Da muss Freiburgs Coach Timo Saarikoski was gehörig gegen den Strich gegangen sein. Bereits nach 1:52 Spielminuten nahm der Finne seine Auszeit, um Korrekturen bei seinem Team vorzunehmen. Zuvor waren die Wölfe vom Gast aus Oberschwaben regelrecht überrumpelt worden.
Ravensburg war wacher, schneller und konsequenter. Dazu passierte Nikolas Linsenmaier zu allem Überfluss an der blauen Linie auch noch ein folgenschwerer Fauxpas. Der Freiburger schlug über die Scheibe und ermöglichte damit dem Ravensburger Matt Alfaro einen Alleingang auf Luis Benzing, dem der scharfe Schuss zwischen Schoner und Fanghand ins Tor rutschte.
Saarikoski sah sich das Treiben seiner Mannschaft nach Wiederanpfiff noch ganze zehn Sekunden an, bevor er die nächste Unterbrechung nutzte und zu einer Besprechung an der Bande bat.
Von da an wurde das Spiel der Wölfe zwar etwas geordneter, aber nicht wirklich besser. Zwei Überzahlspiele ließen die Gastgeber ungenutzt und so ging es mit der knappen Gästeführung in die Pause.
Das zweite Drittel begann aus Sicht der Wölfe etwas besser. Die Freiburger besannen sich auf ihre Tugenden und die Ravensburger schienen sich auf ihrer Führung etwas auszuruhen. Viereinhalb Minuten waren im Mittelabschnitt gespielt und Freiburgs Goldhelm Parker Bowles konnte jubeln. Parker Bowles hatte die Scheibe erkämpft und zu Nikolas Linsenmaier auf links gepasst. Der wartet, bis der Kanadier in die Mitte gelaufen ist und gibt die Scheibe zurück. Bowles schießt freistehend und trifft hoch ins lange Eck zum 1:1–Ausgleich.
Und Freiburg setzte nach. Shawn O’Donnell, Alexander De Los Rios und Dante Hahn hatten Chancen auf die Führung und auch das Forechecking klappte wieder. Die Freiburger Führung lag in der Luft. Parker Bowles hatte sie auf dem Schläger, doch er entschied sich stattdessen, noch einmal quer zu spielen. In der Aktion zeigte sich auch das Problem der Breisgauer. Statt gradlinig abzuschließen, wurde der besser postierte Mitspieler gesucht und Chance um Chance vertan.
Anders die Gäste. Oliver Granz zog in der 31. Minute von der blauen Linie ab und die Scheibe fand abgefälscht den Weg ins Freiburger Tor. Kurz vor Drittelende tauchte Nikolas Linsenmaier allein vor dem Ravensburger Tor auf, wurde aber von Florin Ketterer regelwidrig zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß setzte Nick Master unglücklich an den Pfosten. So blieb es beim 1:2.
Nach der Pause versuchte Freiburg alles, das Ergebnis zu egalisieren. Doch die Angriffe blieben zu harmlos oder die Wölfe spielten zu kompliziert. Auch eine Strafzeit in der 49. Minute verpuffte.. Als letztes Mittel versuchte Saarikoski, den Ausgleich durch einen sechsten Feldspieler als Ersatz für den Torhüter zu erzwingen. Doch auch das klappte nicht mehr.
„Wir waren nur 40 von 60 Minuten wirklich bereit. Das ist zu wenig!“, begründete Timo Saarikoski die Niederlage seiner Mannschaft. Sein Gegenüber Gergely Majoross war glücklich über den Sieg, war aber mit der Leistung seines Teams auch nur teilweise zufrieden.
Viel Zeit, die Wunden zu lecken, haben die Wölfe nicht. Am Dienstag geht es in Regensburg in einer vorgezogenen Partie des 13. Spieltages schon wieder um Punkte. Das nächste Heimspiel bestreiten die Wölfe dann am kommenden Freitag gegen Tabellenschlusslicht Bietigheim.
Tore:
0:1 01:41 Matt Alfaro
1:1 24:31 Parker Bowles (Nikolas Linsenmaier, Christian Billich)
1:2 30:37 Oliver Granz (Louis Latta)
Schiedsrichter: Kilian Hinterdobler, Erich Singaitis
Strafminuten: Freiburg 2, Ravensburg 6
Zuschauer: 1502
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
8. Oct 2023 - 23:41 UhrEishockey: EHC Freiburg verliert erneut unnötig zuhause – Wölfe vergessen beim 1:2 gegen Ravensburg das Toreschießen

EHC Freiburg verliert zuhause 1:2 gegen Ravensburg
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!










> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Winterhalder - Partyraum-Festraum
Bottinger Straße 11, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743 oder 07663/5680inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service