(rt/rl) Erst wochenlange Torflaut ohne Treffer in der Bundesliga, dann 72 Stunden vor dem Bundesligaspiel in Mainz ein Hat-Trick in der Europa-League gegen Piräus und nun zum Abschluss der englischen Woche das "goldene Tor" am Sonntagabend - Michael Gregoritsch avancierte in nur drei Tagen mit vier Treffern zum "Mann der Woche"!
Mit seinem Siegtreffer zum 1:0-Auswärtssieg bescherte der Stürmer dem SC Freiburg in dem richtungsweisenden Spiel seinem Team drei Punkte und einen Tabellenplatz im Mittelfeld, womit zum jetzigen Zeitpunkt das Abrutschen in die untere Tabellenhälfte vermieden wurde.
Bericht des SC Freiburg:
SC entscheidet umkämpfte Partie in Mainz für sich
Ein Tor von Michael Gregoritsch nach 69 Minuten reichte dem Sport-Club, um knapp mit 1:0 (0:0) beim 1. FSV Mainz 05 zu gewinnen.
Die Anfangsphase in der Mewa Arena gehörte den Gastgebern. In der vierten Minute kam Ludovic Ajorque nach einer Flanke von Marco Richter frei zum Kopfball, Noah Atubolu verhinderte mit einem starken Reflex die frühe Mainzer Führung. Kurz darauf zielte Richter selbst per Volley aus 14 Metern nur knapp daneben (11.). Und die Mainzer Chancen gingen weiter: Erst verzog Ajorque nach einem Zuspiel von Silvan Widmer frei vor Atubolu (17.) und nur Sekunden später war es erneut der Freiburger Schlussmann, der im Eins-gegen-eins mit Leandro Barreiro den Winkel geschickt verkürzte und auch aus diesem Duell als Sieger hervorging.
Im Vergleich zum 5:0-Heimsieg in der UEFA Europa League gegen Olympiakos Piräus hatte das Freiburger Trainerteam die Startformation auf zwei Positionen verändert. Im linken Mittelfeld begann Noah Weißhaupt für Vincenzo Grifo, neben Michael Gregoritsch im Sturm startete Merlin Röhl anstelle von Lucas Höler.
Es dauerte bis zur 23. Minute, ehe die Freiburger Offensivabteilung vor 30.300 Zuschauerinnen und Zuschauern in Mainz erstmals gefährlich vor dem FSV-Tor auftauchte. Ritsu Doan versuchte es nach einem sehenswerten Solo aus 17 Metern. Ex-Freiburger Daniel Batz, der für den an der Hand verletzten Robin Zentner im Tor der 05er stand, lenkte den Ball mit einer Hand zur Ecke.
Ginter muss früh runter
Chicco Höfler spielte ab Minute 16 mit einem Kopfverband, nachdem er mit dem Mainzer Leandro Barreiro zusammengeknallt war. Für Matthias Ginter, der mit Übelkeit zu kämpfen hatte, ging es nach 23 Minuten gar nicht weiter. Für ihn kam Manuel Gulde.
Immerhin: Die Partie gestaltete sich Mitte der ersten Halbzeit ausgeglichener, wie auch Christian Streich nach der Partie anmerkte: „Es ging bei Mainz los mit ganz viel Power und Flexibilität. Das haben wir überstanden. Dann haben wir zwei Riesen-Chancen.“
Zunächst landete ein langer Ball von Kiliann Sildillia über Umwege bei Michael Gregoritsch, der aus 13 Metern nur den Pfosten traf (27.). Kurz vor der Pause war es nach einer Maßflanke von Noah Weißhaupt erneut der Freiburger Sturmtank, der im Fünfmeterraum mit dem Kopf vor Batz am Ball war und das verwaiste Tor nur um Zentimeter verpasste (45.+1). Auf der Gegenseite parierte Atubolu nach einem Kopfball von Sepp van den Berg erneut glänzend (45.+6), danach war Pause.
Gregoritsch trifft erneut
So munter wie vor dem Seitenwechsel ging es auch nach dem Pausentee, der bei Temperaturen um den Gefrierpunkt sehr willkommen war, weiter. Nach 51 Minuten versuchte es Maximilian Eggestein nach einer Kopfballablage von Michael Gregoritsch mit links aus 14 Metern direkt, sein Schuss rauschte nur einen Meter am Batz-Tor vorbei. Auf der Gegenseite brachte Ludovic Ajorque den Ball nach guter Vorarbeit vom Mainzer Kapitän Silvan Widmer aus kurzer Distanz nicht im Tor unter (52.). Ähnlich erging es Sepp van den Berg neun Minuten später nach einem Querschläger von der linken Seite.
