GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

8. Oct 2023 - 23:41 Uhr

Eishockey: EHC Freiburg verliert erneut unnötig zuhause – Wölfe vergessen beim 1:2 gegen Ravensburg das Toreschießen

EHC Freiburg verliert zuhause 1:2 gegen Ravensburg

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
EHC Freiburg verliert zuhause 1:2 gegen Ravensburg

Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Da muss Freiburgs Coach Timo Saarikoski was gehörig gegen den Strich gegangen sein. Bereits nach 1:52 Spielminuten nahm der Finne seine Auszeit, um Korrekturen bei seinem Team vorzunehmen. Zuvor waren die Wölfe vom Gast aus Oberschwaben regelrecht überrumpelt worden.

Ravensburg war wacher, schneller und konsequenter. Dazu passierte Nikolas Linsenmaier zu allem Überfluss an der blauen Linie auch noch ein folgenschwerer Fauxpas. Der Freiburger schlug über die Scheibe und ermöglichte damit dem Ravensburger Matt Alfaro einen Alleingang auf Luis Benzing, dem der scharfe Schuss zwischen Schoner und Fanghand ins Tor rutschte.
Saarikoski sah sich das Treiben seiner Mannschaft nach Wiederanpfiff noch ganze zehn Sekunden an, bevor er die nächste Unterbrechung nutzte und zu einer Besprechung an der Bande bat.
Von da an wurde das Spiel der Wölfe zwar etwas geordneter, aber nicht wirklich besser. Zwei Überzahlspiele ließen die Gastgeber ungenutzt und so ging es mit der knappen Gästeführung in die Pause.

Das zweite Drittel begann aus Sicht der Wölfe etwas besser. Die Freiburger besannen sich auf ihre Tugenden und die Ravensburger schienen sich auf ihrer Führung etwas auszuruhen. Viereinhalb Minuten waren im Mittelabschnitt gespielt und Freiburgs Goldhelm Parker Bowles konnte jubeln. Parker Bowles hatte die Scheibe erkämpft und zu Nikolas Linsenmaier auf links gepasst. Der wartet, bis der Kanadier in die Mitte gelaufen ist und gibt die Scheibe zurück. Bowles schießt freistehend und trifft hoch ins lange Eck zum 1:1–Ausgleich.

Und Freiburg setzte nach. Shawn O’Donnell, Alexander De Los Rios und Dante Hahn hatten Chancen auf die Führung und auch das Forechecking klappte wieder. Die Freiburger Führung lag in der Luft. Parker Bowles hatte sie auf dem Schläger, doch er entschied sich stattdessen, noch einmal quer zu spielen. In der Aktion zeigte sich auch das Problem der Breisgauer. Statt gradlinig abzuschließen, wurde der besser postierte Mitspieler gesucht und Chance um Chance vertan.

Anders die Gäste. Oliver Granz zog in der 31. Minute von der blauen Linie ab und die Scheibe fand abgefälscht den Weg ins Freiburger Tor. Kurz vor Drittelende tauchte Nikolas Linsenmaier allein vor dem Ravensburger Tor auf, wurde aber von Florin Ketterer regelwidrig zu Fall gebracht. Den fälligen Strafstoß setzte Nick Master unglücklich an den Pfosten. So blieb es beim 1:2.

Nach der Pause versuchte Freiburg alles, das Ergebnis zu egalisieren. Doch die Angriffe blieben zu harmlos oder die Wölfe spielten zu kompliziert. Auch eine Strafzeit in der 49. Minute verpuffte.. Als letztes Mittel versuchte Saarikoski, den Ausgleich durch einen sechsten Feldspieler als Ersatz für den Torhüter zu erzwingen. Doch auch das klappte nicht mehr.
„Wir waren nur 40 von 60 Minuten wirklich bereit. Das ist zu wenig!“, begründete Timo Saarikoski die Niederlage seiner Mannschaft. Sein Gegenüber Gergely Majoross war glücklich über den Sieg, war aber mit der Leistung seines Teams auch nur teilweise zufrieden.

Viel Zeit, die Wunden zu lecken, haben die Wölfe nicht. Am Dienstag geht es in Regensburg in einer vorgezogenen Partie des 13. Spieltages schon wieder um Punkte. Das nächste Heimspiel bestreiten die Wölfe dann am kommenden Freitag gegen Tabellenschlusslicht Bietigheim.

Tore:
0:1 01:41 Matt Alfaro
1:1 24:31 Parker Bowles (Nikolas Linsenmaier, Christian Billich)
1:2 30:37 Oliver Granz (Louis Latta)

Schiedsrichter: Kilian Hinterdobler, Erich Singaitis

Strafminuten: Freiburg 2, Ravensburg 6

Zuschauer: 1502


Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald