GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

27. Sep 2023 - 16:21 Uhr

Erfolgreiche Saisoneröffnungen im Kinderfußball in der Regio - Alle teilnehmenden Vereine erhielten vom Südbadischen Fußballverband zwei Minitore

Erfolgreiche Saisoneröffnungen im Kinderfußball in der Regio - Alle teilnehmenden Vereine erhielten vom Südbadischen Fußballverband zwei Minitore.

Foto: Südbadischer Fußballverband e.V.
Erfolgreiche Saisoneröffnungen im Kinderfußball in der Regio - Alle teilnehmenden Vereine erhielten vom Südbadischen Fußballverband zwei Minitore.

Foto: Südbadischer Fußballverband e.V.

In den vergangenen Wochen fanden in allen sechs SBFV-Bezirken die Saisoneröffnungen der neuen Spielformen im Kinderfußball der E-Jugend statt. Alle teilnehmenden Vereine erhielten vom Südbadischen Fußballverband zwei Minitore.

„Vom Kind aus denken“ und die Bedürfnisse der Kinder in den Mittelpunkt stellen, das sind zwei zentrale Leitideen der neuen Spielformen im Kinderfußball. Nachdem die Spielformen zur Saison 2021/22 im G- und F-Jugend-Bereich bereits angepasst wurden, erfolgt dies nun auch im E-Jugend-Bereich. Künftig wird bei Vierer-Spieltagen auf kleineren Spielfeldern im Fünf-gegen-Fünf mit ergänzenden "Funino-Feldern" (Drei-gegen-Drei) gespielt. Eine Halbzeit auf einem Feld beträgt acht Minuten, anschließend wechseln die Kinder für die zweite Halbzeit das Feld.

Den offiziellen Startschuss der neuen Spielformen bildeten nun die Kinderfußball-Saisoneröffnungen, die in den vergangen zwei Wochen in allen sechs SBFV-Bezirken stattfanden. Neben einem kurzen Input durch die zuständigen hauptamtlichen SBFV-Mitarbeiter Tobias Barth und Samuel Keienburg sowie dem sportlichen Leiter Christian Reinke, ging es auch darum, offene Fragen der einzelnen Vereine zu klären. Parallel dazu fand jeweils ein Vierer-Spieltag statt, so dass die Vereinsvertreter*innen sich direkt ein Bild von den neuen Spielformen machen und live erleben konnten, wie diese ablaufen. „Die Kinder sollen Freude und Spaß am Fußball haben. Das klappt, wenn sie möglichst viel Spielzeit bekommen und dies ermöglichen die neuen Spielformen“, erklärt Christian Reinke, sportlicher Leiter des SBFV. „Bei den Saisoneröffnungen konnten wir nochmal einige Fragen klären und haben in konstruktiven Gesprächen auch viel positives Feedback von den Trainerinnen und Trainern erhalten“, ergänzt er.

Von südbadenweit 484 Vereinen mit E-Jugendteams waren knapp 400 Vereine der Einladung des SBFV gefolgt und konnten im Anschluss an die jeweilige Veranstaltung zwei Minitore mit in den eigenen Verein nehmen. Die Tore wurden vom SBFV im Rahmen des 75-jährigen Jubiläums zur Förderung des Kinderfußballs kostenfrei zur Verfügung gestellt. Darüber hinaus werden die Vereine auch noch jeweils zehn Kinderfußbälle erhalten. „Mit dieser Material-Aktion wollen wir im Rahmen unseres Jubiläums die Einführung der neuen Spielformen im Kinderfußball aktiv und praxisnah unterstützen“, sagt SBFV-Geschäftsführer Johannes Restle.

(Presseinfo: Südbadischer Fußballverband e.V., 27.09.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald