Die BEG United fiebert voller Vorfreude dem Beginn der neuen Saison entgegen. Die Spielgemeinschaft der Volleyballer aus Breisach, Emmendingen und Gündlingen (BEG United) startet in der neuen Saison in der dritthöchsten Liga des Deutschen Volleyballverbandes (DVV)- und dies in den ersten beiden Spielen durchaus erfolgreich.
(Von Alexander Dorn) In der Vorsaison 2022/23 konnte sich das Team um Kapitän Jan Lacmann sensationell die Meisterschaft in der Regionalliga-Süd sichern. Nach packenden Duellen vor allem vor heimischer Kulisse – unter anderem gegen die Lokalrivalen von der FT Freiburg oder gegen die Volleyball-Schwergewichte Allianz Stuttgart oder TG Schwenningen – stand man bereits am vorletzten Spieltag als Meister fest.
„Das waren schon fantastische Spiele in toller Atmosphäre. Das ist für uns alle eine unglaubliche Erfolgsgeschichte!“ so ein verschwitzter, aber glücklich dreinschauender Ur-Emmendinger Jan Lacmann während eines Vorbereitungsspieles gegen den Ligakonkurrenten USC Freiburg. „Als 2017 die bestehende Spielgemeinschaft SG Breisach-Gündlingen um die Volleyballabteilung des TB Emmendingen erweitert wurde, hätten wir nicht davon zu träumen gewagt, schon im Jahr 2023 in der dritthöchsten Spielklasse aufzuschlagen!“ Besonders der starke Jugendbereich und der solide Unterbau des TB Emmendingen haben hier einen Großteil dazu beigetragen, dass man den Weg von der Oberliga bis in Liga 3 schaffen konnte.
Auch Klaus Gerig, der Gründer und stellvertretende Abteilungsleiter der Volleyballabteilung des TB Emmendingen, kann es kaum erwarten, bis es losgeht: „Das ist schon unglaublich, dass wir nun Drittliga-Volleyball in unserer Karl-Faller-Halle bieten können. Das ist für die Stadt und die Region etwas ganz besonderes und erfüllt uns mit sehr viel Stolz!“ Als Ausrichter des Großteils der Heimspiele – die anderen Spieltage finden in der Breisgauhalle in Breisach statt – weiß Gerig aber auch sehr wohl, welch finanzieller und organisatorischer Aufwand hinter dem Abenteuer Dritte Liga steckt. „Wir freuen uns daher sehr, dass uns die Städte Breisach und Emmendingen sehr großzügig unterstützen. Dies hat noch viele andere Sponsoren mit ins Boot gelockt. Darüber freuen wir uns sehr freuen und sind sehr dankbar! Das zeigt auch, welchen Stellenwert Volleyball bei uns in den beiden Städten und überhaupt in der Region mittlerweile hat.“
Team-Trainer Tobias Hollritt zeigt sich zuversichtlich: „Wir konnte den bestehenden Kader nahezu halten und uns sogar punktuell verstärken. Wir haben eine starke Mannschaft und sind bereit, auf dem Spielfeld alles zu geben. Unser Ziel ist ganz klar der Klassenerhalt – keine leichte Aufgabe, da die Liga sehr stark ist.“ Immerhin trifft man auf so namhafte Gegner wie auf den USC Freiburg, die Baden Volleys Karlsruhe II und das Volleyballinternat Frankfurt. Und bei der SSG Langen schlägt kein geringerer auf als der wohl erfolgreichste deutsche Volleyballer aller Zeiten: Jochen Schöps – einst Championsleague-Sieger mit dem VFB Friedrichshafen und seines Zeichens mehrfacher Deutscher Meister, DVV-Pokalsieger und internationaler Titelsammler.
Nicht mehr zum Kader der Gürteltiere gehört Jan Meier - er wechselt studienbedingt an den Bodensee.
Verstärkt wird der Kader durch einen weiteren Ur-Emmendinger. Raphael Schieting, der in den letzten beiden Spielzeiten bereits mit dem USC Freiburg Drittligaluft schnuppern durfte, kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück. Außerdem verstärkt das Emmendinger Eigengewächs Philip Neubauer das Team, ebenso wie der aus Freiburg stammende Malte Nissen.
Volleyball Dritte Liga Süd: BEG-United startet erfolgreich in die Saison: Souveräner 3:0-Sieg gegen VJ Frankfurt.
Mit einer starken und konzentrierten Leistung holt sich der Aufsteiger drei wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt.
(Von Alexander Dorn) Mit großer Vorfreude und Aufregung sowohl bei der Mannschaft als auch beim gesamten Umfeld ging es für die BEG-United- eine Spielgemeinschaft von Volleyballern aus Breisach, Emmendingen und Gündlingen- am ersten Spieltag der Drittligasaison gegen VJ Frankfurt, eine junge Mannschaft vom Volleyballinternat Frankfurt.
Gut vorbereitet und hochkonzentriert starteten die Gürteltiere in das Match. Die sehr jungen und physisch starken Gäste kamen durch starke Aufschläge seitens der BEG früh unter Druck und liefen bereits zu Beginn des Satzes einem 4-Punkte Rückstand hinterher. Auf der anderen Seite konnte Zuspieler Jan Schaffner ein schnelles und variables Spiel aufziehen, da der Annahmeriegel um Libero Philipp Thielert und Sascha Helwig sicher und souverän agierte. So ging der erste Durchgang mit 25:20 an die Heimmannschaft.
