Der FC Emmendingen verschafft sich für das Saisonfinale am letzten Spieltag der Bezirksliga eine perfekte Ausgangssituation und gewinnt gegen die Gäste der SG Nordweil/Wagenstadt mit 6:1. Alle sieben Tore sollten in der ersten Halbzeit fallen. Durch das Unentschieden der beiden Kontrahenten um Platz zwei aus Gundelfingen/Wildtal und Bad Krozingen, ist die Spöri-Elf ein Spieltag vor Ende der Serie mit drei Punkten und der deutlich besseren Tordifferenz von +18 gegenüber dem FC Bad Krozingen in einer sehr guten Ausgangslage. Der zweite Platz würde die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Landesliga gegen den zweiten des Bezirks Hochrhein, dem VFB Waldshut, bedeuten.
Der FCE legte gut los und konnte früh durch ein Tor von Schlegel in Führung gehen. Der FCE blieb dran und war in den Anfangsminuten die aktiviere und gefährlichere Mannschaft. Nach einem Standard musste FCE-Torwart Mitzlaff aber hinter sich greifen. Einen abgeblockten Schuss verwertete ein Gästeakteur aus dem Rückraum zum 1:1. Einen weiteren Standard klärte ein FCE´ler per Kopf zur Ecke. Die Hausherren zeigten sich jedoch wenig beeindruckt und legten sofort nach. FCE-Goalgetter Marko Radovanovic war es vorbehalten die erneute FCE-Führung zu erzielen. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Die beiden FCE-Angreifer wechselten sich im verwerten der Torchancen ab und erzielten bis zur Pause beide einen Dreierpack. So ging es mit einer komfortablen Halbzeitführung in die Pause. Nahezu jeder Angriff der Hausherren war brandgefährlich und wurde ebenso verwertet. Die Gäste zeigten Moral, waren aber alles in allem nicht zielstrebig genug in ihren Offensivaktionen.
In der zweiten Hälfte wechselte der FCE einige Male durch und beschränkte sich auf einige Konter. Die beiden besten Chancen konnten jedoch nicht verwertet werden. So sahen die ca. 300 Zuschauer eine etwas ereignisarme zweite Spielhälfte in deren sich beiden Mannschaften wenige hochkarätige Chancen herausspielten. Der FCE beschränkte sich etwas mehr auf die Defensivarbeit, die Gäste hatten dem hohen Rückstand bei den Tempoeraturen nicht mehr viel entgegenzusetzen.
Somit konnte der FCE im Rennen um Platz zwei vorlegen, da die Partie schon um dreizehn Uhr angepfiffen wurde. Durch das Endergebnis aus Bad Krozingen hat der FCE nun alle Trümpfe in der Hand und steht nur wenige Schritte vor dem Erreichen der Aufstiegsspiele. Jetzt gilt es im letzten Saisonspiel alles klar zu machen und eine konzentrierte Mannschaftsleistung zu zeigen. Im Spiel gegen Biengen freut sich die Mannschaft auf zahlreiche Unterstützung ihrer treuen Anhänger. Das Spiel finden am Sonntag um 15:00 Uhr statt.
Im Vorspiel der beiden Reservemannschaften verlor das Team der scheidenden Trainer Moritz Kioschus und Patrick Pace, die beide würdevoll vom sportlichen Leiter Marius Kasten udn Vorstandsmitglied Marcus Mädler vor dem Spiel verabschiedet wurden, deren letztes Heimspiel mit 0:3 gegen die SG Nordweil-Wagenstadt II.
Im letzten Spiel der Saison geht es für die Reserve am kommenden Sonntag ebenfalls im Bad Krozinger Ortsteil nochmals um Punkte. Anpfiff beim SV Biengen II ist um 12:30 Uhr.
Der FCE I spielte mit:
Patrick Mitzlaff, Jakob Grießbaum, Thorsten Sillmann, Nebil Vanci, Marko Radovanovic, Maurice von Winkler, Steffen Kemmet (57. Tim Baumer), Kevin Schlegel, Denis Gretz (70. Min. Edi Kastrati), Luca Türk (70. Min. Giovanni Colucci), Christian Tabakar (46. Min. Luca Rombach)
Marius Kasten
Der FC Emmendingen verschafft sich für das Saisonfinale am letzten Spieltag der Bezirksliga eine perfekte Ausgangssituation und gewinnt gegen die Gäste der SG Nordweil/Wagenstadt mit 6:1. Alle sieben Tore sollten in der ersten Halbzeit fallen. Durch das Unentschieden der beiden Kontrahenten um Platz zwei aus Gundelfingen/Wildtal und Bad Krozingen, ist die Spöri-Elf ein Spieltag vor Ende der Serie mit drei Punkten und der deutlich besseren Tordifferenz von +18 gegenüber dem FC Bad Krozingen in einer sehr guten Ausgangslage. Der zweite Platz würde die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur Landesliga gegen den zweiten des Bezirks Hochrhein, dem VFB Waldshut, bedeuten.
