In den vergangenen Wochen fanden in allen sechs SBFV-Bezirken die Saisoneröffnungen der neuen Spielformen im Kinderfußball der E-Jugend statt. Alle teilnehmenden Vereine erhielten vom Südbadischen Fußballverband zwei Minitore.
„Vom Kind aus denken“ und die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt stellen, das sind zwei zentrale Leitideen der neuen Spielformen im Kinderfußball. Nachdem die Spielformen zur Saison 2021/22 im G- und F-Jugend-Bereich bereits angepasst wurden, erfolgt dies nun auch im E-Jugend-Bereich. Künftig wird bei Vierer-Spieltagen auf kleineren Spielfeldern im Fünf-gegen-Fünf mit ergänzenden "Funino-Feldern" (Drei-gegen-Drei) gespielt. Eine Halbzeit auf einem Feld beträgt acht Minuten, anschließend wechseln die Kinder für die zweite Halbzeit das Feld.
Den offiziellen Startschuss der neuen Spielformen bildeten nun die Kinderfußball-Saisoneröffnungen, die in den vergangen zwei Wochen in allen sechs SBFV-Bezirken stattfanden. Neben einem kurzen Input durch die zuständigen hauptamtlichen SBFV-Mitarbeiter Tobias Barth und Samuel Keienburg sowie dem sportlichen Leiter Christian Reinke, ging es auch darum, offene Fragen der einzelnen Vereine zu klären. Parallel dazu fand jeweils ein Vierer-Spieltag statt, so dass die Vereinsvertreter*innen sich direkt ein Bild von den neuen Spielformen machen und live erleben konnten, wie diese ablaufen. „Die Kinder sollen Freude und Spaß am Fußball haben. Das klappt, wenn sie möglichst viel Spielzeit bekommen und dies ermöglichen die neuen Spielformen“, erklärt Christian Reinke, sportlicher Leiter des SBFV. „Bei den Saisoneröffnungen konnten wir nochmal einige Fragen klären und haben in konstruktiven Gesprächen auch viel positives Feedback von den Trainerinnen und Trainern erhalten“, ergänzt er.
Von südbadenweit 484 Vereinen mit E-Jugendteams waren knapp 400 Vereine der Einladung des SBFV gefolgt und konnten im Anschluss an die jeweilige Veranstaltung zwei Minitore mit in den eigenen Verein nehmen. Die Tore wurden vom SBFV im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums zur Förderung des Kinderfußballs kostenfrei zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus werden die Vereine auch noch jeweils zehn Kinderfußbälle erhalten. „Mit dieser Material-Aktion wollen wir im Rahmen unseres Jubiläums die Einführung der neuen Spielformen im Kinderfußball aktiv und praxisnah unterstützen“, sagt SBFV-Geschäftsführer Johannes Restle.
(Presseinfo: Südbadischer Fußballverband e.V., 27.09.2023)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
27. Sep 2023 - 16:21 UhrErfolgreiche Saisoneröffnungen im Kinderfußball in der Regio - Alle teilnehmenden Vereine erhielten vom Südbadischen Fußballverband zwei Minitore

Erfolgreiche Saisoneröffnungen im Kinderfußball in der Regio - Alle teilnehmenden Vereine erhielten vom Südbadischen Fußballverband zwei Minitore.
Foto: Südbadischer Fußballverband e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schreinerei Kölblin
Wilhelm Bühler, Lindenweg 14, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 8900, Fax 07645 / 899924daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80Autohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







