Der SC Freiburg und Eintracht Frankfurt trennen sich am 5. Spieltag torlos voneinander. Dem Last-Minute-Treffer von Junior Adamu wird wegen Abseits die Gültigkeit verwehrt (90.4).
Das Freiburger Trainerteam stellte vor der Auswärtspartie gegen die SGE auf eine Dreier- respektive Fünferkette um und nahm zwei Wechsel in der Startelf vor. Yannik Keitel rückte für den gesperrten Nicolas Höfler ins Team, außerdem kam Kiliann Sildillia für Kenneth Schmidt. Der eigentlich für Schmidt vorgesehene Manuel Gulde hatte beim Aufwärmen mit Schwindel und Kreislaufproblemen zu kämpfen und nahm daher zunächst auf der Bank Platz.
Dino Toppmöller aufseiten des Heimteams entschied sich zu zwei Wechseln in der ersten Elf. Der angeschlagene Mario Götze blieb zunächst ebenso auf der Bank wie Paxten Aaronson. Dafür begannen Farès Chaibi und Aurélio Buta.
Beide Mannschaften hatten am Donnerstag ein Erfolgserlebnis gefeiert. Während der SC sich in der Europa League ein 3:2 bei Olympiakos Piräus erkämpft hatte, setzte sich die Eintracht zuhause gegen Aberdeen in der Conference League mit 2:1 durch.
SC startet energisch
Um das auf Ballbesitz ausgelegte Spiel der SGE schon früh zu stören, begann der SC mit hohem Pressing und eroberte die Kugel auf diese Weise in der Frühphase des Spiels bereits häufig in der gegnerischen Hälfte. Auch die erste Torgelegenheit gehörte den Breisgauern: Roland Sallai, als rechter Schienenspieler aufgeboten, fand mit seiner Flanke aus dem Halbraum Ritsu Doan. Den Kopfball des Japaners wehrte Kevin Trapp zur Ecke ab (4.).
Auf den vielversprechenden Auftakt der Freiburger folgte die erste brenzlige Szene im Strafraum von Noah Atubolu. Mit einem schönen Schnittstellenpass hatte Omar Marmoush seinen Mannschaftskollegen Buta auf die Reise geschickt, der im Strafraum bedrängt von Lukas Kübler zu Fall kam. Schiedsrichter Felix Zwayer entschied sich gegen einen Strafstoß – sehr zum Ärger des Frankfurter Anhangs (10.).
Beiden Mannschaften merkte man die Strapazen unter der Woche zunächst nicht an. Es entwickelte sich eine eng am Mann geführte, wenngleich torchancenarme, erste Halbzeit, in der sich mal die eine, mal die andere Mannschaft leichte Feldvorteile erspielte.
Knapp zehn Minuten vor der Pause tauchte der Sport-Club dann wieder vor dem Kasten von Kevin Trapp auf. Nach einem Dribbling von Ritsu Doan in den Sechzehner und anschließender Hereingabe fiel der Ball Lucas Höler vor die Füße. Der Flachschuss des Stürmers aus elf Metern wurde zur Ecke abgefälscht (37.).
Keine Rote Karte gegen Dina Ebimbe
In den letzten Sekunden der Nachspielzeit des ersten Durchgangs wurde Felix Zwayer an den Bildschirm gerufen, da Eric Junior Dina Ebimbe sich ein rotwürdiges Foul gegen Kiliann Sildillia geleistet hatte. Der Frankfurter war dem Innenverteidiger im Kampf um den Ball mit offener Sohle auf das Sprunggelenk gestiegen – zu wenig für den Unparteiischen, der bei seiner Entscheidung blieb und es bei einer Gelben Karte beließ.
Durchgang zwei begann mit einer Glanzparade von Noah Atubolu. Der Schlussmann hielt seinen Kasten mit einem starken Reflex gegen einen Flachschuss von Omar Marmoush sauber (46.). Doch auch auf der Gegenseite sollte die nächsten brenzligen Szenen nicht lange auf sich warten lassen. Zunächst setzte Robin Koch eine Hereingabe von Yannik Keitel fast ins eigene Tor, dann gelang es Vincenzo Grifo im Fallen nicht, eine Sallai-Flanke aus wenigen Metern über die Linie zu stochern (52., 54.).
Hatte sich die Begegnung im ersten Durchgang noch zu großen Teilen im Mittelfeld abgespielt, ging es nun deutlich direkter ins letzte Drittel. Die Fanlager honorierten den hohen Einsatz ihrer Teams ausgiebig und lautstark. "Wir wussten, was auf uns zukommt und haben alles entgegengesetzt, was wir hatten. Es war hochintensiv. Die Mannschaft hat es richtig gut gemacht", sagte Christian Streich nach Spielende.
Doppelt Glück für Frankfurt
Da beide Defensivabteilungen konzentriert arbeiteten, oder im entscheidenden Moment einen Fuß vor die Abschlüsse bekamen, blieb es bis in die Schlussphase bei Halbchancen. In dieser wurde es dann richtig hitzig. Nach einer Rangelei zwischen dem zuvor eingewechselten Junior Adamu und Robin Koch und einer vermeintlichen Tätlichkeit des ehemaligen Freiburgers kam es zur Rudelbildung, in deren Zuge neben Koch auch Kevin Trapp und Maximilian Eggestein verwarnt wurden. Erneut entschied sich der Unparteiische gegen einen Platzverweis für die SGE.
Adamu sollte auch bei der letzten Szene des Spiels im Mittelpunkt stehen. Als alles auf eine Punkteteilung hinauslief, köpfte der Sommerneuzugang eine Flanke von Noah Weißhaupt an Trapp vorbei in die Maschen (90.+4). Der Jubel im Gästeblock ebbte allerdings schnell ab: Abseits. An dieser Entscheidung änderte auch die kalibrierte Linie des VAR nichts mehr – es blieb beim leistungsgerechten Unentschieden und einer konzentrierten Freiburger Auswärtsleistung.
(Info: David Hildebrandt - SC Freiburg)
Stenogramm
Aufstellung Eintracht Frankfurt: Trapp - Tuta, Koch, Pacho - Buta (65., Knauff), Skhiri, Larsson, Nkounkou (80., Max) - Dina Ebimbe (56., Götze), Marmoush (65., Ngankam), Chaibi (80., Ferri)
Trainer: Dino Toppmöller
Bank: Grahl, Smolcic, Hasebe, Aaronson
Aufstellung SC Freiburg: Atubolu - Sildillia, Ginter, Lienhart, - Kübler (83., Schmidt), Keitel, Eggestein, Sallai, Doan (73., Philipp), Höler (83., Adamu), Grifo (73, Weißhaupt)
Trainer: Christian Streich
Bank: Müller, Röhl, Rüdlin, Breunig, Gulde
Tore: Fehlanzeige
Gelbe Karten: Dina Ebimbe, Pacho, Trapp, Koch - Ginter, Eggestein
Gelb-Rote Karten:
Rote Karten:
Schiedsrichter: Felix Zwayer
Zuschauer: 55.800
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
24. Sep 2023 - 20:54 UhrFußball-Bundesliga: Leistungsgerechtes Remis am Sonntagabend - SC Freiburg holt Auswärtspunkt beim torlosen, intensiven Spiel bei Eintracht Frankfurt

Torloses Gastspiel des SC Freiburg bei Eintracht Frankfurt
Rudelbildung: Rangelei zwischen Kevin Trapp und Maximilian Eggestein (rechs) - GELB für beide!
Bild: Stephan Eckenfels
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Schmiederer Früchteparadies
Bergstr. 7, 77787 Nordrach, Tel. 07838 9554727
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







