Am Freitagabend, 15. September, eröffnen die SC-Frauen um 18.15 Uhr gegen den FC Bayern München die neue Saison der Google Pixel Frauen-Bundesliga im Dreisamstadion (live im ZDF, bei DAZN und MagentaSport).
„Die Vorfreude ist extrem groß, wir freuen uns tierisch, dass es endlich losgeht“, sagte Nationalspielerin Janina Minge auf der Saisoneröffnungs-Pressekonferenz. „Es wird ein besonderes Spiel, wir brennen darauf auf dem Platz stehen zu dürfen.“ Dort stand die Freiburger Mittelfeldakteurin bereits am vergangenen Sonntag und konnte mit ihren Mitspielerinnen einen 2:1-Derbyerfolg beim SC Sand feiern. Der Sieg im Südbadenderby bedeutete zugleich auch den Einzug ins Achtelfinale des DFB-Pokal, quasi die Generalprobe vor dem großen Liga-Auftakt gegen den amtierenden Deutschen Meister.
Ein ordentlicher Brocken also, der auf den Sport-Club am Freitagabend zukommt. „Es ist mir relativ egal, ob am Anfang ein größerer oder kleinerer Gegner kommt“, freut sich SC-Trainerin Theresa Merk auf das anstehende Ligaspiel gegen den Klassenprimus. „Die Bayern haben individuell tolle Fähigkeiten, die wir nicht unterschätzen dürfen. Gleichzeitig kann es auch eine Chance für uns sein, dass sie eventuell noch nicht so eingespielt sind.“
Über 10.000 Tickets sind bereits für den Liga-Auftakt im Dreisamstadion verkauft, erstmalig wird bei einem Frauen-Bundesliga-Spiel auch die Osttribüne geöffnet sein. Alles angerichtet also für eine große Kulisse gegen die Münchenerinnen: „Der FC Bayern ist eine extrem spielstarke Mannschaft, die sich vor dieser Saison nochmal verstärkt hat. Von daher freuen wir uns darauf, viele internationale und nationale Topspielerinnen zu begrüßen. Wir können uns mit den Besten der Welt messen, das wird eine große Herausforderung, die wir gerne annehmen“, freut sich Merk auf die Begegnung.
Auf der anderen Seite stehen die SC-Frauen, die sich zur neuen Spielzeit erst einmal wieder finden müssen: „Wir haben die vergangene Rückrunde zu Beginn der Vorbereitung nochmal thematisiert, aber uns war auch wichtig, das Thema dann abzuhaken, damit wir mit einer gewissen Leichtigkeit reingehen können“, blickt Merk auf die vergangene Saison zurück. „Wir haben uns in der Vorbereitung mit vielen Themen beschäftigt, ich finde, dass wir in vielem einen Schritt nach vorne gemacht haben.“
Ein richtiges Saisonziel gibt es auch in dieser Spielzeit allerdings bewusst nicht: „Wir wollen im Pokal so weit wie möglich zu kommen. In der Liga ist der Weg nach vorne relativ schwierig, mit Bayern und Wolfsburg werden wir wieder zwei Teams im Titelkampf haben, dahinter lauert Frankfurt“, so die Einschätzung der Freiburger Trainerin. „Für uns wird wichtig, dass wir gegen die Teams auf Augenhöhe punkten und dann schauen wir, wohin die Reise führt.“
Beginnen wird diese Reise zunächst einmal am Freitagabend mit dem Auftakt gegen den FC Bayern. In der vergangenen Saison war es ebenfalls die Partie gegen die Münchenerinnen, die für einen neuen Publikumsrekord bei einem Freiburger Frauenspiel sorgte. Die damalige Zuschauerzahl von 6.273 Fans ist nun bereits im Vorverkauf weit übertroffen worden. Der Sport-Club empfiehlt daher zu einer frühzeitigen Anreise ans Dreisamstadion, um Wartezeiten an den Einlässen und an der Tageskasse zu minimieren.
Keine Option für den Bundesliga-Auftakt sind weiterhin Kim Fellhauer (Aufbautraining nach Knieverletzung), Chiara Bouziane (Reha), Lena Nuding (Knieverletzung) und Rafaela Borggräfe (Handverletzung). Auch Meret Felde wird nicht zur Verfügung stehen, die Mittelfeldspielerin erwartet im kommenden Jahr das erste Mal Nachwuchs und wird daher eine Babypause einlegen.
(Presseinfo: SC Freiburg, 13.09.2023)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
13. Sep 2023 - 16:21 UhrFrauenfußball-Bundesliga, 15. September: Liga-Auftakt vor Rekordkulisse im Dreisamstadion - SC Freiburg empfängt den FC Bayern München - Live-Übertragung im Free-TV

Über 10.000 Tickets sind bereits für den Liga-Auftakt im Dreisamstadion verkauft. Erstmalig wird bei einem Frauen-Bundesliga-Spiel auch die Osttribüne geöffnet sein. Alles angerichtet also für eine große Kulisse für das SC-Frauenteam (Bild) gegen die Münchenerinnen.
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deGewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service