GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Sport » Textmeldung

Stadtkreis Freiburg - Freiburg

6. Mai 2024 - 12:34 Uhr

American Football, 12. Mai: Zweites Saisonspiel der 1844 Freiburg Sacristans gegen Holzgerlingen - Footballer von der Dreisam gehen als Favorit gegen Aufsteiger aus dem Schwabenland in Partie

12. Mai: Zweites Saisonspiel der 1844 Freiburg Sacristans gegen Holzgerlingen.
Wide Receiver Sebastian Keil bringt das Lederei beim ersten Saisonspiel gegen Reutlingen nach vorne. Die Sacristans gewannen den Auftakt in der Regionalliga Süd mit 27:21.

Foto: FT 1844 Freiburg Sacristans - Angelina Koß
12. Mai: Zweites Saisonspiel der 1844 Freiburg Sacristans gegen Holzgerlingen.
Wide Receiver Sebastian Keil bringt das Lederei beim ersten Saisonspiel gegen Reutlingen nach vorne. Die Sacristans gewannen den Auftakt in der Regionalliga Süd mit 27:21.

Foto: FT 1844 Freiburg Sacristans - Angelina Koß

Die 1844 Freiburg Sacristans treffen am Sonntag, 12. Mai zu Hause im FT-Sportpark auf die Holzgerlingen Twister. Für die Breisgauer ist es das zweite Spiel in der diesjährigen Regionalliga Südwest. Nach dem Sieg gegen die Reutlingen Eagles (27:21) zum Auftakt im April, dürften die Footballer von der Dreisam als Favorit gegen den Aufsteiger aus dem Schwabenland in die Partie gehen.

Die Twister konnten sich vergangenes Jahr als Vizemeister der Oberliga über die Relegation den Platz in der Regionalliga zurückerobern. Bislang trafen die Holzgerlinger 2024 zwei Mal auf die Leonberg Alligators, die als Oberligameister 2023 aufgestiegen waren. Jedes Team konnte jeweils ein Spiel gewinnen.

Die Sacristans wollen den erfolgreichen Saisonstart natürlich gegen die Twister fortsetzen. Dabei hoffen sie auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung im heimischen FT-Sportpark. Das erste Heimspiel des Jahres sahen rund 700 Zuschauer. Der Spieltag steht dieses Mal unter dem Motto „Family & Kids“ und bietet für Familien und deren Kinder ein umfangreiches Rahmenprogramm. Auch gibt es eineinhalb Stunden vor Spielbeginn einen PowerParty mit einem DJ, der die Fans in beste Stimmung versetzt.

Kickoff ist um 15:30 Uhr, die PowerParty startet bereits um 14:00 Uhr. Tickets gibt es im Vorverkauf online unter www.tickets.sacristans.de. Der Eintritt ist am „Family & Kids Gameday“ für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre frei.

Während die erste Mannschaft der Sacristans auf ihr zweites Spiel wartet, konnten die weiteren Teams jeweils Siege einfahren. Das Development Team bezwang in der Kreisoberliga am vergangenen Sonntag die zweite Mannschaft der Reutlingen Eagles mit einem deutlichen 52:7. Die U19 Jugend startete mit drei Siegen in die Saison der Regionalliga Süd und bezwang ebenfalls am Sonntag auswärts die SG Kempten/Landsberg mit 35:0. Bereits am Samstag schlug das U15 Flag Team die Stuttgart Scorpions zu Hause mit 47:0.

(Presseinfo: FT 1844 Freiburg Sacristans, 06.05.2024)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald