GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

22. Mar 2023 - 22:19 Uhr

DANKE SCHIRI-Ehrungen in Freiburg - Die SBFV-Sieger des Wettbewerbs DANKE SCHIRI. 2023 heißen Gabriele Birlin, Reiner Dehmelt und Dario Litterst.

Die Verbandssieger. Von links:  Steffen Fante (Mitgl. VSA), Ralf Brombacher (VSO), Reiner Dehmelt, Gabriele Birlin, Dario Litterst
Die Verbandssieger. Von links: Steffen Fante (Mitgl. VSA), Ralf Brombacher (VSO), Reiner Dehmelt, Gabriele Birlin, Dario Litterst

Die SBFV-Sieger des Wettbewerbs DANKE SCHIRI. 2023 heißen Gabriele Birlin, Reiner Dehmelt und Dario Litterst. Zur feierlichen Ehrung am Dienstag im Europa Park-Stadion in Freiburg waren alle Bezirkssiegerinnen und -sieger eingeladen.

Nach einer Stadiontour durch das Europa Park-Stadion und einem Sektempfang begrüßten SBFV-Präsident Thomas Schmidt und Verbandsschiedsrichterobmann Ralf Brombacher die Anwesenden und leiteten zum offiziellen Teil des Abends über. “Wir freuen uns euch auch
dieses Jahr wieder in diesem würdevollen Rahmen willkommen zu heißen und euch für eure großartigen Leistungen und euer ehrenamtliches Engagement ehren zu können”, sagte Brombacher in seiner Begrüßung.

Neben den drei Verbandssiegern wurden auch die Bezirkssiegerinnen und -sieger in den drei Kategorien “Schiedsrichterin”, „Schiedsrichter U50“ und „Schiedsrichter Ü50“ ausgezeichnet. Die Bezirkssieger*innen sind:
Amin Hamidi, Reiner Dehmelt (Bezirk Baden-Baden), Frank König (Bezirk Offenburg), Nico Salfeld, Thomas Winterhalder (Bezirk Freiburg), Henning Nopper, Jonas Probst, Gabriele Birlin (Bezirk Hochrhein), Ernst Demattio, Melina Krämer, Benedikt Fleig (Bezirk Schwarzwald), Dieter Schaz und Dario Litterst (Bezirk Bodensee).

Die Kriterien des Wettbewerbs DANKE SCHIRI. zielen nicht vorrangig auf die Leistungsklasse der Schiris ab, sondern auf das soziale Verhalten und Engagement in den Vereinen und Schiedsrichtervereinigungen. Aus allen Bezirkssiegern wählte der Verbandsschiedsrichterausschuss in geheimer Wahl die Siegerin und je einen Sieger in den Kategorien U50 und Ü50 aus. Das Ergebnis dieser Abstimmung verkündete Verbandsschiedsrichterobmann Ralf Brombacher dem gespannten Publikum.

Gabriele Birlin gewinnt bei den Schiedsrichterinnen

In der Kategorie Frauen fiel die Wahl der Jury auf die 62-jährige Gabriele Birlin aus dem Bezirk Hochrhein. Sie hat Brücken geschlagen und mit ihren Aktivitäten maßgeblich das Schiedsrichterwesen für Frauen attraktiv gemacht.
In ihrer aktiven Karriere pfiff sie 1.500 Spiele selbst als Schiedsrichterin, viele davon im Bereich des DFB. Außerdem assistierte sie rund 150 mal, unter anderem auch in Länderspielen der EM oder WM-Qualifikation. Ihr Karriere Highlight war sicherlich das DFB-Pokalfinale der Frauen 1996 im Olympiastadion in Berlin.
Im Alter von 24 Jahren begann sie zu pfeifen und schon zehn Jahre später wurde sie Gruppenobfrau der Schiedsrichtergruppe Hochrhein, was sie auch 18 Jahre lang blieb. Von 2013 bis 2020 war Gabriele Birlin Frauenbeauftragte im Verbandsschiedsrichterausschuss und ist bis heute Bezugsperson und Coach junger Schiedsrichter*innen.

