Auf der Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiburger Fußballschule freute man sich zum 20-jährigen Jubiläum über neue Mitglieder und Rekorde. Im Juni steht dann ein großes Stadtteilturnier an.
Als Udo Lay, der Vorstandsvorsitzende des Fördervereins der Freiburger Fußballschule, die 60 Anwesenden zur Mitgliederversammlung begrüßte, wollte er sich den jüngsten sportlichen Ereignissen nicht entziehen. Und so bedankte auch er sich im Namen der Freiburger Fußballschule beim scheidenden Trainerduo Christian Streich und Patrick Baier sowie Eigengewächs Yannik Keitel, der mit elf Jahren zum SC Freiburg gekommen war, und als kleiner Junge bei einem vom Förderverein geförderten Projekt, den Füchsle-Tagen, teilgenommen hatte.
Vor allem, so hob es Udo Lay hervor, hätten die beiden Trainer lange
Jahre selbst maßgeblich die Freiburger Fußballschule geprägt.
Dr. Heinrich Breit, der Stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Schatzmeister des Fördervereins, nahm das Jubiläum zum Anlass, um die Erfolgsgeschichte des Fördervereins im Rückblick auf das Gründungsjahr 2004 zu verdeutlichen. „Ich bin überwältigt, was mittlerweile in die Gesellschaft transportiert wird. Da geht mir das Herz auf“, sagte Dr. Heinrich Breit und ergänzte: „Mittlerweile haben wir mehr Mitglieder im Förderverein als wir damals Mitglieder beim Sport-Club hatten.“
Inzwischen ist das angesprochene gesellschaftliche Engagement im Bereich Nachhaltigkeit des SC Freiburg fest verankert und auch dort eine Erfolgsgeschichte, wie Tobias Rauber, Leiter der Abteilung, in seinem Vortrag mit eindrucksvollen Zahlen belegte. Durch Projekte wie die Sport-Quartiere Freiburg konnte der Sport-Club beispielsweise die Bewegungszeiten für Kinder in der Stadt seit 2020 verfünffachen.
Erfolgreich war der Förderverein auch bei den Mitgliedszahlen. Denn diese konnten im Vergleich zum Vorjahr um 63 auf nunmehr 1.828 gesteigert werden. Aufgestockt werden konnte auch die Summe, mit der die regionale Nachwuchsarbeit des SC Freiburg im Jahr 2024 gefördert wird. Der Förderverein Freiburger Fußballschule engagiert sich wie im Vorjahr mit 180.000 Euro. Allerdings erhöht die Achim-Stocker-Stiftung in diesem Jahr ihren Beitrag um 50.000 Euro auf nunmehr ebenfalls 180.000 Euro. Damit können in diesem Jahr elf verschiedene Arbeitsbereiche und Programme mit insgesamt 360.000 Euro gefördert werden. Dies hilft unter anderem dabei, den Pool an Bewegungstalenten zu vergrößern, aus dem breitensportlich orientierte Vereine genauso schöpfen können wie der Sport-Club als Bundesligist im Frauen- und Herrenfußball.
Und da sowohl die Stiftung als auch der Förderverein 2024 ihr 20-jähriges Jubiläum feiern und auch der SC Freiburg sich dieses Jahr über seinen 120. Geburtstag freut, gibt es am 2. Juni ein ganz besonderes Highlight. Denn dann wird im Dreisamstadion ein Stadtteilturnier ausgespielt, für das 25 Freiburger Stadtteile ein Team gemeldet haben. Die Verantwortlichen hoffen demensprechend auf viele Besucher/innen aus der Stadt und dem Umland.
Unter dem Tagesordnungspunkt Verschiedenes gab es schließlich noch einen Dank an den Vorstand des Fördervereins sowie Tobias Rauber und Niklas Ziegler vom SC Freiburg. Heinz Biniok, Mitglied im Förderverein und selbst Initiator einer Sportstiftung, bedankte sich für deren Arbeit und überreichte unter anderem einen Kuchen in der Form eines Fußballs.
Auf Grundlage all dieser Erfolgszahlen und der entspannten Atmosphäre in der Turnhalle der Freiburger Fußballschule war es wenig verwunderlich, dass der Vorstand des Fördervereins, dem neben Udo Lay und Dr. Heinrich Breit als Schriftführer außerdem SC-Vorstand Jochen Saier angehört, von den anwesenden Mitgliedern einstimmig entlastet wurde und auch die Wiederwahl von Andreas Hubert als Kassenprüfer einstimmig erfolgte.
(Presseinfo: SC Freiburg, 15.05.2024)
Titelseite » Sport » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
15. Mai 2024 - 13:05 UhrMitgliederversammlung des Fördervereins Freiburger Fußballschule abgehalten - Mitgliederzuwachs und mehr Fördermittel für den Nachwuchs - Im Juni steht großes Stadtteilturnier an
Mitgliederversammlung des Fördervereins Freiburger Fußballschule abgehalten.
Foto: SC Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de - Bausteinparadies
Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 9681710, info@bausteinparadies.de - www.bausteinparadie.de - Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu - Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de - INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com
- Limberger - Mamier | Steuerberater
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17.01.25, 20 Uhr: Urban Nomades - Jazz meets Africa - Weltmusik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - Darts-Elite zu Gast im Europa-Park -Gala mit den internationalen Stars - Der "German Giant" Gabriel Clemens ist am 17. Januar wieder in der Europa-Park Arena dabei
- Offenburg - 17. Januar 2025, 20 Uhr: Tiefen-Entspannung mit Transformations-Bildern! - Veranstaltung im KIK-Kultur in der Kaserne, Offenburg
- Oberkirch - 17. Januar 2025: "Badische Gutsele" mit viel Musik in Oberkirch - Veranstaltung im Saal der Mediathek
- Bad Krozingen - 18. Januar 2025: Biertasting "Von Ostküste zu Westküste" in Bad Krozingen - Spannende Entdeckungsreise durch die facettenreiche Welt der Bierstile und Aromen
- Lörrach - 18. Januar 2025: Flohmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Bahnhofs- und dem Egon-Hugenschmidt-Platz
- Bad Krozingen - 19. Januar 2025: Hochzeitsmesse im Kurhaus Bad Krozingen - Ideen und Angebote für Hochzeiten und andere Feste
- Offenburg - Programm der Philharmonie Offenburg - Jahresauftakt-Konzert am Sonntag, 19. Januar in der Oberrheinhalle Offenburg - Kartenverkauf läuft
- Sasbachwalden - 19. Januar 2025: "Peter und der Wolf" von Sergej Prokofjew in Sasbachwalden - Veranstaltung im Kurhaus „Zum Alde Gott“
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt -Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund