Melanie Behringer ist die neue Vorsitzende der Stiftung des Südbadischen Fußballverbandes. Sie wurde vom Stiftungsbeirat einstimmig gewählt und tritt damit die Nachfolge von Karl-Dieter Rückgauer an.
Melanie Behringer wurde einstimmig vom Stiftungsbeirat zur neuen Vorsitzenden der SBFV-Stiftung gewählt. Die Wahl fand bereits im Vorfeld der letzten Sitzung des Verbandsvorstands statt. Mit einem herzlichen Empfang begrüßte der Vorsitzende des Stiftungsbeirats, Johannes Restle, Melanie Behringer am heutigen Freitag in der SBFV-Geschäftsstelle zur offiziellen Übernahme ihres neuen Ehrenamtes.
Melanie Behringers Leidenschaft für den Sport begann bei der SpVgg Utzenfeld und beim FC Hausen im Wiesental. Über die Auswahlteams des Südbadischen Fußballverbandes wurde sie zur Nationalspielerin und stellte ihre Fähigkeiten auf dem Spielfeld als Weltmeisterin und Olympiasiegerin unter Beweis. Auch nach der aktiven Karriere blieb sie dem Fußball treu und betreut aktuell die DFB-U16-Juniorinnen als Trainerin. Mit ihrer beeindruckenden Karriere, ihren persönlichen Erfahrungen und ihrer engen Verbindung zum südbadischen Fußball ist Melanie Behringer prädestiniert, die Ziele der SBFV-Stiftung voranzutreiben.
Melanie Behringer freut sich auf die neue Aufgabe und betonte ihre Entschlossenheit, die Unterstützungsleistungen der Stiftung weiter auszubauen. Sie sagte: "Die Wahl zur Vorsitzenden der SBFV-Stiftung ist für mich nicht nur eine Ehre, sondern auch eine Verpflichtung, Fußballerinnen und Fußballern in Not beizustehen. Gemeinsam wollen wir die Werte des Sports hochhalten und diejenigen unterstützen, die unsere Unterstützung am meisten benötigen. Ich blicke voller Vorfreude auf die kommenden Herausforderungen und darauf, die Mission der Stiftung weiter voranzutreiben."
Johannes Restle SBFV-Geschäftsführer und Vorsitzender des Stiftungsbeirats sagte: "Die Berufung von Melanie Behringer als Vorsitzende ist ein bedeutender Moment für die SBFV-Stiftung. Ihre Erfahrung im Fußball und ihre Leidenschaft für soziale Verantwortung werden der Stiftung neue Impulse geben. Gleichzeitig möchten wir unseren Dank an Karl-Dieter Rückgauer aussprechen, der seit 2017 als Vorsitzender das Ruder der Stiftung fest in der Hand hielt und uns mitgeteilt hat den Vorsitz nach nun 6 Jahren in andere Hände übergeben zu wollen. Sein außergewöhnliches Engagement hat die Stiftung geprägt und wir freuen uns darauf, unter der Führung von Melanie Behringer, sein Wirken weiterzuentwickeln."
Über die SBFV-Stiftung:
Die SBFV-Stiftung ist im Jahr 2013 aus dem bereits seit den 70er Jahren bestehendem "Sozialfonds" hervorgegangen. Sie möchte durch ihr soziales Engagement als Stütze und Hoffnungsträger fungieren. Die SBFV-Stiftung leistet ganz gezielt Hilfe bei Schicksalsschlägen und Notsituationen innerhalb der südbadischen Fußballfamilie. Zweck der Stiftung ist gemäß der Satzung die Unterstützung der durch den Fußballsport Geschädigten oder von in Not geratenen hilfsbedürftigen Mitgliedern der Vereine des SBFV oder deren Hinterbliebenen.
Zur dauerhaften Förderung der Stiftung hat der Verbandstag 2023 beschlossen, das ab dieser Saison bei allen Aufstiegs- und Entscheidungsspielen jeweils 1€ des Eintrittspreises an die Stiftung fließen soll. Darüber hinaus können Spenden an die SBFV-Stiftung an folgendes Konto gerichtet werden:
IBAN: DE79 6809 0000 2034 0465 09 / BIC GENODE61FR1 (Volksbank Freiburg)
(Presseinfo: Südbadischer Fußballverband e.V., 24.11.2023)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
24. Nov 2023 - 14:17 UhrMelanie Behringer ist neue Vorsitzende der Stiftung des Südbadischen Fußballverbandes - Ehemalige Nationalspielerin wurde einstimmig vom Stiftungsbeirat gewählt

Melanie Behringer ist neue Vorsitzende der Stiftung des Südbadischen Fußballverbandes.
Melanie Behringer und Johannes Restle (Vorsitzender des Stiftungsbeirats).
Foto: Südbadischer Fußballverband e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service