Die Gäste aus dem Breisgau überstanden auch diese Mainzer Drangphase unbeschadet. Beim Sport-Club durfte ab Minute 59 auch Lucas Höler mitwirken, er kam für Noah Weißhaupt. Zehn Minuten nach seiner Einwechslung verlängerte Höler einen weiten Sildillia-Einwurf von der linken Seite auf Gregoritsch. Der Österreicher, clever freigeblockt von Merlin Röhl, machte dort weiter, wo er nach seinem Hattrick am Donnerstag gegen Piräus aufgehört hatte und ließ Daniel Batz aus 13 Metern keine Chance.
„Wir sind natürlich nicht ganz frisch und haben alles auf dem Platz gelassen. Dann macht Gregerl sein erstes Bundesliga-Tor in dieser Saison. Für uns ist das ein extrem wichtiger Sieg, damit wir nicht hinten reinrutschen“, sagte Christian Streich auf der Pressekonferenz nach dem Spiel.
In der Schlussphase halfen die eingewechselten Roland Sallai und Junior Adamu mit, die Führung über die Zeit zu bringen. Adamu hatte auf Vorlage von Sallai nach einem Konter in der Nachspielzeit gar noch die Chance auf das 2:0, dieses Mal konnte Batz parieren (90.+2). Ein zweiter Freiburger Treffer wäre gegen aufopferungsvoll kämpfende Mainzer des Guten wohl auch zu viel gewesen. Es blieb beim 1:0 – auch, weil Höfler nach einer Barkok-Ecke in höchster Not vor Barreiro klärte (90.+3). Mit 18 Punkten nach 13 Spieltagen kann der Sport-Club mit einem guten Polster nach unten am kommenden Samstag (15.30) zum VfL Wolfsburg fahren.
(Info: Marius Faller - SC Freiburg)
Stenogramm
Aufstellung 1. FSV Mainz 05: Batz - Widmer (86., da Costa), van den Berg, Caci, Mwene - Krauß (86., Kohr), Barreiro - Gruda (76., Barkok), Lee (76., Onisiwo), Richter (66., Burkardt) - Ajorque
Trainer: Jan Siewert
Bank: Rieß, Bell, Papela, Mamutovic
Aufstellung SC Freiburg: Atubolu - Sildillia, Ginter (23., Gulde), Lienhart, Makengo - Eggestein, Höfler - Doan (84., Sallai), Röhl, Weißhaupt (59., Höler) - Gregoritsch (84., Adamu)
Trainer: Christian Streich
Bank: Müller, Grifo, Rüdlin
Tore: 0:1 Gregoritsch (69.)
Gelbe Karten: Barreiro - Sallai
Gelb-Rote Karten:
Rote Karten:
Schiedsrichter: Tobias Stieler
Zuschauer/innen: 30.300
Tabelle / 13. Spieltag
Ganze Tabelle
Pl. Team Sp. Diff. Pkt.
4
RBL 13 18 26
5
BVB 13 6 25
6
TSG 13 2 20
7
SGE 13 4 18
8
SCF 13 -7 18
9
FCA 13 -2 17
10
BMG 13 -1 16
11
WOB 13 -6 16
12
BOC 13 -12 13
Begegnungen 13. Spieltag
D98 -
KOE 0:1 (0 : 0)
BMG -
TSG 2:1 (0 : 0)
FCB -
FCU 0:0
RBL -
FCH 2:1 (2 : 1)
BOC -
WOB 3:1 (2 : 1)
VFB -
SVW 2:0 (1 : 0)
M05 -
SCF 0:1 (0 : 0)
B04 -
BVB 1:1 (0 : 1)
FCA -
SGE 2:1 (1 : 0)
Fan werden:
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
3. Dec 2023 - 22:47 UhrFußball-Bundesliga: "Mann der Woche" schießt den SC Freiburg zum Sieg in Mainz! - Michael Gregoritsch trifft nach seinen drei Toren am Donnerstag auch zum 1:0-Auswärtssieg!

"Mann der Woche" schießt den SC Freiburg zum Sieg in Mainz! - Michael Gregoritsch trifft nach seinen drei Toren am Donnerstag zum 1:0-Auswärtssieg!
TV-Bild
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deRaumausstattung Wein
Dorfstr. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9334381, Fax 07641/9334382Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Schuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service