U50-Auszeichnung geht an Dario Litterst

Über die U50-Auszeichnung darf sich Dario Litterst vom SV Worblingen freuen. Seit sechzehn Jahren ist Dario Litterst Schiedsrichter und leitete seitdem über 1.000 Spiele. Als Schiedsrichter-Assistent war er über 400 mal im Einsatz. Im Amt als Bezirkslehrwart (2018-2022) im Bezirk Bodensee fungierte er vor allem als Ansprechpartner für junge
Schiedsrichter*innen. Doch nicht nur theoretisch unterstützte er die Neulinge, er bietet ihnen auch oft die Chance sich mit ihm als Schiedsrichter an der Linie zu beweisen. Aktuell leitet er als Schiedsrichter Spiele in der Verbandsliga und assistiert in der Regionalliga. Außerdem ist er in der Kreisliga A und Bezirksliga als Beobachter auf den Sportplätzen des Bezirks Bodensee unterwegs.

Reiner Dehmelt ist Sieger Ü50

Eine solche Auszeichnung sei für jeden Schiedsrichter eine besondere Ehre, betonte der Preisträger im Bereich Ü50: Reiner Dehmelt. Er begann 1973 als Schiedsrichter und feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Schiedsrichter-Jubiläum. In dieser Zeit leitete Reiner Dehmelt 2.000 Fußballspiele und assistierte 500 mal. Seit mehreren Jahrzehnten ist er Mitglied des Lehrstabs des Bezirks Baden-Baden und engagiert sich ebenfalls durch die Konzeption und Durchführung von Lehrgängen des Nachwuchskaders und Workshops mit jungen Schiris ebenfalls für die Neulinge. Ihn zeichnet darüber hinaus seine aktive Tätigkeit als Verbandsschiedsrichterobmann in den 90er Jahren aus. Aktuell ist Reiner Dehmelt Beobachter auf Bezirks- und Verbandsebene. Ein Leben für das Schiedsrichterwesen, treffender kann man Reiner Dehmelt nicht beschreiben.

Nach der Laudatio wurden eine Urkunde und kleinere Präsente Seitens des Telefonbuchverlags Südbaden (Das Örtliche), des Verbandsschiedsrichterausschusses und des SBFV an alle geehrten Schiedsrichter*innen überreicht. Ralf Brombacher hob in diesem Rahmen auch die bundesweite Initiative „Jahr der Schiris“ hervor, die ins dieser
Woche gestartet ist. Sie verfolgt unter dem Motto: „Liebe den Sport. Leite das Spiel“ die Ziele, Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern mehr Wertschätzung entgegenzubringen, mehr neue Schiris zu gewinnen und die bestehenden zu binden. Der DFB plant Leuchtturm-
Aktionen, die in allen Landesverbänden bis hinunter an die Basis verlängert werden.

Als erste große Maßnahme werden am kommenden Wochenende die Profis Nils Petersen (SC Freiburg) und Anton Stach (FSV Mainz 05) mit Unterstützung von DFB-Schiedsrichter Deniz Aytekin ein Bezirksliga-Spiel im Rheinland leiten.

Die rundum gelungene Ehrungsfeier klang mit einem geselligen Miteinander und einem Buffet aus. Ein großer Dank geht an den Telefonbuchverlang Südbaden für die Organisation und dem SC Freiburg für die Location. Dank dieser Unterstützung ist es möglich der
Veranstaltung einen so feierlichen Rahmen zu geben. Das habt ihr verdient: DANKE SCHIRIS.


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Beschreibung

v.l.: Steffen Fante (Mitgl. VSA), Ralf Brombacher (VSO), Reiner Dehmelt, Gabriele Birlin, Dario Litterst



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald