Eine harmonische Jahreshauptversammlung konnte der Bahlinger SC am Freitagabend im Kaiserstuhlstadion abhalten.
Sämtliche Vorstände wurden einstimmig wiedergewählt.
Thema war auch die für 14. Januar 2024 anberaumte Bürgerbefragung der Gemeinde Bahlingen, in der es um die Schaffung neuer Bauflächen für die Gemeinde geht. Zu diesem Zweck schlägt die Gemeinde vor, das bisherige Stadionareal in der Ortsmitte an den Rand zu verlegen, um das derzeitige Sportgelände zu bebauen.
Der Vorstandsvorsitzende Dieter Bühler betonte, dieses Vorhaben werde keineswegs auf Vorschlag des BSC, sondern auf Wunsch der Gemeinde betrieben.
Für den Bahlinger SC sei es vor allem wichtig, dass eine Entscheidung - welcher Art auch immer - gefällt werde, um dem Verein eine Planungssicherheit zu geben.
Aufgrund des großen Andrangs auf Bauplätze in Bahlingen sei das Vorhaben, bei dem die Gemeinde einen Zuschuss von neun Millionen Euro gebe und der BSC zwei Millionen für den Stadionbau aufbringe sowie die Vorfinanzierung der Bauplätze übernehme, finanziell für die Gemeinde ohne Risiko.
Die Entscheidung liege jetzt jedoch bei den Bürgern. Der BSC akzeptiere selbstverständlich jedes Votum. Man sehe aber mit Interesse, wie sich nach anfänglichem Zögern aufgrund der Investitionssumme nun immer mehr Gewerbetreibende und andere Einwohner für das Vorhaben aussprächen. Er hoffe daher, dass sich die nicht durch Emotionalität beeinträchtigte Vernunft durchsetze, so Dieter Bühler.
Insgesamt befinde sich der Bahlinger SC auf einem guten Weg, so Dieter Bühler abschließend.
Der aus den USA zugeschaltete Finanzvorstand Wolfgang Bühler bestätigte das, betonte aber, dass die Regionalliga Südwest, in der die 1. Herrenmannschaft des BSC agiert, finanziell herausfordernd sei.
Sportvorstand Bernhard Wiesler führte in einem kurzen Rückblick die Ereignisse rund um den sportlichen Teil der 1. Mannschaft der letzten Saison auf. Hierbei betonte er den sehr guten 10 Tabellenplatz, auf welchem man abschließen konnte. Das sei nicht selbstverständlich. Das Ziel der aktuellen Regionalliga-Saison sei fast folgerichtig der Klassenerhalt, betonte Wiesler. In einer extrem ausgeglichenen Spielklasse werde sich die Entscheidung darüber wohl erst am absoluten Ende der Saison herauskristallisieren.
Thomas Weiss übernahm als Jugendleiter den sportlichen Teil des Nachwuchsförderzentrums des Bahlinger SC, zu welchem auch die U23 gehört. Hier musste er rückblickend zwei Abstiege der U23 aus der Verbandsliga und der U 19 aus der Oberliga bekanntgeben. Ansonsten durfte er aber auch drei Meisterschaften anderer Mannschaften vortragen.
Die U 23 des BSC habe sich nach dem Abstieg in die Landesliga gut konsolidiert und belege derzeit Rang 4.
Die U 19 amtiert als Tabellenführer der Verbandsliga Südbaden und kann nach einem 6:1-Kantersieg gegen den härtesten Verfolger SC Pfullendorf am Samstagabend von der Rückkehr in die Oberliga träumen. Auch mit den anderen Nachwuchsmannschaften sind die Verantwortlichen um Thomas Weiss und dem Sportlichen Leiter des Nachwuchsförderzentrums Kevin Kreuzer zufrieden.
Marketingvorstand David Guy gab einen Überblick über die zahlreichen Aktivitäten des quasi ausschließlich im Ehrenamt tätigen Teams.
Der für die Werbung zuständige Vorstand August Zügel berichtete von einem großen Interesse von Seiten der Sponsoren: "Der BSC ist eine Marke." Dabei werde die Mischung aus Bodenständigkeit, Verbindlichkeit und sportlicher Klasse als interessant für die Werbetreibenden gesehen.
"Vor zwei Jahren haben wir uns ein Ziel gesetzt, was die Sponsoringsteigerung betrifft. Heute kann ich Ihnen mitteilen, dass wir dieses Ziel bereits im letzten Jahr schon erreichen konnten." Allerdings gab Zügel auch zu bedenken, dass die schwierige wirtschaftliche Lage sich auch auf die Sponsoren und ihr Engagement auswirke. „Sie sind etwas zurückhaltender“, so Zügel.
Bei der vom zweiten Bürgermeisterstellevrtreter Wilfried Adler geleiteten Wahl wurden sämtliche zur Wahl Stehenden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt - sowohl Dieter Bühler als auch Wolfgang Bühler, Bernhard Wiesler, David Guy und August Zügel.
"Wir alle können stolz auf das Geleistete sein - der BSC ist nicht nur ein Werbeträger für die Gemeinde, sondern für die gesamte Region Kaiserstuhl", freute sich Dieter Bühler.
(Info: Bahlinger SC)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Bahlingen
26. Nov 2023 - 13:34 UhrHarmonische Jahreshauptversammlung beim Bahlinger SC - Sämtliche Vorstände einstimmig wiedergewählt - "BSC ist nicht nur ein Werbeträger für die Gemeinde, sondern für die gesamte Region Kaiserstuhl!"

Von links: Der aus der aus den USA zugeschaltete Finanzvorstand Wolfgang Bühler, Marketingvorstand David Guy, Vorstandsvorsitzender Dieter Bühler, Geschäftsführer der BSC Werbung GmbH August Zügel und Sportvorstand Bernhard Wiesler.
Bild: BSC
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bahlingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deWasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service