Frühzeitig seine Saisonziele festzulegen, erleichtert die Trainingsplanung. „Es ist immer von Vorteil, sich über Monate auf einen Wettkampf vorzubereiten, statt sich kurzfristig zu entscheiden und nicht zu wissen, ob man überhaupt durchkommt“, sagt Mountainbike-Profi Simon Stiebjahn, „je fitter man ist, desto mehr kann man so ein Highlight dann auch genießen“. Und ein Highlight ist der Black Forest ULTRA Bike Marathon in Kirchzarten alljährlich – für die nationale wie auch internationale Mountainbike-Familie. Die Veranstaltung im Dreisamtal setzt seit jeher Maßstäbe bei der Organisation und Rennatmosphäre, der C1-Status des Weltverbands, die höchste zu vergebende Kategorie im Kampf um Weltranglistenpunkte, wertet das Rennen auf der ULTRA-Langstrecke zudem sportlich auf. Seit Anfang Dezember kann man sich auf der Internetseite www.ultra-bike.de wieder für die vier Strecken am 14. Juli 2024 anmelden: ULTRA (118 Kilometer/3550 Höhenmeter), Marathon (71 km/1985 Hhm), Speed Track (54 km/1230 Hhm) und Short Track (43 km/1050 Hhm). Tags zuvor, am 13. Juli, werden auch wieder Wettkämpfe für Kinder und Jugendliche angeboten.
Stiebjahn ist einer der besten deutschen Marathonspezialisten: In der Weltrangliste ist er Vierter, den Weltcup hat er auf Rang zwei beendet. „Der ULTRA Bike ist mehr als ein Rennen“, sagt der 33-jährige Mountainbike-Profi aus Langenordnach, „es ist ein herausragendes Event, das auch bei uns im Singer Racing Team jedes Jahr gesetzt ist“. Eine frühzeitige Anmeldung habe auch den Vorteil, dass der Ansporn, sich über den Winter fit zu halten, größer ist und man eine gute Grundkondition aufbauen könne. „Eine frühe Zusage bietet zudem dem Veranstalter eine gewisse Planungssicherheit: Es ist eine Art Commitment, dass man sich als Athlet zu diesem Wettkampf bekennt“, ergänzt der Schwarzwälder. Wer sich noch vor Weihnachten für eine der vier ULTRA Bike-Strecken anmeldet, nimmt an einer Advents-Verlosung teil. Hauptgewinn ist ein Gutschein für eine Übernachtung in der Rothaus-Genusswelt sowie eine Brauereiführung im Gesamtwert von 250 Euro. Früh Entschlossene profitieren bis Ende Februar zudem von der ermäßigten Startgebühr in Höhe von 70 Euro (1. März bis 16. Juni: 80 Euro/ 17. Juni bis 14. Juli: 95 Euro). Jeder Teilnehmer bekommt im kommenden Sommer als Geschenk ein Paar hochwertige Radsportsocken.
Neu ist, dass der ULTRA Bike Marathon 2024 Teil der „HERO Serie“ ist. Sie besteht neben dem Langstrecken-Wettkampf in Kirchzarten aus dem HERO Südtirol Dolomites (Italien) am 15. Juni und dem Iron Bike Race in Einsiedeln (Schweiz) am 24. September. Beides sind knackige Marathonrennen: In Südtirol sind auf 86 Kilometern 4500 Höhenmetern zu meistern, in der Schweiz kommen auf 83 Kilometern 3130 Kilometer zusammen. Auf die Besten der Serienwertung warten – wie auch beim Rennen in Kirchzarten – Geldpreise. „Wir versprechen uns als Teil der Serie mehr Reichweite und zusätzliche Bekanntheit“, sagt Sebastian Eckmann, der die Gesamtleitung beim ULTRA Bike innehat. „Wir wollen Synergien nutzen, bleiben aber trotzdem eigenständig und behalten als Einzelrennen unsere Identität und Tradition“, ergänzt Britta Schreiber, die ULTRA-Bike-Geschäftsführerin.
Anfang der Woche ist Simon Stiebjahn nach Mallorca geflogen. Drei Wochen Grundlagentraining. Allen Daheimgebliebenen bietet sich aufgrund der aktuell guten Schneelage im Schwarzwald die Chance, beim Skilanglauf an der Grundkondition zu feilen. Empfehlenswert sind zudem Kraft- und Stabilisationstraining. Wer im Sommer fit sein will, sollte im Winter etwas dafür tun.
(Presseinfo: Black Forest ULTRA Bike UG, 06.12.2023)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Kirchzarten
6. Dec 2023 - 13:52 UhrAnmeldung zum Black Forest ULTRA Bike Marathon 2024 in Kirchzarten gestartet - Eine frühe Anmeldung für Veranstaltung am 14. Juli 2024 hat viele Vorteile

Anmeldung zum Black Forest ULTRA Bike Marathon 2024 in Kirchzarten gestartet.
Foto: Black Forest ULTRA Bike UG - sportograf.com
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Kirchzarten . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Der blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service