Cora Zicai und Giovanna Hoffmann brachten den SC zwei Mal in Führung, am Ende gab die Elf von Theresa Merk in letzter Sekunde den Auswärtssieg noch aus der Hand.
Schaute man nach Abpfiff in die Gesichter der Freiburgerinnen, so war es wohl allen nicht erklärlich, was in den vergangenen Sekunden passiert war. Im ersten Liga-Spiel trotzte der Sport-Club dem FC Bayern noch mit der letzten Aktion ein 2:2 ab, nun stand die Merk-Elf vor verkehrter Welt: Mit 2:1 führten die Freiburgerinnen in der Nachspielzeit, ehe der MSV in letzter Sekunde durch Antonia Halverkamps noch zum Ausgleich kam. „Das tut uns extrem weh. Wir wussten, dass mit Duisburg eine aggressive Mannschaft auf uns zukommt, die defensiv konsequent agiert und tief steht. Insgesamt haben wir zu viele Fehler gemacht“, analysierte Theresa Merk im Anschluss der Partie.
Merk schickte die gleiche Formation wie zuletzt beim Liga-Auftakt ins Rennen. Doch der SC fand nur schwer in die Partie. 639 Zuschauerinnen und Zuschauer in der Schauinsland-Reisen-Arena sahen einen zähen und
eher müden Kick, in dem Duisburg defensiv sattelfest stand und so die Freiburger Offensive vor einige Probleme stellte. Die SC-Frauen fanden gerade in der ersten halben Stunde nur wenige Lösungen. Den ersten
Abschluss verzeichnete Ally Gudorf nach neun Minuten, ihr Torschuss stellte jedoch keine Gefahr für Ena Mahmutovic im Duisburger Tor dar.
Auf der anderen Seite setzten die Duisburgerinnen ebenfalls vereinzelte Ausrufezeichen: So war es Halverkamps, die nach 15 gespielten Minuten den ersten Torschuss für den MSV abgab. Danach plätscherte das Flutlichtspiel ein wenig vor sich hin, bis der SC aus der ersten richtigen Chance auch prompt zum 1:0 traf: Judith Steinert bediente am Strafraum Cora Zicai, die aus der Drehung per Direktabnahme ins rechte untere Toreck traf – ein schöner, satter Schuss, der zugleich wie eine Befreiung auf der Freiburger Bank wirkte.
Doch auch im Anschluss dominierte der SC zwar die Partie, gefährliche Chancen blieben aber weiterhin eher Seltenheit. Nach 30 Minuten hielt Julia Kassen ihre Mannschaft gut im Spiel, in der 37. Minute war dann auch die Freiburger Torfrau machtlos: Eine Flanke von der linken Seite fand im Freiburger Strafraum Vanessa Fürst, die zu unbedrängt zum 1:1 vor der Pause ausgleichen konnte.
Vor Pausenpfiff hatte der SC aber noch einmal eine Großchance, die alte Führung wiederherzustellen: Annabel Schasching versuchte aus der Distanz, die herausgeeilte MSV-Keeperin Mahmutovic mit einem Lupfer zu überwinden. Die Querlatte, die Grundlinie und viel Pech verhinderten jedoch die Freiburger Pausenführung.
Auch der zweite Durchgang war keine fußballerische Feinkost, der SC bestimmte das Spielgeschehen in Duisburg aber mehr und mehr. Und dann hätte es fast erneut die Führung für den Sport-Club gegeben: SC-
Kapitänin Hasret Kayikci wuchtete mit einem satten Schuss das Spielgerät über die Linie, stand zuvor aber im Abseits. Mehr Erfolg hatte dann aber die eingewechselte Giovanna Hoffmann. Nach einem Eckball erwischte die Stürmerin das Kunstleder im Rückraum perfekt und netzte es im rechten, oberen Kreuzeck zum 2:1 ein (73.).
Alle Zeichen standen auf Auswärtssieg – bis zur vierten Minute der Nachspielzeit. In der traf Halverkamps mit einem Sonntagsschuss, der sich über Kassen ins Tor senkte, mitten ins Herz aller, die es mit dem SC hielten. „Das ist extrem bitter, wir fühlen uns gerade mit dem extrem späten Gegentreffer wie Bayern vor zwei Wochen im Dreisamstadion“, traf Merk ins Schwarze. „Am Ende des Tages haben wir uns zu wenig klare Tormöglichkeiten herausgespielt, waren im letzten Drittel nicht konsequent genug und haben uns nicht die nötige Sicherheit gegeben.“
Am kommenden Sonntag haben die SC-Frauen wieder die Chance auf die nächsten drei Punke, dann vor heimischer Kulisse. Zu Gast ist, erneut unter Flutlicht, der SV Werder Bremen. Anstoß im Dreisamstadion ist
um 18.30 Uhr.
(Info: NIKLAS BATSCH - SC Freiburg)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
30. Sep 2023 - 01:35 UhrFrauenfußball-Bundesliga: Punktverlust in letzter Sekunde für die Bundesliga-Frauen des Sport-Club Freiburg - Nur ein Punkt in Duisburg beim 2:2 (1:1)

Cora Zicai traf zum 1:0 für den SC
RT-Archivbild
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euBUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service