Doan entscheidet Baden-Duell spät
Dank eines späten Treffers von Ritsu Doan (89.) bezwingt der Sport-Club die TSG Hoffenheim mit 2:1 (1:0). Maximilian Eggestein hatte die Freiburger früh in Führung gebracht (5.), ehe Angelo Stiller nach 49 Minuten den zwischenzeitlichen Ausgleich erzielte.
Als der Sport-Club in der Hinrunde bei der TSG Hoffenheim gastierte, empfing der Tabellenvierte den Dritten. Die Nordbadener hatten nach sieben Spielen 13 Punkte auf dem Konto. Weil bis zum 24. Spieltag nur fünf Zähler für die Gäste dazugekommen waren und der FC Schalke Borussia Dortmund am Samstagabend einen Punkt abgeknöpft hatte, stand die inzwischen von Pellegrino Matarazzo trainierte Mannschaft vor Anpfiff am Sonntagmittag auf Rang 18.
Der Wille, dies unbedingt schnellstmöglich ändern zu wollen, war den Kraichgauern jedoch anzumerken. Genau zehn Sekunden dauerte es, ehe Ihlas Bebou das Tor von Mark Flekken nur um wenige Zentimeter verfehlte. Deutlich effektiver präsentierten sich die Gastgeber, die ihre erste Gelegenheit direkt nutzen konnten. Bereits die Hereingabe von Vincenzo Grifo auf Michael Gregoritsch sorgte bereits für ordentlich Wirbel in der TSG-Hintermannschaft, gegen den Nachschuss von Maximilian Eggestein aus elf Metern war Ex-Freiburger Oliver Baumann im Hoffenheimer Tor dann gänzlich chancenlos (5.). Es war der erste Saisontreffer des fleißigen Mittelfeldspielers.
Das Freiburger Trainerteam hatte im Vergleich zur 0:1-Niederlage bei Juventus Turin in der UEFA Europa League drei Startelf-Änderungen vorgenommen. Michael Gregoritsch (für Roland Sallai), Ritsu Doan (für Kiliann Sildillia) und Manuel Gulde (für den angeschlagenen Philipp Lienhart) rotierten neu in die Mannschaft. Hinten begann der Sport-Club mit einer Vierer- statt einer Dreierkette, vorne unterstützte Lucas Höler Michael Gregoritsch im Sturmzentrum. Wooyeong Jeong kehrte nach überstandener Krankheit in den Kader zurück.
Der Südkoreaner sah in der Anfangsphase von der Bank aus, wie sich die Gäste auch vom frühen Gegentreffer nicht schocken ließen. Insbesondere die beiden Angreifer Munas Dabbur und Ihlas Bebou präsentierten sich den 33.500 Zuschauern im Europa-Park Stadion sehr spielfreudig. Dabbur hatte nach 20 Minuten beinahe den Ausgleich auf dem Fuß, Nicolas Höfler blieb nach einem Stockfehler aber glücklicherweise umsichtig und bereinigte die Situation. Neun Minuten später rettete Matthias Ginter nach einer scharfen Hereingabe vor Dabbur in höchster Not.
Großchancen fehlen
Christian Streich dirigierte im Laufe der ersten Hälfte immer wieder unruhig an der Linie und schob seine Spieler auf die richtige Position. „Wir sind im Moment in einer Phase, in der wir arbeiten, arbeiten, arbeiten. Es geht uns nicht leicht vom Fuß“, so der SC-Trainer nach der Partie. Auch wenn sich der Ball deutlich länger in den Reihen der Freiburger befand – die großen Chancen gab es nicht. Ritsu Doan versuchte es kurz vor der Halbzeit nach Hereingabe von Christian Günter nochmal mit einer Direktabnahme, diese verfehlte das Tor der Gäste jedoch um einen guten Meter (42.). Es blieb beim 1:0 zur Pause.
Matarazzo setzte auch nach der Pause auf ein sehr junges Mittelfeldzentrum: Neben dem 22-jährigen Finn Ole Becker agierte der 21-jährige Angelo Stiller als Pendant zu Eggestein (26) und dem am Donnerstag 33 Jahre alt gewordenen Höfler. In der 49. Minute bewegte sich Stiller jedoch eher wie ein abgezockter Torjäger, als er aus der Drehung Flekken von der Sechzehnerlinie keine Chance ließ und zum 1:1 traf. Die schnelle Chance zur erneuten Führung vergab Gregoritsch aus spitzem Winkel kurz darauf auf Zuspiel von Grifo (55.).
Hoffenheim steht gut
Am 10. Spieltag war die TSG aus Hoffenheim in der Bundesliga letztmals ohne Gegentor geblieben – an diesem Sonntag war der Hintermannschaft um Olli Baumann jedoch keinerlei Unsicherheit anzumerken. Es dauerte bis zur 71. Minute, ehe Höler nach einer Freistoß-Flanke von Günter den ersten nennenswerten Freiburger Abschluss in Durchgang zwei verzeichnete. „Hoffenheim hat den Kampf angenommen. Wir waren unsauber im Passspiel. Viele Aktionen wurden im Keim unterbunden, weil Hoffenheim sehr präsent war“, sagte Christian Streich nach der Partie. In einer hektischen Schlussphase sah TSG-Verteidiger Ozan Kabak, der kurz nach der Pause Gelb für ein Foul an Grifo gesehen hatte, nach 84 Minuten wegen Ballwegschlagens die Ampelkarte.
„Aus Hoffenheimer Sicht muss man sagen: Dieses Spiel soll dann unentschieden ausgehen und dann ist es richtig vom Ergebnis. Wir haben es aber geschafft, noch eine gute Aktion zu kreieren und haben im Moment ein bisschen das Spielglück auf unserer Seite“, führte Streich weiter aus.
Das Freiburger Trainerteam hatte nach 65 Minuten unter anderem Noah Weißhaupt gebracht – ein absoluter Glücksgriff. In der 89. Minute fasste sich das Eigengewächs auf der linken Seite ein Herz, setzte zum Dribbling an und bediente im Zentrum Doan punktgenau, der im Fallen zum 2:1 traf. Die Anspannung im Europa-Park Stadion entlud sich in einem ohrenbetäubenden Torjubel. Noch lauter wurde es nur noch, als Harm Osmers die Partie nach fünf Minuten Nachspielzeit und einigen brenzligen Momenten im SC-Strafraum beendete.
Die Breisgauer stehen mit diesem Sieg nach 24 Spieltagen bei 45 Punkten und können guten Mutes auf das Achtelfinal-Rückspiel gegen Juventus Turin in der UEFA Europa League blicken. Möglicherweise gibt es bereits am Donnerstag (18.45 Uhr) die nächste Zerreißprobe für das Trommelfell aller SC-Fans im Europa-Park Stadion.
(Info: Marius Faller - SC Freiburg)
Stenogramm
Aufstellung SC Freiburg: Flekken - Kübler (65., Sildillia), Gulde, Ginter, Günter - Eggestein, Höfler - Doan (90.+4, Keitel), Grifo (65., Weißhaupt) - Gregoritsch (79., Jeong), Höler (79., Petersen)
Trainer: Christian Streich
Bank: Uphoff, Sallai, Röhl, Schmidt
Aufstellung TSG Hoffenheim: Baumann - Kabak, Brooks, Akpoguma - Kaderabek, Geiger, Skov (75., Angelino) - Becker (75., Damar), Stiller (86., Bicakcic) - Dabbur (86., Tohumcu), Bebou (77., Asllani)
Trainer: Pellegrino Matarazzo
Bank: Philipp, Bischof, Delaney, Kramaric
Tore: 1:0 Eggestein (5.), 1:1 Stiller (49.), 2:1 Doan (89.)
Gelbe Karten: Höfler, Petersen - Kabak, Geiger, Akpoguma, Brooks
Gelb-Rote Karten: Kabak
Rote Karten:
Schiedsrichter: Harm Osmers
Zuschauer: 33 500
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
12. Mar 2023 - 20:23 UhrFußball-Bundesliga: Joker Petersen kam beim 1:1 und Doan traf! - Ritsu Doan entscheidet in der 89. Minute Baden-Duell des SC Freiburg gegen die TSG Hoffenheim 1899 mit dem 2:1-Siegtreffer

(rl) SC Freiburg gegen TSG Hoffenheim 1899
Joker Petersen (links) kam beim 1:1 und Doan (rechts) traf!
Ritsu Doan entscheidet in der 89. Minute das Baden-Duell des SC Freiburg gegen die TSG Hoffenheim 1899 mit dem 2:1-Siegtreffer
Foto: Stephan Eckenfels
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service