Die SC-Frauen erwarten am fünften Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga den 1. FC Nürnberg im Dreisamstadion. Anstoß ist am Samstagmittag um 12 Uhr (live bei DAZN und MagentaSport).
Es war eine unerwartet deutliche Niederlage, die die Freiburgerinnen am vergangenen Sonntagabend im vierten Flutlichtspiel dieser Saison einstecken mussten: Nach zwei Unentschieden und einem Sieg musste das Team von SC-Trainerin Theresa Merk in Leverkusen ein 0:3 hinnehmen: „In der Defensive hat uns die Intensität, die Aggressivität und das Gewinnen der individuellen Zweikämpfe gefehlt. Der Eindruck direkt nach Spielende hat sich auch nach unserer Videoanalyse bestätigt“, so die Freiburger Trainerin unter der Woche.
„Wir sind oft hinterhergelaufen, konnten Leverkusen nicht unter Druck setzen. Das war sicherlich ein Grund, weshalb wir immer wieder die Kontrolle abgegeben haben. Dadurch kam Leverkusen ins Spielen.“ Sowohl offensiv als auch defensiv griffen nur wenige Rädchen ineinander. „In der Offensive haben wir uns immer wieder falsch entschieden, haben Konter nicht zu Ende gebracht, sind hängen geblieben bei unseren finalen Pässen“, sagte Merk. Am Samstag möchte die SC-Trainerin ihr Team wieder mit „mehr Mut und Zielstrebigkeit nach vorne“ spielen sehen, um den Gegner vor Herausforderungen zu stellen.
Zu Gast im Dreisamstadion ist um 12 Uhr der 1. FC Nürnberg. Die fränkischen Aufsteigerinnen reisen als Tabellenletzte an die Dreisam. „Nürnberg versucht, spielerische Lösungen zu finden. Das finde ich ziemlich cool. Sie haben momentan noch etwas Probleme mit dem Spieltempo in der Bundesliga, weil sie die Liga einfach noch nicht so kennen“, schätzt Merk den kommenden Gegner des Sport-Club ein. „Sie wollen mitkicken – ich hoffe darauf, dass das auch am Samstag so sein wird und sie nicht gerade dann ihre Idee anpassen.“
Unabhängig vom Gegner schaut Theresa Merk mehr auf ihre eigene Mannschaft: „Gegen Top-Gegner wissen wir, dass wir nicht einen Prozentpunkt abschenken dürfen. Erst dann schaffen wir es so richtig, die Intensität auf den Platz zu bringen. Es muss unser klares Ziel sein, von Beginn an und gegen jeden Gegner diese Energie abzuliefern.“ Auch gegen den Club aus Nürnberg. Bremen, Leverkusen, Wolfsburg und Hoffenheim lautete das Auftaktprogramm der Zweitliga-Aufsteigerinnen. Nun also die SC-Frauen.
Von ihrem Team erwartet Merk wieder die Attribute, die den SC bislang ausgezeichnet haben: Eine gute Laufleistung, viel Aggressivität und Leidenschaft zeigen. „Oftmals starten wir gut in die Spiele, nach 20 Minuten fehlt uns dann die Frische. Es geht darum, die Intensität und Spritzigkeit aufrecht zu erhalten und nicht in einen Trott zu verfallen – auch, wenn man es nicht schafft, in der Anfangsphase ein Tor zu erzielen“, so Merk.
„Gegen Aufsteiger ist es immer eine Wundertüte, was passieren wird“, so die SC-Trainerin mit Blick auf das Heimspiel am Samstagmittag. „Mit jedem Spiel, das Nürnberg in der Bundesliga bestreitet, finden sie sich besser in der Liga zurecht und gewinnen an Erfahrung. Ich erwarte, dass wir mit Intensität auftreten, mit maximaler Power in die Defensivzweikämpfe über die gesamte Spielzeit hinweg gehen und viel mehr Mut nach vorne zeigen. Im Spielaufbau machen wir es nämlich gut. Es wird nun darum gehen, das Spiel eine Ebene weiter nach vorne zu verlagern und noch mehr Druck auf den Gegner auszuüben.“
Keine Optionen dabei sind Kim Fellhauer (Aufbautraining nach Knieverletzung), Chiara Bouziane (Reha), Lena Nuding (Knieverletzung), Greta Stegemann (Sprunggelenksverletzung) und Meret Felde (schwanger).
(Presseinfo: SC Freiburg, 19.10.2023)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
19. Oct 2023 - 14:47 UhrFrauenfußball-Bundesliga, 21. Oktober: SC Freiburg empfängt 1. FC Nürnberg im Dreisamstadion - Breisgauerinnen möchten nach hoher Niederlage in Leverkusen mit mehr Mut und Zielstrebigkeit agieren
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399 - Kunstgalerie Messmer
Grossherzog-Leopold-Platz 1, 79359 Riegel, Tel.: 07642/9201620 - Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510 - Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713 - Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500
- Tourist-Information Freiamt
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund