(rt) Besser kann man nicht in eine neue Saison starten als mit einem solchen Premierenspiel für die Spielzeit 2023/24!
Rekordkulisse heute Abend im Freiburger Dreisamstadion, ZDF-Liveübertragung und schnelle Führung der Gastgeberinnen. Die Stimmung schon in der 7. Minute auf dem Siedepunkt! Nach 90 Minuten dann ein 1:1 - und ein zu diesem Zeitpunkt schon ein überraschender Punktgewinn für den SC gegen die "bayrische Weltauswahl" des Deutschen Meisters.
Doch dann überschlugen sich die Ereignise: Noch in der 90. Minute die 2:1-Führung für den FC Bayern. Die angezeigte sechsminütige Nachspielzeit war fast schon abgelaufen als Svenja Fölmli aus rund 11 Metern aus der Drehung der viel umjubelte Ausgleichstreffer gelang!
Das Dreisamstadion bebte, Begeisterung pur, als kurz danach die Begegnung beendet wurde!
***
Bericht des SC Freiburg
Punktgewinn gegen den Meister
Die SC-Frauen haben sich im Eröffnungsspiel der Google Pixel Frauen Bundesliga ein 2:2 (1:1) gegen Titelverteidiger FC Bayern München erkämpft. Das Spiel sahen 13.234 Fans - Zuschauerrekord.
Nach Abpfiff wollte der Jubel von Fans und Spielerinnen kaum ein Ende
nehmen. Mit dem Schlusspfiff hatte Svenja Fölmli den SC-Frauen durch ihren Treffer einen – unter dem Strich durchaus verdienten – Punkt gegen den FC Bayern München gesichert. "Es war ein extrem emotionales Spiel. Wir haben über die komplette Spielzeit Herz gezeigt", befand SC-Trainerin Theresa Merk nach Spielende. "Die Mannschaft hat alles reingeworfen und die tolle Kulisse hat heute eine große Rolle gespielt. Die vielen Zuschauerinnen und Zuschauer haben uns heute getragen."
In der Freiburger Startelf standen mit Ally Gudorf auf dem rechten Flügel und Julia Kassen zwischen den Pfosten zwei Sommerneuzugänge. Die SC-Frauen formierten sich auf dem Rasen im 4-5-1 – Cora Zicai fungierte als einzige Spitze.
Alexander Straus, Trainer des Titelverteidigers, schenkte unter anderem der zu dieser Spielzeit gekommenen Pernille Harder das Vertrauen. Harder, ihres Zeichens bereits zweimal zu Europas Fußballerin des Jahres
gekürt, kehrte nach drei Jahren beim FC Chelsea in die Bundesliga zurück.
Live-Übertragung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen, Rekordkulisse bei einem Frauen-Spiel im Dreisamstadion und ein milder Sommerabend: Alles war angerichtet für das diesjährige Eröffnungsspiel der Google Pixel Frauen-Bundesliga, das der Sport-Club und der amtierende Meister aus München bestritten.
Schon während der Eröffnungszeremonie machten die 13.234 Fans auf den Rängen sich lautstark Gehör – und feierten die Breisgauerinnen auf dem Rasen auch über die folgenden 90 Minuten mit beeindruckendem
Durchhaltevermögen. Angetrieben vom starken Support erwischten die SC-Frauen einen Traumstart in die Begegnung. Sechs Minuten waren gespielt, als Cora Zicai ein zu kurzes Zuspiel auf FCB-Keeperin Maria-Luisa Grohs ersprintete und die Torhüterin umdribbelte. Zicais Abschluss im Fallen landete zwar zunächst am Pfosten, der zweite Ball aber bei Janina Minge, die – zunächst noch geblockt – im zweiten Versuch aus acht Metern vollendete – 1:0 für den SC.
Echte Feldvorteile konnte sich der Favorit aus München anschließend erstmal nicht erspielen. Die elf Freiburgerinnen auf dem Rasen standen kompakt und konnten nach Ballgewinnen immer wieder Nadelstiche
setzen. Dennoch stand es nach 21 Minuten plötzlich 1:1. Lea Schüller hatte die erste echte Chance der Gäste genutzt, nach Unordnung im SC-Strafraum am schnellsten reagiert und aus elf Metern flach ins lange Eck
getroffen.
Dem Ausgleich zum Trotz blieb der SC mutig, präsent in den Zweikämpfen und wäre kurz darauf beinahe wieder in Führung gegangen. Lisa Karl vernaschte an der Grundlinie Georgia Stanway und gab das Kunstlederflach in die Box, wo Cora Zicai um Haaresbreite verpasste (25.).
Und die besseren Chancen sollten weiterhin die Freiburgerinnen haben. Knapp zehn Minuten vor der Pause eroberte Marie Müller den Ball in der eigenen Hälfte und setzte zum Solo über den halben Platz an, bevor sie
das Spielgerät mit einem Gewaltschuss aus gut 25 Metern an den Pfosten setzte (37.). Den 1:1-Pausenstand und damit auch den ersten Achtungserfolg hatte sich die Heimelf redlich verdient.
Beide Mannschaften gingen den zweiten Durchgang personell unverändert an. Die Münchner pressten nach Wiederanpfiff höher um den Freiburger Spielaufbau effektiver zu stören. Eine Maßnahme die das
Gleichgewicht des Spiels langsam zugunsten der Gäste kippen ließ, obwohl es den SC-Frauen trotzdem immerwieder gelang sich ansehnlich spielerisch zu befreien.
Die leichten Feldvorteile des FCB konnte dieser indes lange nur in Halbchancen ummünzen. Nach einer guten Stunde Spielzeit blieb ein Fernschuss über den Kasten von Julia Kassen, die einzige ernstzunehmende Gelegenheit der Elf von Alexander Straus in den zweiten 45 Minuten. Mit Anbruch der Schlussviertelstunde erhöhte der Titelverteidiger den Druck weiter, die Einschläge vor dem Freiburger Tor kamen nun immer näher. Die SC-Frauen mussten ihrem hohen Einsatz langsam Tribut zollen und verlegten sich zunehmend auf die Defensivarbeit. Kurz vor Ablauf der regulären Spielzeit dann der
Nackenschlag. Aus dem Getümmel setzte Naschenweng die Kugel unhaltbar für Julia Kassen ins lange Eck.
Die Führung für die Bayern, aber noch nicht das Ende der wilden Partie.
In der sechsminütigen Nachspielzeit warf die Merk-Elf alles nach vorne und belohnte sich für eine starke Mannschaftsleistung mit dem 2:2 in letzter Sekunde. Svenja Fölmli machte einen Ball im Sechzehner fest,
drehte sich um die eigene Achse und brachte das Kunstleder vor den Augen der Nordtribüne platziert in den Maschen unter. Kurz darauf wurde die Partie beendet und die Freiburger Freude über den Punktgewinn brach sich Bahn.
(Info: NIKLAS BATSCH, Pressesprecher Frauenfußball)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
15. Sep 2023 - 21:25 UhrFrauenfußball-Bundesliga: Begeisternder Saisonauftakt - Rekordkulisse: 13 234 Fans feiern beim 2:2 des SC Freiburg gegen den FC Bayern München

Rekordkulisse im Dreisamstadion: 13 234 Fans beim 2:2 des SC Freiburg gegen den FC Bayern München zum Auftakt der Frauenfußball-Bundesligasaison 2023/24
Bild: Stephan Eckenfels
Weitere Beiträge von RegioTrends+
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!









> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service