Am Dienstagabend ehrten der SBFV und Das Örtliche in Achern insgesamt 14 Unparteiische für ihr außerordentliches Engagement. Eda Aktas, Anton Dixa und Hafes Gerspacher sind die Verbandssieger der Aktion DANKE SCHIRI. 2024.
Verbandsschiedsrichterobmann Ralf Brombacher und SBFV-Vizepräsident Arno Heger eröffneten den offiziellen Teil des Abends und begrüßten die anwesenden Bezirkssieger und deren Begleitungen. In seiner Ansprache betonte Arno Heger die wertvolle Rolle der Schiedsrichter im Fußball: "Die Suche nach Ehrenamtlichen gestaltet sich herausfordernd, sei es im Verein, Verband oder unter den Schiedsrichtern. Daher gebührt euch ein herzlicher Dank dafür, dass ihr euch Wochenende für Wochenende für unseren Fußball in Südbaden einsetzt.”
In den drei ausgeschriebenen Kategorien von DANKE SCHIRI (Schiedsrichterinnen, Schiedsrichter U50, Schiedsrichter Ü50) wurden auf der Ehrungsveranstaltung zunächst die Siegerinnen und Sieger der sechs Bezirke ausgezeichnet und erhielten Urkunden und Präsenten von Das Örtliche (Telefonbuchverlag Südbaden) und vom SBFV. Im Anschluss wurden aus dem Kreis der Bezirkssieger die Verbandssiegerin und die beiden Verbandssieger bekanntgegeben: Eda Aktas, Anton Dixa (Ü50) und Hafes Gerspacher (U50), der nicht persönlich vor Ort sein konnte, sind die strahlenden SBFV-Gewinner. Sie werden nun zusammen mit 60 weiteren Landessiegerinnen und Landessiegern aus den 21 DFB-Landesverbänden zur zentralen Ehrungsveranstaltung von DANKE SCHIRI auf dem DFB-Campus in Frankfurt eingeladen.
Eda Aktas siegt bei den Schiedsrichterinnen:
Eda Aktas startete ihre Schiedsrichterkarriere bereits im Alter von 14 Jahren und hat seitdem bemerkenswertes im Fußball geleistet. Seit 2010 pfeift sie für Mozaikspor Radolfzell, aktuell bis zu Kreisliga A des Bezirks Bodensee bei den Herren und der Verbandsliga der Frauen. Sie zeigt nicht nur auf dem Platz ihre Leidenschaft für den Fußball, sondern auch daneben, als Kassiererin der Schiedsrichtergruppe Radolfzell. Besonders engagiert ist sie in der Betreuung junger Schiedsrichterinnen und fungiert als Förderin und Ansprechpartnerin für deren Karriereweg. Eda Aktas verkörpert Hingabe und Engagement für das Schiedsrichterwesen und ist ein inspirierendes Vorbild.
Über die U50-Auszeichnung freut sich Hafes Gerspacher:
Hafes Gerspacher ist seit 2005 im Schiedsrichterwesen für den FC Kandern aktiv. Als Verbandsliga-Schiedsrichter hat der 34-jährige bereits rund 900 Spiele geleitet. Sein absolutes Highlight war sicherlich sein Einsatz beim SBFV-Pokalendspiel zwischen der DJK Donaueschingen und dem SV Oberachern in der Saison 2021/2022. Bereits im Jahr 2013 wurde er Bezirkslehrwart und später Bezirksschiedsrichterobmann am Hochrhein. Nach seinem Rücktritt als BSO blieb er bis Juni 2022 als Nachwuchsförderer aktiv. Seit 2011 ist er zudem als Beobachter tätig, wo er jungen Schiedsrichtern wertvolle Erfahrungen vermittelt. Mit seiner klaren und konstruktiv kritischen Art trug er in allen Funktionen zur stetigen Weiterentwicklung der Schiedsrichtergemeinschaft bei. Hafes Gerspacher ist ein herausragender Teamplayer, dessen Engagement und Hingabe zum Schiedsrichterwesen unübertroffen sind.
Sieger der Kategorie Ü50 wird Anton Dixa:
Bereits 1977 wurde Anton Dixa Schiedsrichter für den Bahlinger SC und ist damit vier ein erfahrener Veteran im Schiedsrichterwesen. Als Mitglied der Schiedsrichtergruppe Freiburg Nord ist er für sein unermüdliches Engagement und seinen Einsatz für seine Kollegen und Kolleginnen bekannt. Als aktiver Beobachter auf Verbands- und Bezirksebene ist er stets präsent und steht den Schiedsrichtern, insbesondere den jüngeren als verlässlicher Ansprechpartner zur Seite. Zusätzlich wirbt er aktiv für die Gewinnung neuer Schiedsrichter und war über viele Jahre hinweg als Bezirksschiedsrichterobmann tätig. Anton Dixa ist ein wichtiger Bestandteil des Lehrstabs im Bezirk Freiburg. Sein Einsatz als Schiedsrichter, Beobachter und Lehrwart beim Südbadischen Fußballverband ist bewundernswert und von unschätzbarem Wert für die Schiedsrichtergemeinschaft.
Die gelungene Ehrungsveranstaltung der Aktion "DANKE SCHIRI." 2024 endete mit einem geselligen Miteinander und einem außergewöhnlichen „Show-Cooking“ Buffet.
Die Bezirkssieger:
- Bezirk Baden-Baden: Ingo Bilek (Ü50), Ilker Kaya (U50)
- Bezirk Offenburg: Gerd Krampfert(Ü50), Jannik Braun (U50)
- Bezirk Freiburg: Anton Dixa (Ü50), Markus Unfried(U50), Mira Kern
- Bezirk Hochrhein: Friedhelm Fante (Ü50), Hafes Gerspacher (U50)
- Bezirk Schwarzwald: Armin Niedermeier (Ü50), Adnan Dracic (U50)
- Bezirk Bodensee: Michael Schulz (Ü50), Anton Kramer (U50), Eda Aktas
(Presseinfo: Südbadischer Fußballverband e.V., 28.03.2024)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
28. Mar 2024 - 16:41 UhrSüdbadischer Fußballverband ehrte in Achern 14 verdiente Schiedsrichter - Eda Aktas, Anton Dixa und Hafes Gerspacher sind Verbandssieger der Aktion DANKE SCHIRI

Südbadischer Fußballverband ehrte in Achern 14 verdiente Schiedsrichter.
Foto: Südbadischer Fußballverband e.V.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euSchuhwelt
Sven-Kovacs-Str. 5 | 79336 Herbolzheim | Telefon: 07643 8003913 | www.schuhwelt.com | hello@schuhwelt.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service