GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Breisgau-Hochschwarzwald - Buggingen

14. Mar 2024 - 16:27 Uhr

DFB Kinderfußball-Tour 2024 begeisterte die Regio - Tour machte auf Gelände der SpVgg Buggingen/Seefelden Station

DFB Kinderfußball-Tour 2024 begeisterte die Regio.

Foto: Südbadischer Fußballverband e.V.
DFB Kinderfußball-Tour 2024 begeisterte die Regio.

Foto: Südbadischer Fußballverband e.V.
Die DFB x VW Kinderfußball-Tour 2024 machte am vergangenen Sonntag, den 10. März 2024, in Südbaden Station und begeisterte die jüngsten Kickerinnen und Kicker!

Auf dem Gelände der SpVgg Buggingen/Seefelden ging es beim Kinderfußball-Festival rund. In leicht veränderter Art und Weise zu den bekannten Spielformen des Kinderfußballs in Südbaden kamen dabei alle Kinder auf ihre Kosten. Um 9.30 Uhr legte mit der G-Jugend die jüngste Altersgruppe los, gefolgt von den F-Jugenden, die ab 12 Uhr die Spielfelder stürmten. Den Abschluss bildeten die 24 E-Jugend-Teams, die bis 16 Uhr alles gaben. Die neuen Spielformen, die auf den Grundprinzipien der Trainingsphilosophie Deutschland beruhen, sollen allen Kindern noch mehr Spielzeit, mehr Ballaktionen und mehr Erfolgserlebnisse bringen. Mit wachsender Altersklasse passten sich die Spielfelder, die Anzahl der Spieler*innen und die Größe der Tore an. So waren alle Kids gefordert und konnten ihr Können auf dem Platz zeigen.

Nach jedem „Turnier“ kamen alle Teams zusammen und wurden nach einem kurzen, sehr positiven Resümee von einem besonderen Ehrengast überrascht: Gemeinsam riefen sie das Füchsle des SC Freiburg herbei, um sich abzuklatschen und Einzel- sowie Teamfotos zu machen. Dass das Füchsle trotz des eigenen Einsatzes der SC Freiburg-Mannschaften hier war, war für einen kleinen Kicker ein echt cooles Erlebnis. Damit war der prominente Besuch noch nicht abgeschlossen. Melanie Behringer und Kim Fellhauer, bekannte Größen im deutschen Frauenfußball, waren ebenfalls vor Ort, um sich ein Bild der jungen Wilden zu machen. Natürlich nahmen sie sich für selbige Zeit, verteilten Autogramme und signierten sogar die Fußballschuhe der Kinder.

Den aktiven Kickerinnen und Kickern, ihren Freunden und Familien wurde neben all diesen schönen Highlights ein tolles Rahmenprogramm geboten. Spätestens jetzt freuen sich sicherlich alle auf die Fußball-Europameisterschaft, die ab Juni in Deutschland stattfinden wird.

Ein riesiges Dankeschön gebührt der SpVgg Buggingen/Seefelden für ihre Arbeit als Ausrichter und die großartige Bewirtung den ganzen Tag über.

(Presseinfo: Südbadischer Fußballverband e.V., 14.03.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Buggingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald