Zum ersten Spiel im neuen Jahr hatten die Freiburger Wölfe am Dienstagabend die Ravensburg Towerstars zu Gast. Gegen die Oberschwaben, derzeit Tabellendritter, hatten die Wölfe bisher zweimal das Nachsehen, wobei beide Partien nur knapp an den amtierenden Meister gingen.
Freiburg begann stark, spielte aber im ersten Drittel zu scheibenverliebt. Statt den direkten Weg aufs Tor zu suchen, versuchten die Breisgauer, den besser postierten Mann zu finden. Das ermöglichte den Schwaben immer wieder zu kontern.
Die Gegenstöße waren zwar gefährlich, landeten aber immer beim starken Schlussmann David Zabolotny, der heute das Freiburger Tor hütete.
Durch das umständliche Spiel der Freiburger waren deren Abschlüsse im ersten Drittel überschaubar. Kamen Freiburger Schüsse aufs Tor, waren sie sichere Beute von Gästetorhüter Ilya Sharipov.
Stark war das frühe Freiburger Forechecking, das die Ravensburger immer wieder in Schwierigkeiten brachte, die Scheibe aus dem eigenen Verteidigungsdrittel zu bringen.
Im zweiten Abschnitt wurden die Angriffe der Hausherren gefährlicher und nach einer Strafe gegen den Ravensburger Oliver Granz wegen Haltens schien der erste Wölfe-Treffer in der Luft zu liegen. Doch wieder spielten die Freiburger den Pass zu viel. Sam Herr eroberte die Scheibe an der blauen Linie und lief alleine auf Zabolonty zu. Mit einer Täuschung verlud er den Freiburger Torhüter zur 0:1-Gästeführung.
Dem Geschenk der Wölfe schlossen sich die Schiedsrichter zwei Minuten später an. Sie übersahen einen Wechselfehler der Ravensburger und die nutzten dies zum 0:2. Eine Überprüfung der Rechtmäßigkeit des Treffers unterblieb.
Der Frust saß nun in den Köpfen der Wölfe, so dass die Gäste direkt nach Wiederanpfiff das nächste Tor erzielen konnten.
Danach fingen sich die Wölfe zwar wieder, konnten den Anschluss im Mittelabschnitt jedoch nicht mehr erzielen.
Im letzten Drittel spielte über weite Strecken nur noch eine Mannschaft. Die Gäste verteidigten zwar mit Mann und Maus, mussten in der 46. Minute aber eine erneute Strafzeit hinnehmen. Dieses Mal brauchten die Wölfe lediglich 23 Sekunden zum Anschluss. Chris Billich und Nikolas Linsenmaier spielten Eero Elo frei und der überwand Sharipov zum 1:3.
Drei Minuten später, Freiburg verstärkte den druck weiter, gelang Philipp Wachter mit einem Schuss von der blauen Linie das 2:3. Förderlizenzspieler Filip Reisnecker sah den einschussbereiten Wachter und spielte den entscheidenden Pass.
Es folgte ein einziger Sturmlauf der Wölfe und zwei Mal verhinderte die Latte den inzwischen fälligen Ausgleich. Ravensburg verteidigte clever und so reichte es den Wölfen nicht mehr zum Punktgewinn.
„Das 0:1 war ein schwerer Schlag für uns. Wir haben hin und her gepasst und so den Gegenschlag ermöglicht“, analysierte Freiburgs Coach Timo Saarikoski. „Wo der Linienrichter an der Ravensburger Bank vor dem 0:2 hingeschaut hat, ins mir vollkommen unerklärlich. Das 0:3 war eine mentale Folge dieser Fehlentscheidung“, ergänzte er.
„Meine Mannschaft hat gut verteidigt und wir sind letztendlich froh, dass wir hier die drei Punkte mitnehmen“, so sein gegenüber Gergely Majoross.
Am kommenden Freitag spielen die Wölfe beim Tabellenprimus Kassel, bevor am Sonntag dann der EV Landshut Gast im Breisgau sein wird.
Tore:
0:1 31:21 Sam Herr
0:2 32:28 Maximilian Hadraschek
0:3 32:49 Maximilian Hadraschek (Tim Gorgenländer, Louis Latta)
1:3 46:09 Eero Elo (Nikolas Linsenmaier, Christian Billich)
2:3 49:11 Philipp Wachter (Filip Reisnecker, Nikolas Linsenmaier)
Strafminuten: Freiburg 2, Ravensburg 8
Schiedsrichter: Christopher Schadewaldt, Martin Holzer
Zuschauer: 2809
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
3. Jan 2024 - 00:41 UhrEishockey: EHC Freiburg startet mit bitterer Heimniederlage ins neue Jahr – Meister Ravensburg besiegt die Freiburger Wölfe knapp mit 3:2

EHC Freiburg startet mit bitterer 2:3-Heimniederlage gegen Ravensburg ins neue Jahr
Foto: Jens Glade / Internetzeitung REGIOTRENDS
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!














> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Grafmüller Landmaschinen
Am Elzdamm 56, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/573372, Fax 07641/573373
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service