Immerhin einen Punkt konnten die Freiburger Wölfe aus Westsachsen mitbringen. Ohne die Gebrüder Roach traten die Freiburger die rund 600 Kilometer lange Reise nach Crimmitschau an. Für sie rutschten Sebastian Hon und Philipp Wachter in den Kader. Ein Wechsel auch auf der Torhüterposition. Luis Benzing stand statt David Zabolotny, der am Freitag noch einen Shut-out (Spiel ohne Gegentor!) feierte, zwischen den Pfosten.
Die Wölfe begannen defensiv, konnten trotzdem bereits nach zwei gespielten Minuten jubeln. Sebastian Hon schoss die Scheibe freistehend ins leere Tor und bekam von den Schiedsrichtern den Treffer auch zugesprochen. Der von den Gastgebern vehement geforderte Videobeweis ergab jedoch, dass dem vermeintlichen 0:1 eine Torhüterbehinderung vorausging, so dass der Treffer zurückgenommen wurde.
Zehn Minuten später jubelten dann die Eispiraten. Tobias Lindberg war allein auf Benzing zugefahren und konnte die Scheibe am Freiburger Torhüter vorbei ins Tor schießen.
Im zweiten Drittel legten die Gastgeber nach. Topscorer Henri Kanninen konnte bei angezeigter Strafe gegen Freiburg die Scheibe erobern und die zahlenmäßige Überlegenheit zum 2:0 nutzen.
Zwölf Minuten später gelang Freiburg der Anschlusstreffer. Ebenfalls in Überzahl fasste sich Calvin Pokorny ein Herz, arbeitete sich mit einer feinen Einzelleistung in eine aussichtsreiche Position und zog trocken an.
Mit dem knappen Rückstand aus Freiburger Sicht ging es ins letzte Drittel. Beide Mannschaften erarbeiteten sich gute Chancen, doch es dauerte bis zur 51. Minute, in der Simon Danner entscheidend am Torschuss gehindert wurde. Den fälligen Strafschuss verwandelte Nick Master souverän, indem er Torhüter Christian Schneider verlud und zum 2:2 einschob. Kurz vor Ende der regulären Spielzeit mussten die Gäste noch eine Unterzahlsituation überstehen bevor sie nach 60 Minuten zumindest einen Punkt erkämpft hatten. In der Verlängerung schickten die Schiedsrichter Freiburgs Verteidiger Sameli Ventelä auf die Strafbank. Crimmitschau konnte die Überzahl geschickt ausspielen und sicherte sich durch Tobias Lindberg den Zusatzpunkt.
„In den ersten beiden Dritteln haben wir nicht unser bestes Eishockey gespielt, in letzten Abschnitt war ich zufrieden“, gab Freiburgs Übungsleiter Timo Saarikoski nach dem Spiel zu Protokoll. „Wir haben im ersten Drittel etwas Glück gehabt, dass die Freiburger Führung nicht gegeben wurde. Danach waren wir die aktivere Mannschaft. Leider haben wir die Führung dann noch aus der Hand gegeben“, so sein Gegenüber Jussi Tuores.
Das nächste Spiel bestreiten die Freiburger Wölfe bereits am Dienstag. Der EHC Freiburg lädt zum Familientag ein und hofft auch aufgrund des Feiertags auf einen guten Besuch.
Als Gegner wird der EV Landshut erwartet. Das Spiel wird bereits um 17 Uhr angepfiffen.
Tore:
0:1 13:12 Tobias Lindberg (Colin Smith, Vincent Saponari)
0:2 21:23 Henri Kanninen (Sören Sturm, Hayden Verbeek)
1:2 33:53 Calvin Pokorny (Sameli Ventelä, Christian Billich)
2:2 50:34 Nick Master
3:2 61:39 Tobias Lindberg (Colin Smith, Vincent Saponari)
Schiedsrichter: Ulpi Sicorschi, Jens Steinecke
Strafminuten: Crimmitschau 10, Freiburg 8
Zuschauer: 2591
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
1. Oct 2023 - 22:00 UhrEishockey: EHC Freiburg bringt einen Punkt vom Tabellenführer mit – 2:3-Niederlage nach Verlängerung für die Wölfe in Crimmitschau

2:3 Niederlage nach Verlängerung für die Wölfe in Crimmitschau
Nick Master (links) sorgte mit seinem verwandelten Strafschuss für den zwischenzeitlichen 2:2 Ausgleich.
Archivfoto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Hindenburgstraße 18a, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300ReeseLounge
Hecklinger Straße 12 | 79364 Malterdingen | Tel. 07644/922790 | info@reeselounge.de | www.reeselounge.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents-und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