Die Geschichte der nächsten beiden Sätze ist schnell erzählt, da diese nicht nur vom Ergebnis genau gleich verliefen wie Satz 1. Die Männer um Kapitän Jan Lacmann ließen die Konzentration nie abreißen und setzten den Gegner ständig unter Druck, sodass am Ende ein verdienter und souveräner 3:0 Sieg zu Buche stand.
Der hohe Aufschlagdruck und eine sehr konzentrierte Block-Feldabwehr waren letztendlich ausschlaggebend für die dominante Vorstellung der Gürteltiere. Besonders der Positionswechsel von Daniel Gadek, der in der Meistersaison noch auf der Diagonalposition agierte und nun wieder als Mittelblocker eingesetzt wurde, trug Früchte.
„Wie sind wahnsinnig glücklich dass wir so gut in die Saison gestartet sind. Vor allem dass wir es von Anfang bis Ende so konsequent durchziehen konnten macht uns stolz- das ist uns letzte Saison nicht so oft gelungen. Es zeigt, wie gut sich die Mannschaft entwickelt hat!“ so ein erleichterter MVP (most valuable Player) Jan Schaffner nach dem Spiel.
Auch Jan Lacmann, Kapitän der BEG-United, stieß ins gleiche Horn: „Es hat riesig Spaß gemacht in einer vollen Halle vor eigenem Publikum hier in Emmendingen so zu spielen. Das sind erstmal drei ganz wichtige Punkte um den Klassenerhalt! Darauf können wir aufbauen und den Schwung hoffentlich mitnehmen für die nächsten schweren Aufgaben!“
Teilerfolg gegen den Vizemeister! Nur 2:3 gegen den ASV Botnang.
Nur knappe Niederlage und Punktgewinn des Aufsteigers!
Gürteltiere unterliegen nur knapp. Mit einer couragierten Leistung erkämpfen sich die Volleyballer der BEG-United einen verdienten Punkt beim Vizemeister der Vorsaison, dem ASV Botnang.
(Von Alexander Dorn) Bis auf einen etwas angeschlagenen Kapitän Jan Lacmann konnte Coach Tobias Hollritt auf das gesamte Personal zurückgreifen. Hochmotiviert und konzentriert gingen die Gürteltiere in die Partie und setzten den Gegner gleich zu Beginn mit starken Aufschlägen unter Druck. Schnell erspielte sich die BEG eine knappe Führung, die der ASV Botnang jedoch gegen Ende des Satzes ausgleichen konnte, sodass sich bereits im ersten Satz ein wahrer Krimi abspielte. Insgesamt 5 Satzbälle wehrten die BEG ab, ehe sie selbst den 4. Satzball zur 1:0 Führung nutzte.
Im zweiten Satz sahen die zahlreichen Zuschauer dann ein ganz anderes Spiel. Durch eine starke Aufschlagserie der Gastgeber lagen diese früh in Führung und gewannen den Durchgang folgerichtig mit 25:15.
Im dritten Satz fanden die Gürteltiere wieder zu alter Stärke zurück, leistetet sich jedoch die eine oder andere Unaufmerksamkeit zu viel und verloren auch diesen Durchgang knapp mit 23:25. Wer nun jedoch dachte, der Aufsteiger würde nun kampflos die Segel streichen, sah sich getäuscht. Wie aus einem Guss agierten die Männer um Kapitän Lacmann. Vor allem ein sehr solides Annahmespiel erlaubte es Zuspieler Jan Schaffner, ein variables und schnelles Spiel aufzuziehen. Ein souveräner 25:18-Satzgewinn war die logische Konsequenz.
Die Entscheidung musste nun im Tie-Break fallen. Hier kassierte die BEG direkt am Anfang des Satzes zwei Aufschlagserien, und man lag schnell mit 3:9 im Hintertreffen. Diesen Vorsprung ließen sich die Botnanger nicht mehr nehmen und gewannen den Satz mit 15:11 und somit das Spiel mit 3:2.
Zum wertvollsten Spieler der Gürteltiere wurde einmal mehr Jan Schaffner gewählt.
„Insgesamt können wir mit unserer Leistung zufrieden sein und wir nehmen sehr gerne den einen Punkt mit nach Emmendingen- auch wenn gefühlt vielleicht sogar mehr drin gewesen wäre. Mit ein bisschen mehr Konstanz in der Annahme wäre auch ein Sieg möglich gewesen!“ so Kapitän Lacmann nach dem Spiel. Ähnlich äußerte sich auch Coach Hollritt: „Wir haben jetzt vier Punkte nach zwei Spieltagen- darauf können wir als Aufsteiger durchaus aufbauen. Insgesamt sind wir mit dem Saisonauftakt sehr zufrieden. Jetzt gilt es, nächstes Wochenende gegen sicherlich sehr starke Westerwald-Volleys noch einen draufzulegen!“
Am 30.09.2023 steht das nächste Heimspiel gegen die SG Westerwald-Volleys an. Anpfiff ist um 18:00 Uhr in der Karl-Faller-Halle in Emmendingen.
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
26. Sep 2023 - 11:10 UhrVolleyball: In Emmendingen spielt man jetzt Dritte Liga! - BEG United startete erfolgreich in neue Saison

Das neuformierte Drittligateam der Volleyballer der SG BEG-United
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Tabakhaus Rastoder
Lessingstraße 17, 79312 Emmendingen, 07641 53700, tabakhaus-rastoder@outlook.de - Lange Str 31, WaldkirchEUROPA-PARK
Europa-Park-Straße 2, 77977 RustBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deAnwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Hindenburgstraße 18a, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