Der FCE legte gut los und konnte früh durch ein Tor von Schlegel in Führung gehen. Der FCE blieb dran und war in den Anfangsminuten die aktiviere und gefährlichere Mannschaft. Nach einem Standard musste FCE-Torwart Mitzlaff aber hinter sich greifen. Einen abgeblockten Schuss verwertete ein Gästeakteur aus dem Rückraum zum 1:1. Einen weiteren Standard klärte ein FCE´ler per Kopf zur Ecke. Die Hausherren zeigten sich jedoch wenig beeindruckt und legten sofort nach. FCE-Goalgetter Marko Radovanovic war es vorbehalten die erneute FCE-Führung zu erzielen. Jetzt ging es Schlag auf Schlag. Die beiden FCE-Angreifer wechselten sich im verwerten der Torchancen ab und erzielten bis zur Pause beide einen Dreierpack. So ging es mit einer komfortablen Halbzeitführung in die Pause. Nahezu jeder Angriff der Hausherren war brandgefährlich und wurde ebenso verwertet. Die Gäste zeigten Moral, waren aber alles in allem nicht zielstrebig genug in ihren Offensivaktionen.
In der zweiten Hälfte wechselte der FCE einige Male durch und beschränkte sich auf einige Konter. Die beiden besten Chancen konnten jedoch nicht verwertet werden. So sahen die ca. 300 Zuschauer eine etwas ereignisarme zweite Spielhälfte in deren sich beiden Mannschaften wenige hochkarätige Chancen herausspielten. Der FCE beschränkte sich etwas mehr auf die Defensivarbeit, die Gäste hatten dem hohen Rückstand bei den Tempoeraturen nicht mehr viel entgegenzusetzen.
Somit konnte der FCE im Rennen um Platz zwei vorlegen, da die Partie schon um dreizehn Uhr angepfiffen wurde. Durch das Endergebnis aus Bad Krozingen hat der FCE nun alle Trümpfe in der Hand und steht nur wenige Schritte vor dem Erreichen der Aufstiegsspiele. Jetzt gilt es im letzten Saisonspiel alles klar zu machen und eine konzentrierte Mannschaftsleistung zu zeigen. Im Spiel in Biengen freut sich die Mannschaft auf zahlreiche Unterstützung ihrer treuen Anhänger. Das Spiel findet am Sonntag um 15:00 Uhr statt.
Im Vorspiel der beiden Reservemannschaften verlor das Team der scheidenden Trainer Moritz Kioschus und Patrick Pace, die beide würdevoll vom sportlichen Leiter Marius Kasten und Vorstandsmitglied Marcus Mädler vor dem Spiel verabschiedet wurden, deren letztes Heimspiel mit 0:3 gegen die SG Nordweil-Wagenstadt II.
Im letzten Spiel der Saison geht es für die Reserve am kommenden Sonntag ebenfalls im Bad Krozinger Ortsteil nochmals um Punkte. Anpfiff beim SV Biengen II ist um 12:30 Uhr.
Der FCE I spielte mit:
Patrick Mitzlaff, Jakob Grießbaum, Thorsten Sillmann, Nebil Vanci, Marko Radovanovic, Maurice von Winkler, Steffen Kemmet (57. Tim Baumer), Kevin Schlegel, Denis Gretz (70. Min. Edi Kastrati), Luca Türk (70. Min. Giovanni Colucci), Christian Tabakar (46. Min. Luca Rombach)
Marius Kasten
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
9. Jun 2023 - 10:00 UhrFußball: Der FC Emmendingen kann nach dem Heimdreier für die Aufstiegsspiele planen - 6:1-Erfolg gegen die SG Nordweil/Wagenstadt

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Neue Apotheke
Milchhofstraße 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9332221Stuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.deMusikgeschäft Kniebühler
Lindenplatz 15, 79346 Endingen | Tel.: 07642/1567 | Fax: 07642/2700 | E-Mail: musik@kniebuehler-endingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 11. Oktober: "Flächennutzungspolitik ist Biodiversitätspolitik" - Asphalt oder Gemüse? - Veranstaltung auf dem Gelände der Bio-Gärtnerei Witt in Emmendingen
- Freiburg - 21. Oktober: "Deadly Dust" - Umweltkatastrophe Uran-Munition - Doku-Film von Frieder Wagner - Veranstaltung in Freiburg
- Lahr - 23. Oktober: "Was ist Gewaltfreie Kommunikation?" - Vortrag von Jutta Gänshirt im Bürgerzentrum Stadtmühle Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Lahr - 11.11.23, 20 Uhr: "Werner Koczwara - Am Tag, als ein Grenzstein verrückt wurde" - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 17.11.23, 20 Uhr: "Big Band W - We remember Carlo" - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 24./25.11.23, jeweils 20 Uhr: "Theaterbühne im Keller - Die See" - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







