konnte aber auch die Schilling/Eble-Sieben mehr Akzente setzen. Trotz dessen traf Lukas Sauer für seine Farben zum 3:5 (6‘). Erstmals wieder Parie seit Spielbeginn stand es nach knapp acht Minuten, nachdem Sebastian Endres zum 5:5 ausgleichen konnte.
Einfache Ballverluste begünstigten einen 3:0 Lauf der Löwen zum 5:8 (11‘). Die SG kämpfte sich jedoch wieder heran und verkürzte auch in Unterzahl.
Ein Doppelschlag durch Topscorer Maurice Bührer zum 9:9-Ausgleich (16‘) und im Anschluss zur Führung brachte die Gelb-Schwarzen erstmalig in Front (10:9 18‘).
Eine Auszeit unterbrach den guten Lauf der Gastgeber, wodurch die Nordbadener wiederum das Spiel drehen konnten (10:11 19‘).
Vor der Pause gelang der SG jedoch nochmals der Führungswechsel durch Person von Mittelmann Sebastian Endres (12:11 21‘). Bruder Maximilian konnte wenige Minuten auf zwei Treffer Vorsprung erhöhen (14:12 23‘).
Diesen verteidigte Maurice Bührer mit drei Treffern in Serie fast im Alleingang bis zum 17:16 durch Lukas Sauer wenige Sekunden vor der Pause (17:16 30‘).
Eine frühe Zeitstrafe für Bührer zu Beginn des zweiten Abschnitts, verschaffte den Junglöwen einen Vorteil, welche diese in Person von Kreisläufer Leon Bolius zum Ausgleich nutzten (18:18 32‘).
Spektakulär trafen dann jedoch die Gelb-Schwarzen per Kempa zum 20:18 (34‘). Eine weitere Zeitstrafe ließ das Pendel wieder auf Seiten der Gäste ausschlagen (20:21 37‘).
Weiterhin blieb die Partie umkämpft und ausgeglichen.
Sinnbildlich dafür der wichtige Ballgewinn in Unterzahl durch S. Endres als aktiv mitspielender Außen in der Abwehr, durch welchen die SG zum 25:23 einnetzen konnte (43‘).
In der Folge standen die beiden Männer in grün durch abenteuerliche Entscheidungen mehr im Mittelpunkt als ihnen wohl lieb war. Nicht nur die dritte Zeitstrafe (44‘) für den Abwehrstabilisator Lukas Zank wurde von den mehr als 750 Zuschauern als zumindest kontrovers eingestuft.
Dies konnten zunächst die Junglöwen besser nutzen und glichen aus (25:25 45‘). Ein technischer Fehler in Unterzahl und ein Empty Goal brachten das 25:26.
Die SG glich selbst wieder aus. Denn auch Andi Bühler und Marco Ebner sprangen in die Bresche und konnten die Ausfälle gut kompensieren.
So belohnten sich die Teninger in Person von Maurice Bührer mit seinem 13. Treffer zur Führung 28:27 (50‘).
In der 54. Minute dann das 30:28 durch S. Endres. Die Junglöwen standen zum zweiten Mal innerhalb weniger Minuten beim Wurfversuch im Kreis ab und für die SG ergab sich nun die Chance zur drei Tore Führung. Hreblev blieb eiskalt in der Crunchtime zum 31:28 (55‘).
Wenig später Kapitän Simak mit seinem ersten Treffer zur vier Tore Führung knappe vier Minuten vor Spielende. Zwar konnte Lukas Sauer nochmals für die Bundesligareserve verkürzen, eine rote Karte für die Löwen und treffsichere Außen in Person von Hreblev und M. Endres entschieden jedoch das Spiel (34:29 58‘).
Mit dem 36:30 Sieg wahrt die SG Anschluss (10:34 Punkte) an den nordbadischen Konkurrenten aus Baden-Baden (11:33 Punkte) und kann einen vorzeitig rechnerisch gesehenen Abstieg verhindern.
Vorschau: Kommende Woche geht es in den „Pantherkäfig“ zum Topteam aus Fürstenfeldbruck. Diese konnten am vergangenen Wochenende gegen den weiterhin abstiegsbedrohten TV Willstätt punkten (26:29). Im Hinspiel hielt die SG gegen die Bayern stark dezimiert lange gut mit, musste dann jedoch dem hohen Verschleiß Tribut zollen und verlor am Ende deutlich vor heimischem Publikum. Vor den Toren Münchens hoffen die Trainer nun, dass der Aufwärtstrend fortgesetzt werden kann und die Teninger den Favoriten möglichst lange ärgern kann. Der TuS hat mit 14 Minuspunkten weiter beste Chancen auf den Aufstieg und befindet nach Siegen der Konkurrenz aus Kornwestheim & Backnang in Lauerstellung auf Platz drei mit einem Punkt weniger.
SG Kö/Te: Kicki, Hörsch (beide TW), Bühler, Höfflin, S. Endres (6), Zank, Simak (2), Hreblev (6), Spinner (2), Bührer (13/3), Ebner, Lösch, M. Endres (7)
(Info: SG Köndringen/Teningen)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen
26. Feb 2023 - 16:53 UhrHandball: Verdienter Heimsieg 36:30-Heimsieg gegen Junglöwen - SG Köndringen/Teningen schlägt die Bundesliga-Reserve der Rhein-Neckar-Löwen

RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Teningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euBadischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Oberried - 19. Juli 2025: "The Liverpool Beats" treten in Oberried auf - Konzert auf dem Motorradtreffen Zastler
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service